Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 06.05.2020 (Ausgabe 85)
Rathaus Umschau vom 06.05.2020 (Ausgabe 85)
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter zu den schrittweisen Lockerungen der Corona-Maßnahmen
- Städtische Museen öffnen wieder
- Die Münchner Stadtbibliothek öffnet schrittweise ihre Türen
- Hinweise zu Veranstaltungen des Stadtjugendamtes
- Ende des Zweiten Weltkrieges vor 75 Jahren
- Kostenfreie Gründungsberatung für Frauen per Videokonferenz
- Abfallwirtschaftsbetrieb: Nachhaltige Erden am Erdenwerk Freimann
- Münchner Stadtbibliothek: Online-Workshop zum Self-Publishing
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter zu den schrittweisen Lockerungen der Corona-Maßnahmen
Oberbürgermeister Dieter Reiter zu den schrittweisen Lockerungen der Corona-Maßnahmen durch die Bayerische Staatsregierung: „Seit heute sind die…Städtische Museen öffnen wieder
Gestern hat das Bayerische Kabinett entschieden, dass die Schließungsverfügung für Museen kurzfristig zum 11. Mai aufgehoben wird. Damit dürfen die…Die Münchner Stadtbibliothek öffnet schrittweise ihre Türen
Gestern hat das Bayerische Kabinett entschieden, dass die Schließungsverfügung für kommunalen Bibliotheken kurzfristig zum 11. Mai aufgehoben wird. Damit…Hinweise zu Veranstaltungen des Stadtjugendamtes
Aufgrund der Corona-Pandemie müssen die Eintägigen Erlebnisreisen in den Pfingstferien 2020 leider abgesagt werden. Zum Schutz der Teilnehmenden vor einer…Ende des Zweiten Weltkrieges vor 75 Jahren
NordfriedhofAus Anlass des 75. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges in Europa und der Befreiung vom Nationalsozialismus werden am Freitag, 8. Mai, die städtischen…Kostenfreie Gründungsberatung für Frauen per Videokonferenz
Die Servicestelle guide unterstützt Frauen aus München und Umgebung beim Sprung in die berufliche Selbstständigkeit. Alle Gründungsinteressierten sind zur…Abfallwirtschaftsbetrieb: Nachhaltige Erden am Erdenwerk Freimann
Werner-Heisenberg-Allee 62Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) bietet auf dem Erdenwerk am Entsorgungspark Freimann, Werner-Heisenberg-Allee 62, ein umfangreiches Erden-Sortiment…Münchner Stadtbibliothek: Online-Workshop zum Self-Publishing
Unter dem Titel „Publish yourself“ veranstaltet die Münchner Stadtbibliothek in Kooperation mit der Journalisten-Genossenschaft RiffReporter am Montag, 11.…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 13. Mai 2020, 19.30 Uhr
Sitzungssaal, Altes Rathaus, Marienplatz 15 (rollstuhlgerecht)Konstituierende Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den…Mittwoch, 13. Mai 2020, 19 Uhr
Business Area, Olympiahalle, Spiridon-Louis-Ring 21 (rollstuhlgerecht)Konstituierende Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen-Am Hart). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den…Mittwoch, 13. Mai 2020, 19.30 Uhr
Großer Sitzungssaal, Rathaus, Marienplatz 8 (rollstuhlgerecht)Konstituierende Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing-Lochhausen-Langwied). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Für die Gemeinschaft VII – Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
Rathaus Umschau 85 / 2020 (06.05.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 29.7.2019Surfen in München 2: Weitere Surfmöglichkeiten prüfen
Rathaus Umschau 85 / 2020 (06.05.2020)Antwort auf: Antrag Stadträtin Ulrike Grimm (CSU-Fraktion) vom 27.9.2019Surfen in München 4: Einberufung eines Runden Tisches
Rathaus Umschau 85 / 2020 (06.05.2020)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Sabine Bär, Alexandra Gaßmann und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion) vom 8.10.2019TSV Ludwigsfeld e.V. – Sanierungsarbeiten sofort starten
Rathaus Umschau 85 / 2020 (06.05.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Isabella Fiorentino-Wall, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Heide Rieke und Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion) vom 10.2.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Europa und Internationales neu aufstellen – referatsübergreifende Koordinierungsstelle schaffen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Anne Hübner, Felix Sproll (SPD/Volt – Fraktion)Corona-Soforthilfe für Münchner Sportvereine
Antrag Stadträtinnen Alexandra Gaßmann und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion)COVID-19-Krise – wie werden die neuen Antikörpertests in München angewendet?
Anfrage Stadtrat Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Freischankfläche – ein Auge zudrücken
Antrag Stadtrat Alexander Reissl (CSU-Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Neue U-Bahnen für München: Erster nachbestellter C2-Zug ab Donnerstag im Einsatz (MVG)
Sonniger April lässt Nutzungszahlen des MVV-Radroutenplaners steigen (MVV)
MTZ-Firmen im Kampf gegen Corona: Covid-19 Antikörpertest von LOEWI und Multi-Organunterstützung für Intensivpatienten von ADVITOS (Münchner Technologiezentrum (MTZ)
Hellabrunn ab 11. Mai wieder für Besucher geöffnet – Details zu Einschränkungen und zum Wiederöffnungskonzept folgen bis Ende der Woche (Tierpark Hellabrunn)
„Wir haben einen Plan“ (Münchner Volkstheater GmbH)