Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 19.05.2020 (Ausgabe 94)
Rathaus Umschau vom 19.05.2020 (Ausgabe 94)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Markthallen: Erleichterungen für Händlerschaft beschlossen
- „Münchner Wochenmarkt Digital“ kommt – Jetzt registrieren
- RGU informiert zur Flüchtlingsunterkunft Elsenheimerstraße
- Änderung der Tonnenleerung wegen Christi Himmelfahrt
- Eingeschränkte Öffnungszeiten im Erdenwerk Freimann
- Antrag für geförderten Wohnraum demnächst online
- Wiedereröffnung der Rathausgalerie Kunsthalle mit art&function
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Markthallen: Erleichterungen für Händlerschaft beschlossen
Der Kommunalausschuss des Stadtrats hat beschlossen, die im April beschlossenen Entlastungen für gewerbliche Nutzer von städtischen Immobilien auch auf die…„Münchner Wochenmarkt Digital“ kommt – Jetzt registrieren
Frisch vom Markt bequem nach Hause: Der neue Online-Marktplatz „Münchner Wochenmarkt Digital“ macht demnächst die Schmankerl der traditionellen Münchner…RGU informiert zur Flüchtlingsunterkunft Elsenheimerstraße
Elsenheimerstraße 48Das Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) informiert zum Stand der Corona-Infektionen in der Kommunalen Flüchtlingsunterkunft in der Elsenheimerstraße…Änderung der Tonnenleerung wegen Christi Himmelfahrt
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) informiert die Münchner Bürgerinnen und Bürger, dass sich die Leerung einiger Mülltonnen aufgrund des Feiertags…Eingeschränkte Öffnungszeiten im Erdenwerk Freimann
Werner-Heisenberg-Allee 62Von Montag, 25. Mai, bis Freitag, 12. Juni, öffnet das Erdenwerk des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM) in der Werner-Heisenberg-Allee 62…Antrag für geförderten Wohnraum demnächst online
Wohnungssuchende können ihren Antrag für eine geförderte Wohnung in Kürze auch online stellen, sofern der Stadtrat der entsprechenden Beschlussvorlage am…Wiedereröffnung der Rathausgalerie Kunsthalle mit art&function
RathausNach der durch Corona bedingten Schließung öffnet die Rathausgalerie am Freitag, 22.Mai, mit der Ausstellung art&function wieder ihre Türen. Art&function…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 20. Mai 2020, 10 bis 11.30 Uhr
www.muenchen.de/europe-directDiskussion per Livestream mit Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Joachim Menze von der Europäischen Kommission zum Thema „Solidarität in Europa“.…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Holzhaus für das Referat für Gesundheit und Umwelt
Rathaus Umschau 94 / 2020 (19.05.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Manuel Pretzl, Sebastian Schall (CSU-Fraktion) und Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 2.12.2019Energiearmut in München?
Rathaus Umschau 94 / 2020 (19.05.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke) vom 20.12.2019Offene Fragen klären: „Siedlungsschwerpunkt Freiham 2. Realisierungsabschnitt Freiham Nord“
Rathaus Umschau 94 / 2020 (19.05.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 7.2.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Veröffentlichung der Messergebnisse des städtischen NO2 Messnetzes
Antrag Stadtrat Andreas Babor (CSU-Fraktion)Corona Krise: Verbesserung der Hilfsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in Not während Zeiten von Ausgangsbeschränkungen und Einrichtungsschließungen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)Unterstützung von Kleinkünstlern und Kleingastronomen durch die Bezirksausschüsse während Corona Zeitbefristete Eröffnung eines „Fünften Weges“ innerhalb der Anwendung des Stadtbezirksbudgets
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)Zulassung von Kundenstoppern vor den Geschäften
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Finanzielle Lage der städtischen Betriebe im Kulturbetrieb darstellen
Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Umsetzungsstand – München-Zulage bei der MVHS
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)