Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 20.05.2020 (Ausgabe 95)
Rathaus Umschau vom 20.05.2020 (Ausgabe 95)
-
Meldungen
- Stadtrat beschließt Neufassung der Fahrradabstellplatzsatzung
- Entwicklung des Kraftfahrzeugbestands
- Kreativquartier: Teilbereich der Wohnbebauung in Holzbauweise
- Woche der Münchner Nachbarschaftstreffs
- Stelle für Gemeinwesenmediation auch in Coronazeiten da
- Tag der Artenvielfalt: Biologische Vielfalt in München sichern
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Stadtrat beschließt Neufassung der Fahrradabstellplatzsatzung
Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats hat die Anpassung der Fahrradabstellplatzsatzung (FabS) beschlossen. Die geänderte Satzung, die…Entwicklung des Kraftfahrzeugbestands
Im Dezember 2018 waren in München insgesamt 832.524 Kraftfahrzeuge gemeldet. Das entspricht einer Zunahme von 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Ungefähr…Kreativquartier: Teilbereich der Wohnbebauung in Holzbauweise
Dachauer StraßeDer Stadtrat hat beschlossen, für den Teilbereich des Kreativfeldes im Kreativquartier an der Dachauer Straße/Schwere-Reiter-Straße die Vergabe von zwölf…Woche der Münchner Nachbarschaftstreffs
NymphenburgVon Montag, 25., bis Sonntag, 31. Mai, findet zum dritten Mal die Woche der Münchner Nachbarschaftstreffs statt. Dieses Jahr ist gekennzeichnet von…Stelle für Gemeinwesenmediation auch in Coronazeiten da
Franziskanerstraße 8Die Stelle für Gemeinwesenmediation, SteG, vermittelt bei Nachbarschaftskonflikten auch und gerade während der Einschränkungen durch Corona. Kinder und…Tag der Artenvielfalt: Biologische Vielfalt in München sichern
Den „Internationalen Tag zur Erhaltung der Artenvielfalt“ (auch „Tag der biologischen Vielfalt“) am Freitag, 22. Mai, nimmt das Referat für Gesundheit…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Augen-Belegabteilung auf dem Campus Harlaching weiterführen
Rathaus Umschau 95 / 2020 (20.05.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei) vom 9.1.2020Kommunalwahl: Unterstützerunterschriftenstand neuer Wahlvorschlagsträger veröffentlichen
Rathaus Umschau 95 / 2020 (20.05.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 5.2.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Corona in München – Hilfe für Gastronomie, Hotellerie, Kultur
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Julia Post, Sibylle Stöhr, David Süß, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Simone Burger, Klaus Peter Rupp, Julia Schmitt-Thiel, Felix Sproll und Christian Vorländer (SPD/Volt – Fraktion)Coronabedingte Existenzgefährdung von Gastronomie, Wiesnund Marktbeschicker*innen und Hotellerie abwehren 1 – Soforthilfen für die Münchner Gastronomie
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Julia Post, Sibylle Stöhr, David Süß, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Simone Burger, Klaus Peter Rupp, Julia Schmitt-Thiel, Felix Sproll und Christian Vorländer (SPD/Volt – Fraktion)Coronabedingte Existenzgefährdung von Gastronomie, Wiesnund Marktbeschicker*innen und Hotellerie abwehren 2 – Münchens Clubs, Discos, Kinos und Tanzlokale retten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Julia Post, Sibylle Stöhr, David Süß, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Simone Burger, Klaus Peter Rupp, Julia Schmitt-Thiel, Felix Sproll und Christian Vorländer (SPD/Volt – Fraktion)Coronabedingte Existenzgefährdung von Gastronomie, Hotellerie, Soloselbstständigen, Wiesnund Marktbeschicker*innen und abwehren 3 – Förderung des regionalen Tourismus
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Julia Post, Sibylle Stöhr, David Süß, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Simone Burger, Klaus Peter Rupp, Julia Schmitt-Thiel, Felix Sproll und Christian Vorländer (SPD/Volt – Fraktion)Kultur ist Vielfalt: Haus mit der roten Fahne erhalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Mona Fuchs, Anna Hanusch, Dominik Krause, Gudrun Lux, Bernd Schreyer, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Barbara Likus (SPD/Volt – Fraktion)Münchner Abwasser als Frühwarnsystem!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Barbara Likus, Lars Mentrup, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Julia Schönfeld-Knor, Andreas Schuster (SPD/Volt – Fraktion) und Anja Berger, Paul Bickelbacher, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Angelika Pilz-Strasser, Florian Schönemann, Bernd Schreyer, Sybille Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Maskenautomaten – in U-Bahn-und S-Bahnhöfen
Anfrage Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Sozialtherapeutische Einrichtung dauerhaft retten und sichern durch Erwerb oder Neubau eines neuen, gleichwertigen Gebäudes (Arcisstraße 63)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./ Die PARTEI Stadtratsfraktion)Dienstaufsichtsbeschwerde gegen den Oberbürgermeister und den Personals-und Organisationsreferenten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./ Die PARTEI Stadtratsfraktion)