Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 22.05.2020 (Ausgabe 96)
Rathaus Umschau vom 22.05.2020 (Ausgabe 96)
Meldungen
Grußwort des Oberbürgermeisters zum Ende des Ramadans
Oberbürgermeister Dieter Reiter sendet zum Ende des Fastenmonats Ramadan und zum Beginn des Fests des Fastenbrechens ein Grußwort an die muslimische Gemeinden…Demonstration auf Theresienwiese: Erneut strikte Auflagen
Das Kreisverwaltungsreferat der Landeshauptstadt München hat die für Samstag auf der Theresienwiese angekündigte Demonstration zum Thema „Grundrechte“…Corona-Pandemie: Stadt unterstützt indigene Familien in Peru
Die Stadt München unterstützt indigene Familien im zentralen Regenwald Perus, die besonders hart von der Corona-Pademie betroffen sind. Die Soforthilfe in…Neues Online-Programm des Filmmuseums
Im nächsten Online-Programm des Filmmuseums bis 29. Mai wird die große Retrospektive mit Filmen von Klaus Wyborny beendet. Als „Restaurierung des…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Marienplatz 15Dienstag, 26. Mai 9.00 Uhr Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft – Großer Sitzungssaal 14.00 Uhr Rechnungsprüfungsausschuss – Kleiner Sitzungssaal…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 26. Mai 2020, 19 Uhr
Turnhalle der Mathilde-Eller-Schule, Klenzestraße 27, Zugang über Corneliusstraße 17aSitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen…Dienstag, 26. Mai 2020, 19 Uhr
Bürgersaal Stadttteilzentrum Fürstenried-Ost, Züricher Straße 35 (bedingt rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen-Obersendling-Forstenried -Fürstenried-Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil…Dienstag, 26. Mai 2020, 19 Uhr
Turnhalle Anne-Frank-Realschule, Bäckerstraße 58, Zugang nur über Salbauerstraße (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing-Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Mittwoch, 27. Mai 2020, 19 Uhr
Theatersaal Salesianum, St.-Wolfgangs-Platz 11 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 5 (Au-Haidhausen). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und…Mittwoch, 27. Mai 2020, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf-Perlach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Donnerstag, 28. Mai 2020, 19 Uhr
Ratstrinkstube, Rathaus (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmerinnen und…Donnerstag, 28. Mai 2020, 18.30 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering-Riem). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Trixispiegel bei Tiefgaragenaus- und einfahrten
Rathaus Umschau 96 / 2020 (22.05.2020)Antwort auf: Antrag Stadträtin Dr. Evelyne Menges (CSU-Fraktion) vom 4.12.2019Geplantes Kulturquartier am Tatzelwurm unterstützen
Rathaus Umschau 96 / 2020 (22.05.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (FDP-Fraktion) vom 10.1.2020Mehr Wildblumen für München!
Rathaus Umschau 96 / 2020 (22.05.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Dr. Evelyne Menges, Manuel Pretzl und Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 10.2.2020Fragen zur MVV-Tarifreform?
Rathaus Umschau 96 / 2020 (22.05.2020)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (FDP-Fraktion) vom 16.4.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Das neue Mobilitätsreferat wird MVG-Betreuungsreferat
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anna Hanusch, Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Anne Hübner, Christian Müller (SPD/Volt – Fraktion)Hilfe für die Gastronomie – Aussetzen der Strom-Vorauszahlungen für Gastronomie und Hotellerie
Antrag Stadtrat Hans Hammer (CSU-Fraktion)Wie gehen Berufsschulen mit der Corona-Krise um?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Neue Schienen für die U3/U6: nachts eingleisiger Betrieb zwischen Odeonsplatz und Poccistraße (MVG)
U7 ab Montag wieder bis Olympia-Einkaufszentrum (MVG)
Oberbürgermeister Dieter Reiter besucht München Klinik Harlaching und bedankt sich beim Klinikpersonal (München Klinik gGmbH)
MGS Stadtteilläden öffnen wieder! (MGS)