Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 24.06.2021 (Ausgabe 118)
Rathaus Umschau vom 24.06.2021 (Ausgabe 118)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Weiterbetrieb des Impfzentrums Riem bis 30. September beschlossen
- Nächtliches Verbot von Glasbehältnissen in der Türkenstraße
- 930.000 Euro für Kultursommer in der Stadt
- Behindertenhilfe verpflichtet sich zur Gewaltprävention
- Drei Erinnerungszeichen am Städtischen St.-Anna-Gymnasium
- Wasserschaden im Haus für Kinder Dachauer Straße 25a
- Ausstellung zur Grünanlagen-Aufwertung im CAMPUS OST
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 5 Au-Haidhausen
- Beflaggung der städtischen Dienstgebäude
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Weiterbetrieb des Impfzentrums Riem bis 30. September beschlossen
Der Stadtrat hat den Weiterbetrieb des Impfzentrums in der Messe Riem bis 30. September 2021 beschlossen. Der bisherige Auftragnehmer, die Firma Aicher Group…Nächtliches Verbot von Glasbehältnissen in der Türkenstraße
Im Nordteil der Türkenstraße gilt ab sofort ein nächtliches Verbot von Glasbehältnissen. Die Regelung ist bereits gestern Abend in Kraft getreten. Konkret…930.000 Euro für Kultursommer in der Stadt
Das Kulturreferat hat gestern den Stadtrat darüber informiert, dass es insgesamt 730.000 Euro eingeworben hat für den „Kultursommer in der Stadt“. Aus dem…Behindertenhilfe verpflichtet sich zur Gewaltprävention
Menschen mit Behinderungen, die in Einrichtungen der Behindertenhilfe leben oder arbeiten, berichten weitaus häufiger über Gewalterfahrungen als andere. Unter…Drei Erinnerungszeichen am Städtischen St.-Anna-Gymnasium
Bürgermeisterin Katrin Habenschaden übergibt am Dienstag, 29. Juni, 14 Uhr, die Erinnerungszeichen für Lotte Schwarzschild, Rita Stark und Ruth…Wasserschaden im Haus für Kinder Dachauer Straße 25a
Das Haus für Kinder Dachauer Straße 25a musste aufgrund eines Wasserschadens vorübergehend geschlossen werden. Auslöser für den Schaden war ein defektes…Ausstellung zur Grünanlagen-Aufwertung im CAMPUS OST
Das Baureferat plant die Aufwertung der Grünanlage des CAMPUS OST. In dem etwa vier Hektar großen Areal zwischen Bad-Schachener-, Fehwiesen-, Echardinger…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 5 Au-Haidhausen
Marsstraße 43Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 5 Au-Haidhausen mit, dass die Bürgerversammlung des 5. Stadtbezirkes am…Beflaggung der städtischen Dienstgebäude
Am Sonntag, 27. Juni, wird in Bayern der Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung begangen. Aus diesem Anlass werden die städtischen Dienstgebäude…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 25. Juni 2021, 10.30 Uhr
PlanTreff, Blumenstraße 31Oberbürgermeister Dieter Reiter und Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk stellen im Rahmen einer Pressekonferenz den…Freitag, 25. Juni 2021, 19 Uhr
Veranstaltungszelt auf der Wiese an der Weinschenkstraße (Höhe Haberstraße)Bürgermeisterin Katrin Habenschaden eröffnet die Stadtteilwoche Allach-Menzing-Pasing und spricht ein Grußwort.Montag, 28. Juni 2021, 10.30 Uhr
Bewertungsamt, Marsstraße 22, Raum 601 (6. Stock)Kommunalreferentin Kristina Frank und Albert Fittkau, Vorsitzender des Gutachterausschusses München, stellen den Immobilienmarktbericht des…Dienstag, 29. Juni 2021, 14 Uhr
Innenhof des Städtischen St.-Anna-Gymnasiums, St.-Anna-Straße 20Bürgermeisterin Katrin Habenschaden übergibt die Erinnerungszeichen für Lotte Schwarzschild, Rita Stark und Ruth Wilmersdörfer an deren einstiger Schule der…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 1. Juli 2021, 19.30 Uhr
Mensa der Grundschule/Mittelschule, Schrobenhausener Straße 17 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kampagne „Landeshauptstadt München – Hier lebt Inklusion“ I
Rathaus Umschau 118 / 2021 (24.06.2021)Antwort auf: Antrag Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion) vom 21.12.2020Arbeitsplatzkosten transparent darlegen!
Rathaus Umschau 118 / 2021 (24.06.2021)Antwort auf: Anfrage Stadrats-Mitglieder Sabine Bär und Hans Hammer (CSU-Fraktion) vom 19.4.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Intranet- und E-Mailzugang für alle städtischen Beschäftigten ermöglichen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Nikolaus Gradl, Anne Hübner, Lars Mentrup, Felix Sproll, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Beppo Brem, Judith Greif, Julia Post, Dr. Florian Roth, Sibylle Stöhr, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Nachhaltigkeit wird Chefsache – Der Oberbürgermeister entwickelt eine umfassende Nachhaltigkeitsstrategie
Antrag Stadtrat Hans Hammer (CSU-Fraktion)