Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 30.07.2021 (Ausgabe 144)
Rathaus Umschau vom 30.07.2021 (Ausgabe 144)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- „Uhrmacherhäusl“ muss in historischer Kubatur aufgebaut werden
- OB Reiter gratuliert zu 175 Jahre Haunersches Kinderspital
- Impfaktionen in München: Die Termine der nächsten Woche
- Hufelandstraße: Beteiligung der Öffentlichkeit an Planungen
- Aktion „Schluss-Spurt Schulsport“ beendet Schuljahr sportlich
- „München geht voran“: Jetzt mitgehen für ein gutes Klima
- Fotowettbewerb „Solar-Souvenirs im Bild“
- Tourist Information am Hauptbahnhof öffnet wieder
- Einschränkungen wegen IT-Umstellung im Mobilitätsreferat
- PlanTreff von 2. August bis 3. September geschlossen
- Auszeichnungen für Galerien und Off-Spaces 2021: Jetzt bewerben
- „DeMo 21“ online – Live-Kostproben auf dem Königsplatz entfallen
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
„Uhrmacherhäusl“ muss in historischer Kubatur aufgebaut werden
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof entscheidet, dass das „Uhrmacherhäusl“ in der Oberen Grasstraße 1 in seiner historischen Kubatur wiederaufgebaut…OB Reiter gratuliert zu 175 Jahre Haunersches Kinderspital
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert in einem Schreiben an Professor Dr. Christoph Klein, den Ärztlichen Direktor des Dr. von Haunerschen Kinderspitals,…Impfaktionen in München: Die Termine der nächsten Woche
Bürger*innen ab 16 Jahren haben in der kommenden Woche wieder zahlreiche Möglichkeiten, sich im Münchner Stadtgebiet ohne Voranmeldung impfen zu lassen. Ob…Hufelandstraße: Beteiligung der Öffentlichkeit an Planungen
Das in die Jahre gekommene Werksgelände an der Hufelandstraße im Münchner Norden soll sich zu einem modernen, belebten Büro- und Gewerbestandort wandeln.…Aktion „Schluss-Spurt Schulsport“ beendet Schuljahr sportlich
In den vergangenen Monaten kam der Schulsport oft zu kurz. Gerade durch den Sportunterricht können jedoch wichtige soziale Kompetenzen,…„München geht voran“: Jetzt mitgehen für ein gutes Klima
Endlich Sommerferien, endlich Erholung, Spaß und Freizeit! Und Zeit, München mal anders zu entdecken. Vielleicht, indem man klimafreundlich und zu Fuß ganz…Fotowettbewerb „Solar-Souvenirs im Bild“
Die Klimakrise macht keine Ferien, ebenso wenig der „Wattbewerb“, die Städte-Challenge zum beschleunigten Ausbau der Photovoltaik. Um auch im Urlaub das…Tourist Information am Hauptbahnhof öffnet wieder
Luisenstraße 1Rechtzeitig zum Start der Sommerferien können sich Gäste der Stadt ab Montag, 2. August, täglich von 9 bis 17 Uhr wieder in der Tourist Information am…Einschränkungen wegen IT-Umstellung im Mobilitätsreferat
Wegen einer IT-Umstellung können am Donnerstag, 5. August, im Mobilitätsreferat keine Anträge für Haltverbote, Baustellen oder Filmaufnahmen bearbeitet und…PlanTreff von 2. August bis 3. September geschlossen
Blumenstraße 31Der PlanTreff in der Blumenstraße 31 geht in die Sommerpause und ist von 2. August bis 3. September geschlossen. Die Plattform zur Stadtentwicklung öffnet…Auszeichnungen für Galerien und Off-Spaces 2021: Jetzt bewerben
Die Stadt vergibt auch 2021 für Münchner Galerien und Off-Spaces im Bereich der zeitgenössischen Kunst sechs Auszeichnungen in Höhe von jeweils 7.500 Euro.…„DeMo 21“ online – Live-Kostproben auf dem Königsplatz entfallen
Der ankündigte Beitrag der Deutschen Meisterschule für Mode / Designschule München anlässlich des „Sommers in der Stadt“ am Samstag, 31. Juli, und am…
Terminhinweise für Medien
Montag, 2. August 2021, 10 Uhr
Kleiner SitzungssaalDie Fachstelle für Demokratie präsentiert im Rahmen eines Pressegesprächs die Kampagne „Ich bin Münchner*in – Ich bin Sint*iza / Rom*ni“. Ziel der…Montag, 2. August 2021, 14 Uhr
Olympiapark, Halbinsel am BootsverleihBürgermeisterin Verena Dietl überbringt anlässlich der Vorstellung des offenen Programms „Sommerferien mit Kunst & Krempel“ ein Grußwort. Die…Montag, 2. August 2021, 15 Uhr
Gelände des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums, Eingang gegenüber Trojanostraße 15Anlässlich der Eröffnung der Ferienakademie A.PPLAUS überbringt Bürgermeisterin Verena Dietl ein Grußwort der Landeshauptstadt. Nach der offiziellen…Dienstag, 3. August 2021, 11 Uhr
Pfarrkirche St. Peter, Rindermarkt 1Bürgermeisterin Verena Dietl nimmt am diesjährigen Gärtnerjahrtag teil und trifft dazu in einer geschmückten Kutsche am Alten Peter ein. Um 11.30 Uhr…Donnerstag, 5. August 2021, 19 Uhr
Kunstpavillon im Alten Botanischen Garten, Sophienstraße 7AVerleihung der Seerosenpreise 2020 und 2021 mit einem Grußwort von Stadtrat David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung des…
Baustellen
Georg-Brauchle-Ring / Hanauer Straße (Moosach)
Offenbachstraße (Pasing)
Blumenauer Straße / Perlschneiderstraße (Pasing)
Graubündener Straße / Thurgaustraße (Fürstenried West)
Wolfratshauser Straße (Solln)
Chiemgaustraße / Aschauer Straße (Ramersdorf)
Balanstraße - Auerfeldstraße / Orleansstraße (Haidhausen)
A9 - Autobahn München - Nürnberg, Anschlussstelle München – Freimann / Heidemannstraße (Freimann)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Inklusionsgerechte Stadt: Ampelschaltung bei Bedarf verlängern
Rathaus Umschau 144 / 2021 (30.07.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 11.3.2020Handdesinfektionsspender an allen zentralen MVV Haltestellen
Rathaus Umschau 144 / 2021 (30.07.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 31.7.2020