Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 13.09.2021 (Ausgabe 175)
Rathaus Umschau vom 13.09.2021 (Ausgabe 175)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Platz für Tanz, Theater und Musik: Neubau des schwere reiter eröffnet
- Stadt errichtet Schulweg zur Gertrud-Bäumer-Grundschule
- Artothek: Ausstellung „Bitter“ von Joseph Maurus Wandinger
- Second-Hand-Radl beim Münchner Radlflohmarkt
- Ideen gesucht für die Neugestaltung des Willy-Brandt-Platzes
- Neues MVHS-Programm geht mit rund 9.000 Kursen an den Start
- Führung durch Dauerausstellungen des Valentin-Karlstadt-Musäums
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Platz für Tanz, Theater und Musik: Neubau des schwere reiter eröffnet
LeonrodplatzDas Kreativquartier am Leonrodplatz hat einen Neubau für Tanz, Theater und Musik bekommen. Er löst Anfang November die bisherige Spielstätte schwere reiter…Stadt errichtet Schulweg zur Gertrud-Bäumer-Grundschule
Emma-Ihrer-StraßeDer Schulweg für die Schulkinder der Gertrud-Bäumer-Grundschule wird rechtzeitig zum Schulbeginn am morgigen Dienstag, 14. September, fertiggestellt sein. Auf…Artothek: Ausstellung „Bitter“ von Joseph Maurus Wandinger
Rosental 16In der Artothek, dem städtischen Kunstraum im Rosental 16, ist ab Donnerstag, 16. September, 19 Uhr, bis Samstag, 16. Oktober, die Ausstellung „Bitter“ von…Second-Hand-Radl beim Münchner Radlflohmarkt
Lilienthalallee 29Am Freitag, 17. September, und Samstag, 18. September, findet der beliebte Münchner Radlflohmarkt des Mobilitätsreferats statt. Dann können Interessierte im…Ideen gesucht für die Neugestaltung des Willy-Brandt-Platzes
Willy-Brandt-PlatzDas Baureferat lädt am Freitag, 17. September, von 14 bis 19 Uhr alle Anwohner*innen zum Informationstag mit Bürgerbeteiligung zur Neugestaltung des…Neues MVHS-Programm geht mit rund 9.000 Kursen an den Start
RathausDas neue Programm der Münchner Volkshochschule (MVHS) für Herbst und Winter 2021/22 ist erschienen: An allen Standorten der Münchner Volkshochschule liegt…Führung durch Dauerausstellungen des Valentin-Karlstadt-Musäums
Tal 50Das Isartor, einst wichtigstes Einlasstor in die Stadt, beherbergt seit 1959 das Valentin-Karlstadt-Musäum. Eine Mischung aus informativen Einheiten und…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 16. September 2021, 19 Uhr
Dachauer Straße 114aOberbürgermeister Dieter Reiter spricht zur Eröffnung des schwere Reiter-Neubaus. Bereits um 18 Uhr startet in der alten Halle eine künstlerische…Donnerstag, 16. September 2021, 19 Uhr
Altes Rathaus, Marienplatz 15Bürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort zur Auftaktveranstaltung der Klima-Fahrradtour „Bike to COP“. München ist Startpunkt der Tour.…Donnerstag, 16. September 2021, 20 Uhr
Ehrengastbereich OlympiastadionBürgermeisterin Verena Dietl spricht das Grußwort zum Jubiläum „25 Jahre + 1 des Fanprojekts München“ der Arbeiterwohlfahrt (AWO). Neben…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 20. September 2021, 19.30 Uhr
Mensa Schulzentrum Moosach, Gerastraße 6 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten werden…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Städtisches Emblem für Kultureinrichtungen – mehr Transparenz und Vertrauen schaffen
Rathaus Umschau 175 / 2021 (13.09.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Roland Hefter, Barbara Likus, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp und Julia Schönfeld-Knorr (SPD/Volt) vom 10.5.2021Digitale Leihgeräte für Schülerinnen und Schüler auch in der Ferienzeit zur Verfügung stellen!
Rathaus Umschau 175 / 2021 (13.09.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Nikolaus Gradl, Anne Hübner, Barbara Likus, Lars Mentrup, Cumali Naz, Lena Odell, Felix Sproll und Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) vom 14.7.2021Auswahl und Sensibilisierung von Fahrkartenkontrolleuren der SWM
Rathaus Umschau 175 / 2021 (13.09.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 19.7.2021Resolution gegen Gewalt im Wahlkampf
Rathaus Umschau 175 / 2021 (13.09.2021)Antwort auf: Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 27.7.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Unterstützung für privat betriebeneChristkindlmärkte
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Grimm,Hans Hammer und Manuel Pretzl(CSU-Fraktion)Schichtmodell bei den ContactTracing Teams wieder einführen
Antrag Stadträte Manuel Pretzl undProfessor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)