Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 08.10.2021 (Ausgabe 194)
Rathaus Umschau vom 08.10.2021 (Ausgabe 194)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Deutscher Fußball Botschafter 2021: OB gratuliert FC Bayern München
- Corona: Zugangsregeln in den städtischen Kultureinrichtungen
- Joe Sacco erhält den Geschwister-Scholl-Preis 2021
- Arbeitsstipendien für Münchner Autor*innen vergeben
- Vollversammlung des Behindertenbeirats
- Parkmeile gemeinsam entwickeln: Einladung zum Auftaktspaziergang
- Sanierungsarbeiten an der Fußgängerbrücke Riggauerweg
- Abends ins Stadtmuseum zu seinen Sonderausstellungen
- Online-Infotage „Wege ins Ausland“
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Deutscher Fußball Botschafter 2021: OB gratuliert FC Bayern München
Der FC Bayern München hat den Ehrenpreis des Vereins „Deutscher Fußball Botschafter“ erhalten. Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert dem ehemaligen…Corona: Zugangsregeln in den städtischen Kultureinrichtungen
Die städtischen Bühnen werden sukzessive auf die 3G-Plus-Regelung umstellen. In den kommunalen Museen bleibt die 3G-Regelung für den Museumsbesuch bestehen,…Joe Sacco erhält den Geschwister-Scholl-Preis 2021
Der Kulturausschuss des Stadtrats und der Vorstand des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern e. V. haben beschlossen, den mit 10.000…Arbeitsstipendien für Münchner Autor*innen vergeben
Barbara Yelin und Fridolin Schley erhalten die diesjährigen Arbeitsstipendien der Landeshauptstadt München für Münchner Autor*in- nen, die mit jeweils 6.000…Vollversammlung des Behindertenbeirats
Am Freitag, 22. Oktober, findet ab 13 Uhr die 14. Vollversammlung des Behindertenbeirats der Landeshauptstadt München online als Videokonferenz statt. Nach der…Parkmeile gemeinsam entwickeln: Einladung zum Auftaktspaziergang
Gemeinsam mit Bürger*innen soll der Feldmochinger Anger zu einer Parkmeile für alle entwickelt werden. Deshalb lädt das Referat für Stadtplanung und…Sanierungsarbeiten an der Fußgängerbrücke Riggauerweg
Das Baureferat repariert die Fußgängerbrücke am Riggauerweg über den Auer Mühlbach. Dort wird der Holzbohlenbelag ab dem 11. Oktober bis voraussichtlich…Abends ins Stadtmuseum zu seinen Sonderausstellungen
Am Mittwoch, 13. Oktober, öffnet das Münchner Stadtmuseum seine Sonderausstellungen „Nachts. Clubkultur in München“ und „Grand Tour XXL. Der…Online-Infotage „Wege ins Ausland“
Auch in Zeiten von Corona haben viele junge Leute den großen Wunsch, nach dem Ende ihrer Schulzeit, während oder nach der Ausbildung beziehungsweise Studium…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 12. Oktober 9.30 Uhr Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft – Großer Sitzungssaal 14.00 Uhr Ausschuss für Arbeit und…
Terminhinweise für Medien
Montag, 11. Oktober 2021, 11 Uhr
Nemetschek Haus, Konrad-Zuse-Platz 1Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, und Amsterdams Vize-Bürgermeister Victor Everhardt unterzeichnen einen Letter of Intent zur…Montag, 11. Oktober 2021, 16 Uhr
Prüfungssaal im Bayerischen Staatsministerium Wohnen, Bau und Verkehr, Franz-Josef-Strauß-Ring 4Bürgermeisterin Katrin Habenschaden nimmt die Förderurkunde „Sonderfonds Innenstädte beleben“ von Staatsministerin Kerstin Schreyer entgegen. Die…Mittwoch, 13. Oktober 2021, 16 Uhr
RatstrinkstubeBürgermeisterin Katrin Habenschaden überreicht die Medaille „München leuchtet − Den Freundinnen und Freunden Münchens“ in Silber an Sven Burgemeister…Mittwoch, 13. Oktober 2021, 19 Uhr
Kristelli Theater, Schwere-Reiter-Straße 15Zur Eröffnung des 6. QueerfilmFestivals München (QFFM) spricht Kulturreferent Anton Biebl ein Grußwort. Nach einer Programmeinführung durch das Festivalteam…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wie will München seine Bürgerinnen und Bürger wirksam und schnell vor Katastrophen warnen?
Rathaus Umschau 194 / 2021 (08.10.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Evelyne Menges, Manuel Pretzl und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 27.7.2021Prozesse im Referat für Stadtplanung und Bauordnung auf ihre Tauglichkeit und Dienstleistungsorientierung prüfen
Rathaus Umschau 194 / 2021 (08.10.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 16.8.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Bahnbeauftragte/r der Stadt München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Nikolaus Gradl, Roland Hefter, Christian Müller, Andreas Schuster, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion), Paul Bickelbacher, Mona Fuchs, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Florian Schönemann, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention in der Landeshauptstadt München voranbringen und inklusive Bildungsprojekte dauerhaft fördern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Barbara Likus, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Dr.Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Bernd Schreyer, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Spielen in der Stadt
Antrag Stadtrats-Mitglieder Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Marion Lüttig, Gudrun Lux, Clara Nitsche, Sibylle Stöhr und Sebastian Weisenburger ( Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Volle Transparenz bei den Straßenumbenennungen bzw. -erläuterungen in München
Antrag Stadträte Andreas Babor und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Beteiligung der örtlichen Bürger bei den Straßenumbenennungen
Antrag Stadträte Andreas Babor, Sebastian Schall und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Neubau mit 20 Wohneinheiten fertiggestellt: Schlüsselübergabe für weitere SWM Werkswohnungen in Schwabing (SWM)
Regionale Interessensgemeinschaft Walchenseekraftwerk Oberbayerische Kommunal-Allianz bekundet Interesse, in Zukunft das Walchenseekraftwerk zu betreiben (SWM)
Ausflugstipp zur Kunst am M-Wasserweg: Die SKULPTUR-LICHTUNG strahlt (SWM)
GENERALI MÜNCHEN MARATHON: Mit M-Wasser bleiben Läuferinnen & Läufer fit (SWM)