Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 07.10.2021 (Ausgabe 193)
Rathaus Umschau vom 07.10.2021 (Ausgabe 193)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Schnelltest-Angebot in München ab 11. Oktober
- Impfaktionen der kommenden Woche
- Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) muss Gebühren anpassen
- Philharmoniker: Eröffnung der Isarphilharmonie und neue Formate
- Stadtbibliothek zieht ins HP8 nach Sendling – Eröffnung am Freitag
- Maßnahmen gegen Schottergärten
- Landschaftspark Freiham trotz geplantem A99-Ausbau auf dem Weg
- Actionsporthalle: Stadt sichert Bund Finanzierungsanteil zu
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 16, Bezirksteil Perlach
- Befragung zur verdeckten Armut im Alter
- Ausstellung „ZIMMER FREI“ im Hotel Mariandl
- Tanztee – Tanzen zur Live-Musik von 1900 bis 1960
- Kostenlose Fahrrad-Workshops und Reparaturkurse für Familien
- „Erlebnistour Stadterweiterung“: Radtour für Entdecker*innen
- Nachhaltigkeitstage in der Stadtbibliothek Sendling
- Online-Infoabend zu „Wohnen und arbeiten in gesunden Räumen“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Schnelltest-Angebot in München ab 11. Oktober
Ab Montag, 11. Oktober, wird es weiterhin für alle Bürger*innen in München Möglichkeiten für Corona-Schnelltests geben. Diese werden jedoch dann in der…Impfaktionen der kommenden Woche
Personen ab 12 Jahren haben in der kommenden Woche wieder die Möglichkeit, sich bei mobilen Impfaktionen im Münchner Stadtgebiet ohne Voranmeldung kostenlos…Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) muss Gebühren anpassen
Der AWM muss ab 1. Januar 2022 die Abfallgebühren monatlich um mindestens 1,32 Euro bei Mehrfamilienhäusern und 2,99 Euro bei Einfamilienhäusern, je nach…Philharmoniker: Eröffnung der Isarphilharmonie und neue Formate
Mit einem Festkonzert der Münchner Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Valery Gergiev eröffnet Oberbürgermeister Dieter Reiter am Freitag,…Stadtbibliothek zieht ins HP8 nach Sendling – Eröffnung am Freitag
Es geht los: Am Freitag, 8. Oktober, startet der Gasteig HP8, das Interimsquartier aller Gasteig-Institute in Sendling. Neben der Isarphilharmonie öffnet die…Maßnahmen gegen Schottergärten
Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrates hat Maßnahmen beschlossen, dem naturfernen Modetrend „Schottergärten“ zu Gunsten…Landschaftspark Freiham trotz geplantem A99-Ausbau auf dem Weg
Der neue Landschaftspark in Freiham soll möglichst wenig vom geplanten Ausbau der angrenzenden Bundesautobahn A99 beeinträchtigt werden. Dieses Ziel hat nun…Actionsporthalle: Stadt sichert Bund Finanzierungsanteil zu
Die Stadt München möchte mit der Errichtung einer Action- sporthalle an der Erna-Eckstein-Straße in Pasing einen Treffpunkt für Skateboard- und…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 16, Bezirksteil Perlach
Max-Reinhardt-Weg 27Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 16 (Ramersdorf-Perlach), Bezirksteil Perlach, mit, dass die Bürgerversammlung des…Befragung zur verdeckten Armut im Alter
Die Stadt München befragt ihre Bürger*innen zum Thema Armut im Alter und erhofft sich dadurch Informationen über Gründe und Ursachen verdeckter Altersarmut.…Ausstellung „ZIMMER FREI“ im Hotel Mariandl
Goethestraße 51Das Künstlerprojekt „ZIMMER FREI“ im Hotel Mariandl in der Goethestraße 51 hat sich in seinem 22-jährigen Bestehen zu einer festen Institution der…Tanztee – Tanzen zur Live-Musik von 1900 bis 1960
Thalkirchner Straße 76Das Kulturreferat lädt nach seinen Open-Air-Angeboten zum bairisch Tanzen nun auch wieder zum Tanztee: Am Sonntag, 10. Oktober, macht von 15 bis 17 Uhr im…Kostenlose Fahrrad-Workshops und Reparaturkurse für Familien
Was sollten Eltern beachten, wenn sie mit Kind und Kegel durch den Münchner Stadtverkehr radeln? Wie bereiten sie sich und die Kinder am besten darauf vor und…„Erlebnistour Stadterweiterung“: Radtour für Entdecker*innen
Neu-Münchner*innen, Stadtbegeisterte und Interessierte haben die Gelegenheit, auf einer geführten Fahrradtour – und auf besonders attraktiven und auch…Nachhaltigkeitstage in der Stadtbibliothek Sendling
Albert-Roßhaupter-Straße 8„There is no Planet B“: Einer der wohl bekanntesten Sprüche, mit denen die Bewegung Fridays for Future schon seit knapp zweieinhalb Jahren auf den…Online-Infoabend zu „Wohnen und arbeiten in gesunden Räumen“
Das Bauzentrum München lädt am kommenden Dienstag, 12. Oktober, 18 Uhr, ein zum Online-Infoabend „Wohnen und arbeiten in gesunden Räumen“. Die Teilnahme…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 8. Oktober 2021, 10 Uhr
Verkehrszentrum Deutsches Museum, Am Bavariapark 5Bürgermeisterin Katrin Habenschaden eröffnet die Münchner Wissenschaftstage und Mitmachmesse FORSCHA und spricht ein Grußwort.Dienstag, 12. Oktober 2021, 12 Uhr
Bayerstraße 28aZur feierlichen Eröffnung des Modellprojekts Gynäkologische Sprechstunde für mobilitätseingeschränkte Mädchen und Frauen sprechen Bürgermeisterin Verena…Dienstag, 12. Oktober 2021, 16 Uhr
Haus der Athleten, Bischof-Adalbert-Straße 26Bürgermeisterin Verena Dietl weiht gemeinsam mit Staatsminister Professor Dr. Michael Piazolo das neue Jugendwohn- und Gästehaus der Eliteschule des Sports in…Dienstag, 12. Oktober 2021, 17.30 Uhr
MVG Museum, Ständlerstraße 20Bürgermeisterin Katrin Habenschaden, Bayerns Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach sowie Professor Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der…Dienstag, 12. Oktober 2021, 19 Uhr
Hotel Mariandl, Goethestraße 51Eröffnung der Ausstellung „ZIMMER FREI“ mit einem Grußwort von Stadtrat David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung des…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 14. Oktober 2021, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf-Perlach). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Donnerstag, 14. Oktober 2021, 19 Uhr
Dreifach-Sporthalle, Gaißacher Straße 8 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 19 (Thalkichen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln). Die Versammlungsleiterin Bürgermeisterin Katrin…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Food Truck Stellplätze digital veröffentlichen
Rathaus Umschau 193 / 2021 (07.10.2021)Antwort auf: Antrag Stadträte Thomas Schmid und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 29.3.2021Auskünfte zu Menschen ohne geregelten Aufenthaltsstatus im Zusammenhang mit Kostenübernahme aus dem Gesundheitsfonds der Landeshauptstadt München
Rathaus Umschau 193 / 2021 (07.10.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 3.9.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Leerstehende Kiosk-Flächen in U-Bahnhöfen wiederbeleben
An trag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Beppo Brem, Mona Fuchs, Dominik Krause, Gudrun Lux, Clara Nitsche, Julia Post, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Simone Burger, Nikolaus Gradl, Roland Hefter, Christian Müller, Andreas Schuster, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion)Mädchen wollen weiterhin „an den Ball“!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Anne Hübner, Lars Mentrup, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Beppo Brem, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Marion Lüttig, Clara Nitsche, David Süß, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Fit im Winter: kostenfreie Sportangebote für Kinder und Jugendliche im Winter zur Verfügung stellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Barbara Likus, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Beppo Brem, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Marion Lüttig, Clara Nitsche, David Süß, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Effektivere Covid-Impfung in Schulen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Nachfragen zu offenen Kostenerstattungsansprüchen gegenüber der Regierung von Oberbayern für die Flüchtlingsunterbringung in dezentralen Unterkünften
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
München-Marathon: Einschränkungen bei Tram und Bus (MVG)
Gasteig HP8: MVG bindet neues Kulturzentrum mit U-Bahn und Bus an (MVG)
Klinische Versorgung heute und morgen: Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek besucht die München Klinik Bogenhausen und Harlaching (München Klinik gGmbH)
Gasteig HP8 und Isarphilharmonie feiern Eröffnung: Festkonzert der Münchner Philharmonikermit Valery Gergiev und Daniil Trifonov (Gasteig München GmbH)
Brunftzeit im herbstlichen Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)