Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 11.10.2021 (Ausgabe 195)
Rathaus Umschau vom 11.10.2021 (Ausgabe 195)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Amerikanische Faulbrut festgestellt
- Bebauungspläne und Erhaltungssatzungen: Störung bei der Online-Auskunft
- Erster digitaler Bürgerdialog München-Bordeaux
- „Creative Embassy“: Neue Phase für die Kooperation mit Amsterdam
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 15
- Preisverleihung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten
- AWM: Infocenter am Dienstag ab 12 Uhr geschlossen
- Audiowalks und Soundspaziergänge mit „Fernverbindungen“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Amerikanische Faulbrut festgestellt
Die Amerikanische Faulbrut (Bienenseuche) ist im Stadtgebiet München – an der Grenze zu Gröbenzell – amtlich festgestellt worden. Die Bienenseuche ist…Bebauungspläne und Erhaltungssatzungen: Störung bei der Online-Auskunft
Momentan ist es nicht möglich, die pdf-Dateien, die im Kartendienst für Bebauungspläne und Kartendienst Erhaltungssatzungen des Planungsreferats…Erster digitaler Bürgerdialog München-Bordeaux
Unter dem Motto „Gemeinsam in die Zukunft – starke Städte für ein starkes Europa!“ findet am 18. November ab 17.30 Uhr der erste digitale Bürgerdialog…„Creative Embassy“: Neue Phase für die Kooperation mit Amsterdam
Der Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, und der Vize-Bürgermeister von Amsterdam, Victor Everhardt, haben heute einen Letter of Intent…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 15
Max-Reinhardt-Weg 27Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 15 (Trudering-Riem) mit, dass die Bürgerversammlung des 15. Stadtbezirkes am…Preisverleihung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten
Am vergangenen Freitag, 8. Oktober, wurden im Saal des Alten Rathauses die bayerischen Landessieger des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten 2020/21…AWM: Infocenter am Dienstag ab 12 Uhr geschlossen
Das Infocenter des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM) ist am Dienstag, 12. Oktober, ab 12 Uhr, aus betrieblichen Gründen geschlossen. Service- und…Audiowalks und Soundspaziergänge mit „Fernverbindungen“
Vom 16. bis 31. Oktober lädt das Kunstprojekt „Fernverbindungen“ des Arbeitskollektivs „Barabern & Strawanzen“ zu Audiowalks und Soundspaziergängen im…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 12. Oktober 2021, 16 Uhr
Haus der Athleten, Bischof-Adalbert-Straße 26Bürgermeisterin Verena Dietl weiht gemeinsam mit Staatsminister Professor Dr. Michael Piazolo das neue Jugendwohn- und Gästehaus der Eliteschule des Sports in…Dienstag, 12. Oktober 2021, 17.30 Uhr
MVG Museum, Ständlerstraße 20Bürgermeisterin Katrin Habenschaden, Bayerns Staatsministerin für Digitales Judith Gerlach sowie Professor Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der…Dienstag, 12. Oktober 2021, 19 Uhr
Hotel Mariandl, Goethestraße 51Eröffnung der Ausstellung „ZIMMER FREI“ mit einem Grußwort von Stadtrat David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung des Oberbürgermeisters.Donnerstag, 14. Oktober 2021, 12 Uhr
Kleiner SitzungssaalBürgermeisterin Katrin Habenschaden und Mobilitätsreferent Georg Dunkel nehmen an der Rezertifizierung der Landeshauptstadt München zum Titel…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wertstoffhöfe Neu-Konzeptionierung – Halle 2 Outlets
Rathaus Umschau 195 / 2021 (11.10.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 15.4.2021Wertstoffhöfe Neu-Konzeptionierung – Nachhaltige Inseln in der Stadt
Rathaus Umschau 195 / 2021 (11.10.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 15.4.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Alternatives Nutzungsmodell zur Bereitstellung von Kinderbetreuungseinrichtungen in Wohnhäusern der städtischen Gesellschaften
Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Beatrix Burkhardt, Michael Dzeba, Heike Kainz, Alexander Reissl und Matthias Stadler (CSU-Fraktion)Keine Ausrichtung der IAA in München mehr ohne richtiges Nachhaltigkeitskonzept
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann, Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) und Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner, Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)