Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 11.02.2021 (Ausgabe 28)
Rathaus Umschau vom 11.02.2021 (Ausgabe 28)
-
Meldungen
- Illegale Vermietung von Ferienwohnungen dringend beenden
- Sozialreferat bereitet sich auf steigende Zahl von Wohnungslosen vor
- Zusätzlicher Tagesaufenthalt in der Müllerstraße 6
- Neue Maßnahmen zur Umsetzung des Bürgerbegehrens Radentscheid
- Digitaler Wegweiser für Münchner Familien
- Ausschreibung Stipendien für Bildende Kunst 2021
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Illegale Vermietung von Ferienwohnungen dringend beenden
Im Bereich der Ferienwohnungen hat die Problematik der Zweckentfremdung von Wohnraum in den vergangenen drei Jahren zunehmend spürbarere Auswirkungen…Sozialreferat bereitet sich auf steigende Zahl von Wohnungslosen vor
Der Sozialausschuss des Stadtrats hat sich in seiner Sitzung mit den Auswirkungen eines möglichen Anstiegs der Wohnungslosenzahlen auf das Wohnungslosensystem…Zusätzlicher Tagesaufenthalt in der Müllerstraße 6
Müllerstraße 6In München öffnet heute ein zusätzlicher Tagesaufenthalt für obdachlose Frauen und Männer. Das Café des Bellevue di Monaco in der Müllerstraße 6 wird…Neue Maßnahmen zur Umsetzung des Bürgerbegehrens Radentscheid
WaisenhausstraßeDer Mobilitätsausschuss des Stadtrats hat eine Stärkung der Radinfrastruktur beschlossen. Für die Waisenhausstraße, die Zeppelinstraße und den Knotenpunkt…Digitaler Wegweiser für Münchner Familien
RathausAlle städtischen Angebote rund um die Familie sollen künftig gebündelt und somit leichter gefunden werden. Der IT-Ausschuss des Stadtrats hat in seiner…Ausschreibung Stipendien für Bildende Kunst 2021
Die Landeshauptstadt München vergibt 2021 wieder vier mit jeweils 6.000 Euro dotierte Stipendien im Bereich Bildende Kunst: Bis spätestens Donnerstag, 29.…
Referate in eigener Sache
Antworten auf Stadtratsanfragen
Raus aus der Sackgasse! Sofortige Einstellung der SWM-Planungen für eine Gas- und Dampfturbinenanlage, „GuD3“, am Standort HKW Nord Unterföhring
Rathaus Umschau 28 / 2021 (11.02.2021)Antwort auf: Antrag Stadträte Hans-Peter Mehling und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW) vom 13.10.2020Ausstieg aus der Kohle ist doch möglich!
Rathaus Umschau 28 / 2021 (11.02.2021)Antwort auf: Antrag Stadträte Hans-Peter Mehling und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/FW) vom 15.12.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Übernahme der Kosten für FFP2-Maskenpflicht durch den Freistaat
Antrag Stadtrats-Mitglieder Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor (SPD/ Volt-Fraktion) und Anja Berger, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Bernd Schreyer, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Unbürokratische Kostenerstattung von FFP2-Masken in Kitas der freigemeinnützigen und sonstigen Kita-Trägern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Barbara Likus, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion) und Berger, Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Strom aus der Straße – Photovoltaik-Straßenbelag auch eine Idee für München
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Verlorene Jugend durch Corona?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann und Professor Dr. med. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Schulkantine auf Rädern – Mensamobil
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Alexandra Gaßmann und Thomas Schmid (CSU-Fraktion)Überregionaler runder Tisch zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit
Antrag Stadtrat Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)„Housing First“ auch in München umsetzten
Antrag Stadtrat Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)Kälte-App für Münchens Obdachlose
Antrag Stadtrat Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW)Virtuelle Stadtratssitzungen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtrats- fraktion)Schul-IT in die Verantwortlichkeit des IT-Referats überführen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtrats- fraktion)Anfrage zur Antwort auf eine Schriftliche Anfrage bezüglich des Berichts „Gleichstellung von Frauen und Männern. Daten – Analysen – Handlungsbedarfe“ vom 30.10.2020
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Wolf Asslan ist verstorben (Tierpark Hellabrunn)