Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 01.03.2021 (Ausgabe 40)
Rathaus Umschau vom 01.03.2021 (Ausgabe 40)
Meldungen
Innovationswettbewerb der Stadt München – Jetzt bewerben
Die Stadt München schreibt zum vierten Mal einen Innovationswettbewerb im Themenfeld Smart Cities aus. Studierende, Gründer*innen sowie alle Akteure aus der…Home Kino Europa: „Der Glanz der Unsichtbaren“
Das Europa Informationszentrum lädt Anfang März wieder zum „Home Kino Europa“ ein. Von Samstag, 6., bis Montag, 8. März, können sich Kinofans bequem von…Zurück in den Beruf: Online-Veranstaltungen im März
Einsteinstraße 28Wie die Rückkehr in den Job gelingen kann und welche kostenfreien Angebote zur Verfügung stehen, darüber informieren Beraterinnen des Projekts power_m mit…Bürgerbüro Leonrodstraße bereits wieder geöffnet
LeonrodstraßeDas Bürgerbüro Leonrodstraße konnte nach Renovierung bereits eine Woche früher als geplant öffnen und steht den Münchner*innen schon jetzt wieder zur…Rundfunksendung mit Preisträgerin Hanna Schygulla
Die Schauspielerin Hanna Schygulla wurde für ihr Lebenswerk mit dem Kulturellen Ehrenpreis 2020 der Landeshauptstadt München ausgezeichnet. Am Dienstag, 2.…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 8. März 2021, 19.30 Uhr
Turnhalle der Grund- und Mittelschule, Guardinistraße 60 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Digitale Bürgerservices konsequent fördern – München-API schaffen und OpenData ausbauen
Rathaus Umschau 40 / 2021 (01.03.2021)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär und Hans Hammer (CSU-Fraktion) vom 7.10.2020Corona: Kann die häusliche medizinische Betreuung der Covid-Patienten in München verbessert werden?
Rathaus Umschau 40 / 2021 (01.03.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär und Professor Dr. med. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 21.1.2021Corona: Grundversorgung bei Quarantäne und von Covid-Erkrankten
Rathaus Umschau 40 / 2021 (01.03.2021)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Dr. Evelyne Menges und Professor Dr. med. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 28.1.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Inklusive Sprechzeiten anbieten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Mona Fuchs, Sofie Langmeier, Gudrun Lux, Marion Lüttig, Clara Nitsche (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Roland Hefter, Christian Köning, Barbara Likus, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion)Bildungslokale, REGSAM und Studierende in die Hausaufgabenhilfe im Schulbereich einbinden!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Barbara Likus, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Sebastian Weisenburger (Frak- tion Die Grünen – Rosa Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Umbau des U-Bahnhofs Sendlinger Tor: Sperrung des Aufgangs Richtung Müllerstraße (MVG)
Gründung des Bayerischen Jugendtheaterrats (Schauburg – Theater für junges Publikum)