Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 28.06.2022 (Ausgabe 121)
Rathaus Umschau vom 28.06.2022 (Ausgabe 121)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Referent*innenwahlen wegen Krankheitsfällen abgesagt
- Festival des Spiels, des Sports und der Kunst im Olympiapark
- Studie bescheinigt Fahrradnutzung hohes Wachstumspotenzial
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 12, Bezirksteil Schwabing
- Testzentrum im Gasteig am 30. Juni geschlossen
- Neues Taubenhaus an der Arnulfstraße
- „Ein Platz für alle“ – Film über Kooperation München und Kasserine
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Referent*innenwahlen wegen Krankheitsfällen abgesagt
Die für die Vollversammlung des Stadtrats am morgigen Mittwoch, 29. Juni, geplanten Wahlen der Leitungen des Baureferats und des IT-Referats werden aufgrund…Festival des Spiels, des Sports und der Kunst im Olympiapark
GabelsbergerstraßeCharakteristisches Kennzeichen der Bewerbung Münchens als Austragungsort für die Olympischen Spiele 1972 war die Verbindung von Sport und Spiel, Gestaltung…Studie bescheinigt Fahrradnutzung hohes Wachstumspotenzial
Das Fahrrad beziehungsweise Pedelec ist das Verkehrsmittel in München mit dem höchsten Wachstumspotenzial. In Zukunft wollen es 51 Prozent der Münchner*innen…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 12, Bezirksteil Schwabing
Tal 13Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 12 (Schwabing-Freimann) mit, dass die Bürgerversammlung des 12. Stadtbezirks…Testzentrum im Gasteig am 30. Juni geschlossen
Rosenheimer Straße 5Das städtischen Corona-Testzentrum im Gasteig an der Rosenheimer Straße 5 ist am Donnerstag, 30. Juni, wegen Umbauarbeiten geschlossen.Neues Taubenhaus an der Arnulfstraße
Arnulfstraße 9Der Verein Einsatz für Tiere öffnet seinen ersten nach dem Augsburger Modell betreuten Taubenschlag im Gebäude des Eisenbahnbundesamts an der Arnulfstraße 9…„Ein Platz für alle“ – Film über Kooperation München und Kasserine
Die Stadt München und die tunesische Kommune Kasserine haben gemeinsam an der Verwirklichung eines öffentlichen Platzes in Kasserine gearbeitet. Der Kurzfilm…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 29. Juni 2022, 19 Uhr
RathausgalerieEröffnung der Ausstellung „Kunst für Olympia 1972“ durch Kulturreferent Anton Biebl und Kuratorin Dr. Elisabeth Hartung. Die Ausstellung zeigt Kunstwerke,…30. Juni 2022, 16.15 Uhr
Prinz-Eugen-Park, Treffpunkt Jörg-Hube-Straße 16Oberbürgermeister Dieter Reiter empfängt Bundesbauministerin Klara Geywitz in Deutschlands größter Holzbausiedlung. Nach einem Rundgang mit Stadtbaurätin…Freitag, 1. Juli 2022, 9 Uhr
Calisthenics-Anlage in der Grünanlage an der BurgkmairstraßeBürgermeisterin Verena Dietl eröffnet gemeinsam mit Andreas Herrmann, Abteilungsleiter Planung und Neubau der Hauptabteilung Gartenbau im Baureferat, dem…Freitag, 1. Juli 2022, 12 Uhr
Munich Urban Colab, Freddie-Mercury-Straße 5Bürgermeisterin Verena Dietl und Kommunalreferentin Kristina Frank stellen aktuelle und zukünftige Projekte vor, mit denen der Digitale Zwilling Münchens…Freitag, 1. Juli 2022, 13.30 Uhr
Stiftung Pfennigparade, Barlachstraße 28Bürgermeisterin und Schirmherrin Verena Dietl besucht das Schachturnier der Münchner Schachstiftung für Menschen mit körperlichen Einschränkungen, das in…Freitag, 1. Juli 2022, 14 Uhr
AWO Nachbarschaftstreff, Carl-Wery-Straße 66Stadträtin Lena Odell (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zur Eröffnung des AWO Nachbarschaftstreffs.Freitag, 1. Juli 2022, 14.30 Uhr
Städtisches Haus für Kinder, Wackersberger Straße 71Einweihungsfeier des Neubaus für das Haus für Kinder. Nach der Begrü-ßung durch die Hausleitung Sibylle Straubmeier hält Bildungsbürgermeisterin Verena…Freitag, 1. Juli 2022, 15.30 Uhr
Dach der Kleinen OlympiahalleBürgermeisterin Verena Dietl spricht bei der Einweihung der Olympischen Ringe im Olympiapark ein Grußwort. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der…Freitag, 1. Juli 2022, 19 Uhr
Carl-Orff-Saal im GasteigBürgermeisterin Katrin Habenschaden eröffnet das Grenzgänger-Festival. Die Organisatoren laden alle zwei Jahre nationale und internationale mixed…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 5. Juli 2022, 19 Uhr
MOC Veranstaltungscenter, Lilienthalallee 40 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 12 (Schwabing-Freimann), Bezirksteil Freimann. Die Versammlungsleitung Stadträtin Anna Hanusch, Fraktion Die Grünen…Dienstag, 5. Juli 2022, 19.30 Uhr
Gehörlosenzentrum, Lohengrinstraße 11 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Dienstag, 5. Juli 2022, 19 Uhr
Pfarrsaal St. Johann Baptist, Fellererplatz 7 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil…Dienstag, 5. Juli 2022, 19 Uhr
Mensa der Grundschule, Grandlstraße 5 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing-Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Gasversorgung – Die Versorgung der Bürger zuerst!
Rathaus Umschau 121 / 2022 (28.06.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 7.4.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Eine Schule für alle–Erstereformpädagogische Modellschule für München!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger,Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, Clara Nitsche, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Barbara Likus,Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion)Errichtung einer PV -Anlage auf dem HP8
Antrag Stadtrats -Mitglieder Anja Berger, Mona Fuchs, Nimet Gökmenoglu, Judith Greif, Anna Hanusch, Domini k Krause, Julia Post, Dr. Florian Roth, Christian Smolka (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste) und Anne Hübner, Lars Mentrup, Dr. Julia Schmitt -Thiel, Andreas Schuster, Felix Sproll(SPD/ Volt -Fraktion)Mühlbach wieder für alle freigeben! Bach im neuen Park an der Floriansmühlstraße renaturieren.
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele,Nikolaus Gradl, Anne Hübner, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Julia Schönfeld-Knor , Andreas Schuster (SPD/Volt-Fraktion) und Paul Bickelbacher, Beppo Brem, Judith Greif, SofieLangmeier, Gudrun Lux, Florian Schönemann (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Münchner Erfolgsmodell der längeren gemeinsamen Schulzeit „Städtischeschulartunabhängige Orientierungsstufe“ (ORI) ausbauen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Barbara Likus, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Sofie Langmeier, C lara Nitsche, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste)Verbesserungen für die Grundschule an der Fürstenrieder Straße
Antrag Stadträtin Alexandra Gaßmann(Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )„Green Skills“ in der beruflichen Weiterbildung
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner,Nicola Holtmann undTobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)Wie effizient beantwortet der Stadtschulrat Fragen von Münchner Elternbeiräten städtischer Schulen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth(FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Münchner Schulen mit Rückwärtsrolle überlasten?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Proglund Fritz Roth(FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)Immissionsschutzgutachten und vereinfachtes Antragsverfahren für städtische Flächen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEI Stadtratsfraktion)Wie viele Sonderfallbeurteilungen gemäß eines „seltenen Ereignisses“ wurden in den letzten Jahren in München erteilt?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Tram-und U-Bahn-Fahrer*innen gesucht: MVG schickt Bewerbungstram ins Rennen (SWM/MVG)
Zum Christopher Street Day München 2022: 1. Trans* Inter* Badetag im Müller’schen Volksbad ()
GWG München hebt die Richtkrone für weitere 155 Wohnungen in Lochhausen (GWG München)
„Minutemade Spezial“ im Gasteig HP8: Gärtnerplatz-Ballett erobert ehemalige Trafohalle (Gasteig München GmbH)