Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 31.01.2022 (Ausgabe 20)
Rathaus Umschau vom 31.01.2022 (Ausgabe 20)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Rolf Zehetbauer
- Untere Naturschutzbehörde wechselt zum Umweltschutz-Referat
- Stadtrats-Vollversammlung im Livestream
- Krematorium St.-Martin-Straße: Hauptzufahrt gesperrt
- Münchner Stadtmuseum lädt ins Erzählcafé „München 72“ein
- Veranstaltungen im NS-Dokumentationszentrum München
- Bauzentrum München: Online-Infoabend zum Thema Photovoltaik
- Hommage an Hardy Krüger: Filmmuseum zeigt Filmklassiker
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Rolf Zehetbauer
Oberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert der Witwe von Rolf Zehetbauer: „Leider erst jetzt habe ich mit großem Bedauern vom Tod Ihres Mannes erfahren. Zu…Untere Naturschutzbehörde wechselt zum Umweltschutz-Referat
Zum 1. Februar 2022 werden die Aufgabenbereiche der Unteren Naturschutzbehörde vom Referat für Stadtplanung und Bauordnung dem Referat für Klima- und…Stadtrats-Vollversammlung im Livestream
StiglmaierplatzAm Mittwoch, 2. Februar, findet ab 9 Uhr im Löwenbräukeller am Stiglmaierplatz die Vollversammlung des Münchner Stadtrats statt. Die Sitzung ist öffentlich,…Krematorium St.-Martin-Straße: Hauptzufahrt gesperrt
St.-Martin-StraßeAufgrund von Bauarbeiten kommt es am Mittwoch, 2. Februar, zu einer Sperrung der Hauptzufahrt zum Krematorium in der St.-Martin-Straße. Die Anfahrt von vorne…Münchner Stadtmuseum lädt ins Erzählcafé „München 72“ein
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, sucht Erinnerungen an die Olympischen Spiele 1972 in München. Am Donnerstag, 3. Februar, startet deshalb das…Veranstaltungen im NS-Dokumentationszentrum München
Das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, lädt am Donnerstag, 3. Februar, zu folgenden Veranstaltungen ein: - Um 17.30 Uhr finden unter…Bauzentrum München: Online-Infoabend zum Thema Photovoltaik
Das Bauzentrum München lädt am Donnerstag, 3. Februar, 18 Uhr, zum Online-Infoabend „Wattbewerb für Bürger*innen: Photovoltaik – Was tun nach Ablauf der…Hommage an Hardy Krüger: Filmmuseum zeigt Filmklassiker
St.-Jakobs-Platz 1Anlässlich des Todes von Hardy Krüger zeigt das Münchner Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, am Donnerstag, 3. Februar, um 19 Uhr in der Reihe „Open Scene“…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 3. Februar 2022, 9 Uhr
Online-VeranstaltungKurt Kapp, Stellvertreter des Referenten für Arbeit und Wirtschaft, moderiert eine Informationsveranstaltung zur Versorgung der Stadt München mit…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 7. Februar 2022, 18.30 Uhr
Gemeinsame Mensa Dante- und Klenze- Gymnasium, Wackersberger Straße 59 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten werden…Montag, 7. Februar 2022, 19 Uhr
Online-Veranstaltung, www.ba19.deZur Vorbereitung der BA-Sitzung am 8. Februar findet eine öffentliche, virtuelle Besprechung des Bezirksausschusses 19…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Erste Schritte für ein Zentrum für trans*, inter* und nicht-binäre Menschen
Rathaus Umschau 20 / 2022 (31.01.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Beppo Brem, Judith Greif, Dominik Krause, Marion Lüttig, Gudrun Lux, Thomas Niederbühl, Florian Schönemann, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Roland Hefter, Christian Köning, Barbara Likus, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) vom 2.7.2021Keine Gebührenerhebungen bei Geschlechtseintragungen
Rathaus Umschau 20 / 2022 (31.01.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 24.11.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Klimaschutz konkret – LHM stellt sich gegen Leerflüge
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Protokollierung von Infoveranstaltungen der Stadt
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)