Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 01.02.2022 (Ausgabe 21)
Rathaus Umschau vom 01.02.2022 (Ausgabe 21)
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Licht-Projektion am Rathaus: München sagt danke
- Stadtgüter stellen komplett auf Ökolandbau um
- Impfbilanz des Impfzentrums Riem
- Anmeldestart zum neuen Programm der Münchner Volkshochschule
- „Sommerstadttraum“ – RAW zeigt Graffito von Martin Blumöhr
- Arbeitslosenquoten im Januar 2022
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Licht-Projektion am Rathaus: München sagt danke
RathausZwei Jahre dauert die Corona-Pandemie bereits. Sie hat viele Opfer gefordert, Leid und Entbehrungen mit sich gebracht – aber sie hat auch gezeigt, dass es in…Stadtgüter stellen komplett auf Ökolandbau um
Universität100 Prozent öko, 100 Prozent nachhaltig: Wie seitens der 1. Werkleiterin der Stadtgüter München, Kommunalreferentin Kristina Frank, bereits angekündigt,…Impfbilanz des Impfzentrums Riem
MarienplatzIn der vergangenen Woche sind im Impfzentrum Riem, in dessen Impfaußenstellen (Marienplatz, Theresienwiese, Pasing Arcaden) und im Kinder- und…Anmeldestart zum neuen Programm der Münchner Volkshochschule
Claudius-Keller-Straße 7Die Münchner Volkshochschule startet heute mit der Anmeldung für 9.000 Kurse im Programm Frühjahr/Sommer von Anfang März bis Ende September. Die gedruckte…„Sommerstadttraum“ – RAW zeigt Graffito von Martin Blumöhr
Herzog-Wilhelm-Straße 15Das Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) zeigt Martin Blumöhrs Graffiti-Kunstwerk „Sommerstadttraum“. Das Werk ist während des „Sommers in der…Arbeitslosenquoten im Januar 2022
Trotz steigender Corona-Fallzahlen suchen Münchner Unternehmen wieder verstärkt Personal und die Jugendarbeitslosigkeit ist im Januar im Vergleich zum Vorjahr…Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt am Freitag, 4. Februar, zu folgenden Veranstaltungen ein: - Von 15.30 bis 18 Uhr liefern Expert*innen…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 8. Februar 2022, 18.30 Uhr
Kirche St. Markus, Gabelsbergerstraße 6 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 8. Februar 2022, 19.30 Uhr
Pfarrsaal der Königin des Friedens, Werinherstraße 50 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing-Fasangarten). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 8. Februar 2022, 19 Uhr
Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost, Bürgersaal, Züricher Straße 35 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände…Dienstag, 8. Februar 2022, 19 Uhr
Turnhalle der Mittelschule Franz-Nißl- Straße 55 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach-Untermenzing). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Projektion am Rathaus: Ein Zeichen setzen für Demokratie und Zusammenhalt
Rathaus Umschau 21 / 2022 (01.02.2022)Antwort auf: Antrag Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Roland Hefter, Christian Köning, Barbara Likus, Lars Mentrup, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Andreas Schuster, Felix Sproll, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion), Beppo Brem, Paul Bickelbacher, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Dominik Krause, Gudrun Lux, Angeli- ka Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste), Sabine Bär, Michael Dzeba, Dr. Evelyne Menges (CSU-Fraktion), Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) und Hans-Peter Mehling, Rudolf Schabl (Freie Wähler) vom 26.1.2022Silodenken innerhalb der Verwaltung überwinden
Rathaus Umschau 21 / 2022 (01.02.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion) vom 16.8.2021Notwendigkeit und Ankündigung der Vollsperrung der südlichen Zufahrt zur Inneren Wiener Straße am Gasteig
Rathaus Umschau 21 / 2022 (01.02.2022)Antwort auf: Anfrage Stadträte Hans Hammer und Thomas Schmid (CSU-Fraktion) vom 11.11.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Neue Ehrengräber für München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Michael Dzeba, U lrike Grimm und Professor Dr. Hans Theiss (CSU -Fraktion)Interimsgasteig HP8 –Verkehrsanbindung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Hans Hammer und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Droht durch die Corona-Impfpflicht eine Verschärfung des Personalmangels in Pflege-und Gesundheitsberufen in München?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner,Nicola Holtmann und Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)