Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 03.02.2022 (Ausgabe 23)
Rathaus Umschau vom 03.02.2022 (Ausgabe 23)
-
Meldungen
- Bahnhöfe und Haltestellen sollen barrierefrei werden
- München bewirbt sich für Europas Top 100 der klimaneutralen Städte
- Impfaktionen der kommenden Woche
- Neues Institut für Stadtgeschichte und Erinnerungskultur
- Straßenumbenennungen: Anwohner*innen werden entschädigt
- Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung
- Online-Infoabend „Mit Smart Home Energie und CO₂ sparen“
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmusem
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Bahnhöfe und Haltestellen sollen barrierefrei werden
Die Vollversammlung des Stadtrats hat das weitere Vorgehen für die barrierefreie Umgestaltung der Bahnsteige und Haltestellen im Münchner Stadtgebiet…München bewirbt sich für Europas Top 100 der klimaneutralen Städte
München hat sich zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2035 klimaneutral zu werden, wofür der Stadtrat ein zusätzliches Klimabudget bis 2026 in Höhe von einer…Impfaktionen der kommenden Woche
Wintersteinstraße 35Personen ab 12 Jahren haben in der kommenden Woche wieder die Möglichkeit, sich ohne Voranmeldung bei den öffentlichen Sonderaktionen im Münchner Stadtgebiet…Neues Institut für Stadtgeschichte und Erinnerungskultur
Am 1. Januar 2022 hat das Institut für Stadtgeschichte und Erinnerungskultur im Kulturreferat seine Arbeit aufgenommen. Der Stadtrat hatte im Juli 2021 die…Straßenumbenennungen: Anwohner*innen werden entschädigt
Der Stadtrat hat in der gestrigen Vollversammlung beschlossen, künftig alle Anwohner*innen, Betriebe und Gewerbetreibende, die von einer Straßenumbenennung…Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung
Orleansstraße 89Die 290. Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung der Stadt München findet am Dienstag, 8. Februar, ab 16 Uhr als Online-Veranstaltung statt. Der…Online-Infoabend „Mit Smart Home Energie und CO₂ sparen“
Das Bauzentrum München lädt am Dienstag, 8. Februar, um 18 Uhr zum Online-Infoabend „Mit Smart Home Energie und CO₂ sparen“ ein. Die Teilnahme ist…Veranstaltungen im Münchner Stadtmusem
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt am Dienstag, 8. Februar, zu folgenden Veranstaltungen ein: - Von 14 bis 16 Uhr hat das Erzählcafé in der…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Toilettenanlagen für die Regattaanlage
Rathaus Umschau 23 / 2022 (03.02.2022)Antwort auf: Antrag Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion) und Anja Berger, Beppo Brem, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Florian Schönemann, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 11.8.2021Verlegung von Rollrasen auf dem Königsplatz
Rathaus Umschau 23 / 2022 (03.02.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Winfried Kaum (CSU-Fraktion) vom 13.10.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Wohnungsbau GWG und Gewofag – Kosten und Steuergeld
Anfrage Stadtrat Alexander Reissl (CSU-Fraktion)Kostenloses Parken für Handwerksbetriebe
Antrag Stadträte Michael Dzeba, Hans Hammer und Thomas Schmid (CSU-Fraktion)