Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 14.02.2022 (Ausgabe 30)
Rathaus Umschau vom 14.02.2022 (Ausgabe 30)
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Neue Impf-Tram für München vorgestellt
- Brunnenbuberl außer Betrieb
- Digitale Schlüsselqualifikationen für den beruflichen Wiedereinstieg
- Münchner Stadtmusem lädt ein ins Erzählcafé „München 72“
- Online-Infoabend Bauzentrum: Baumaßnahmen gegen Überflutungen
- Filmmuseum: Hommage an Monica Vitti in der „Open Scene“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Neue Impf-Tram für München vorgestellt
WettersteinplatzBürgermeisterin Verena Dietl und Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek haben heute gemeinsam mit Gesundheitsminister Klaus Holetschek sowie Oliver Kahn,…Brunnenbuberl außer Betrieb
Neuhauser Straße 20Das Gebäude des ehemaligen Kaufhauses „Karstadt Sports“ in der Neuhauser Straße 20 am Karlstor wird durch den Eigentümer generalsaniert. Aus diesem Grund…Digitale Schlüsselqualifikationen für den beruflichen Wiedereinstieg
Das städtische Projekt für den beruflichen Wiedereinstieg, power_m, richtet 2022 seinen Fokus auf die Vermittlung von digitalen Schlüsselqualifikationen und…Münchner Stadtmusem lädt ein ins Erzählcafé „München 72“
St.-Jakobs-Platz 1Am Donnerstag, 17. Februar, hat das Erzählcafé in der Lounge des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1, von 16 bis 18 Uhr ge-öffnet. Interessierte sind…Online-Infoabend Bauzentrum: Baumaßnahmen gegen Überflutungen
Das Bauzentrum München lädt am Donnerstag, 17. Februar, 18 Uhr, zum Online-Infoabend „Anpassung an den Klimawandel: Bauliche Maßnahmen gegen Starkregen und…Filmmuseum: Hommage an Monica Vitti in der „Open Scene“
St.-Jakobs-Platz 1In Erinnerung an die italienische Schauspielerin Monica Vitti, die am 2. Februar 2022 mit 90 Jahren gestorben ist, zeigt das Münchner Filmmueum,…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 21. Februar 2022, 19.30 Uhr
Mensa Schulzentrum Moosach, Gerastraße 6 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten werden…Montag, 21. Februar 2022, 19.30 Uhr
Oskar-von-Miller-Gymnasium, Ungererstraße 191 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing-Freimann). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Impfbereitschaft durch medialen Aufschlag vergrößern
Rathaus Umschau 30 / 2022 (14.02.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 16.8.2021Besteht eine Pflicht zur Aufklärung der Mieter*innen über Abgeschlossenheitsbescheinigungen?
Rathaus Umschau 30 / 2022 (14.02.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 30.9.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Nimm dir eine, wenn dir kalt ist
Antrag Stadträtinnen Sabine Bär und Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion)„Bürgernahe Dienste“ neu definieren
Antrag Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion)„Dümmste Energiepolitik der Welt“ beenden – München sagt: „Atomkraft – Ja, bitte!“
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Valentinstag in Hellabrunn: Unter Wasser werden Küsse verteilt (Tierpark Hellabrunn)