Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 15.02.2022 (Ausgabe 31)
Rathaus Umschau vom 15.02.2022 (Ausgabe 31)
Meldungen
OB Reiter zum S-Bahn-Unglück
Zum gestrigen Zusammenstoß zweier S-Bahnen im Landkreis München sagt Oberbürgermeister Dieter Reiter: „Die Nachricht von dem schrecklichen S-Bahn-Unglück…Impfaußenstelle Pasing Arcaden vorübergehend geschlossen
(15.2.2022 – teilweise voraus) Die Impfaußenstelle in den Pasing Arcaden muss ab dem heutigen Dienstag voraussichtlich bis kommende Woche geschlossen…Impfbilanz der vergangenen Woche und kommende Impfaktionen
In der vergangenen Woche sind im Impfzentrum Riem, in dessen Impfaußenstellen (Marienplatz, Theresienwiese, Pasing Arcaden) und im Kinder- und…Stadtmuseum erhält Förderung von Kulturstiftung des Bundes
Das Münchner Stadtmuseum erhält im Rahmen von „dive in. Programm für digitale Interaktionen“ eine Förderung der Kulturstiftung des Bundes. Die…Lernlücken schließen oder Schulabschluss nachholen mit der MVHS
Es braucht keine Pandemie, um auf dem Weg zum Schulabschluss in schwieriges Gelände zu geraten. Doch der hohe Druck, das fehlende soziale Netz und die hohen…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 18. Februar 2022, 19 Uhr
Altes RathausBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort bei der Münchner Friedenskonferenz 2022. Thematischer Schwerpunkt des Abends ist die nukleare…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 22. Februar 2022, 19 Uhr
Rathaus, Großer Sitzungssaal, Marienplatz 8 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer* innen eingehalten…Dienstag, 22. Februar 2022, 19.30 Uhr
Sozialbürgerhaus, Sitzungssaal, Meindlstraße 14 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling-Westpark). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen…Dienstag, 22. Februar 2022, 19 Uhr
Mensa der Grundschule Berg am Laim, Berg-am-Laim-Straße 142 (rollstuhlgerecht) und Livestream unter www.ba14.deSitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer* innen eingehalten…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Ja zum Kiesabbau – Ja zur Aufforstung von Ersatzflächen
Rathaus Umschau 31 / 2022 (15.02.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 20.5.2021Klimaschutz konkret
Rathaus Umschau 31 / 2022 (15.02.2022)Antwort auf: Mehr Windkraft in den städtischen Forsten gemeinsam mit SWMAntrag Stadträte Manuel Pretzl und Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 5.8.2021Rechtslage zur Wahl der Referentinnen und Referenten dem Stadtrat vor der Wahl transparent darstellen!
Rathaus Umschau 31 / 2022 (15.02.2022)Antwort auf: Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Evelyne Menges, Manuel Pretzl und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 1.2.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Nachhaltig erfolgreich – Münchner Bergbus auch 2022 fortführen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Paul Bickelbacher, Beppo Brem, Katrin Habenschaden, Dominik Krause, Clara Nitsche, Julia Post, Florian Schönemann, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Kathrin Abele, Verena Dietl, Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion)Die Ballsaison im Deutschen Theater erhalten und stärken
Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Beatrix Burkhardt, Ulrike Grimm, Winfried Kaum, Dr. Evelyne Menges, Alexander Reissl, Sebastian Schall (CSU-Fraktion), Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl, Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) und Rudolf Schabl, Hans-Peter Mehling (Freie Wähler)(Mindestens) zweigleisiger Ausbau aller Bahnstrecken!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)Erhaltungssatzung Ludwigsfeld – Verdrängung durch Aufteilung in Eigentumswohnungen verhindern !
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)