Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 11.02.2022 (Ausgabe 29)
Rathaus Umschau vom 11.02.2022 (Ausgabe 29)
-
Meldungen
- Glückwünsche für Olaf Metzel zum 70. Geburtstag
- OB Reiter gratuliert Alexander Kluge zum 90. Geburtstag
- Stadt vergibt Fördermittel im Bereich darstellende Kunst
- Stärkung der freien Kulturszene und kulturellen Bildung beschlossen
- Olympische Spiele 1972: Abendveranstaltung zur Stadtentwicklung
- Städtische Baumbilanz erneut positiv
- Krematorium: Sanierung der Orgel
- Klettern und balancieren: Neu gestalteter Spielplatz am Waidachanger
- Veranstaltungen im NS-Dokumentationszentrum München
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Glückwünsche für Olaf Metzel zum 70. Geburtstag
Willy-Brandt-PlatzOberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Olaf Metzel zum bevorstehenden 70. Geburtstag: „München darf sich glücklich schätzen, dass Sie, einer der…OB Reiter gratuliert Alexander Kluge zum 90. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Professor Dr. Alexander Kluge zum bevorstehenden 90. Geburtstag: „Zu den vielen Preisen die Sie erhalten haben,…Stadt vergibt Fördermittel im Bereich darstellende Kunst
Die Stadt stärkt Münchens freie Tanz- und Theaterszene und vergibt 2022 Fördermittel in einer Gesamthöhe von rund 2,8 Millionen Euro. 2022 werden insgesamt…Stärkung der freien Kulturszene und kulturellen Bildung beschlossen
In der Sitzung des gestrigen Kulturaussschusses hat der Münchner Stadtrat weitere Maßnahmen zur Stärkung der freien Kulturszene und der kulturellen Bildung…Olympische Spiele 1972: Abendveranstaltung zur Stadtentwicklung
RathausDie dritte Abendveranstaltung, die im Rahmen der Ausstellung „50 Jahre Olympiapark“ stattfindet, beleuchtet am Dienstag, 15. Februar, die Frage, welche…Städtische Baumbilanz erneut positiv
Sendlinger-Tor-PlatzIm Jahr 2021 sind in München insgesamt 2.343 Bäume auf öffentlichen Flächen neu gepflanzt worden. 1.697 Bäume mussten im Zuge insbesondere der regulären…Krematorium: Sanierung der Orgel
St.-Martin-Straße 41Am Montag, 14. Februar, beginnt die Sanierung der Orgel in der Trauerhalle des Krematoriums, St.-Martin-Straße 41. Die Orgel inklusive Pfeifenwerk wird dafür…Klettern und balancieren: Neu gestalteter Spielplatz am Waidachanger
WaidachangerDas Baureferat hat die Sanierung des Spielplatzes am Waidachanger in Langwied abgeschlossen. Die 1.050 Quadratmeter große vorhandene Spielfläche am Langwieder…Veranstaltungen im NS-Dokumentationszentrum München
UniversitätAm Mittwoch, 16. Februar, finden im NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, folgende Veranstaltungen statt: - Um 17 Uhr können…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 15. Februar 9.30 Uhr Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft – Großer Sitzungssaal Mittwoch, 16. Februar 15.30 Uhr IT-Ausschuss – Großer…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Gedenken an den Flugzeugabsturz von Manchester United am 6.2.1958 Stadt unterstützt den Fanclub „Red Docs Munich“
Rathaus Umschau 29 / 2022 (11.02.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Isabella Fiorentino-Wall, Haimo Liebich, Dr. Ingo Mittermaier, Christian Müller, Cumali Naz, Jens Röver, Helmut Schmid und Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion) vom 5.2.2020Künstler*innen bei Veranstaltungen beteiligen, die coronabedingt abgesagt wurden und noch werden
Rathaus Umschau 29 / 2022 (11.02.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Roland Hefter, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp, Andreas Schuster, Julia Schönfeld-Knor, Felix Sproll, Christian Vorländer (SPD/Volt-Fraktion) und Mona Fuchs, Marion Lüttig, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 3.12.2020Förderung im Wohnungsbau endlich besser nutzen!
Rathaus Umschau 29 / 2022 (11.02.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Christian Köning, Barbara Likus, Lars Mentrup, Klaus Peter Rupp (SPD/Volt-Fraktion) und Paul Bickelbacher, Anna Hanusch, Dr. Florian Roth, Bernd Schreyer, Christian Smolka (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 18.3.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Handwerker mit Werkstätten nicht aus der Stadt vertreiben
Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Ulrike Grimm, Hans Hammer, Winfried Kaum, Manuel Pretzl und Alexander Reissl (CSU-Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
U6 Süd: Abends Busse statt U-Bahnen zwischen Implerstraße und Klinikum Großhadern (MVG)
Bus 139, 185,192, 194, N79: Umleitung wegen Bauarbeiten in der Truderinger Straße (MVG)
Mobilitätsplattform Bayern: Datendrehscheibe für den gesamten öffentlichen Verkehr im Freistaat geht in die Weiterentwicklung (MVV)
Flower Power Festival München 2023: München blüht auf (Gasteig München GmbH)