Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 10.02.2022 (Ausgabe 28)
Rathaus Umschau vom 10.02.2022 (Ausgabe 28)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Die Impf-Tram kommt
- NO2-Jahreswerte des städtischen Messnetzes liegen vor
- München veranstaltet erstes NFL-Spiel in Deutschland
- BAAAL: Initiative für Zwischen- und Mehrfachnutzung in Berg am Laim
- Neues Motiv von Paul Hiller auf der Kunstinsel Lenbachplatz
- Veranstaltungsreihe zum Festjahr „125 Jahre Paul Ben-Haim“
- Münchner Stadtmusem lädt ein ins Erzählcafé „München 72“
- Online-Infoabend des Bauzentrums zum Thema Wohnraumlüftung
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Die Impf-Tram kommt
Arcisstraße 21Ab Montag, 14. Februar, bietet die Stadt Corona-Schutzimpfungen in einer Trambahn an. Zum Start der Impf-Tram am Montag um 10 Uhr am Wettersteinplatz kommen…NO2-Jahreswerte des städtischen Messnetzes liegen vor
Die Messwerte für das 4. Quartal der städtischen Stickstoffdioxid (NO2)-Messungen und damit für das Messjahr 2021 liegen nun vor. Oberbürgermeister Dieter…München veranstaltet erstes NFL-Spiel in Deutschland
In München wird das erste reguläre Saison-Spiel in der über 100-jährigen Geschichte der National Football League (NFL) in Deutschland ausgetragen. Die NFL…BAAAL: Initiative für Zwischen- und Mehrfachnutzung in Berg am Laim
Baumkirchner StraßeLebendige Viertel durch kreative Raumnutzung zu gestalten, ist das Ziel der neuen Initiative „BAAAL“ in Berg am Laim, die durch das MBQ-Projekt work&act 2.0…Neues Motiv von Paul Hiller auf der Kunstinsel Lenbachplatz
LenbachplatzAm Billboard auf der Kunstinsel am Lenbachplatz ist ab Dienstag, 15. Februar, das neue Motiv „Please Scream Inside Your Heart“ von Paul Hiller zu sehen.…Veranstaltungsreihe zum Festjahr „125 Jahre Paul Ben-Haim“
2022 jährt sich der Geburtstag des in München geborenen Komponisten Paul Ben-Haim zum 125. Mal. Zu diesem Anlass macht das Ben-Haim-Forschungszentrum der…Münchner Stadtmusem lädt ein ins Erzählcafé „München 72“
St.-Jakobs-Platz 1Am Dienstag, 15. Februar, hat das Erzählcafé in der Lounge des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1, von 14 bis 16 Uhr geöffnet. Interessierte sind…Online-Infoabend des Bauzentrums zum Thema Wohnraumlüftung
Das Bauzentrum München lädt am Dienstag, 15. Februar, um 18 Uhr zum Online-Infoabend „Wohnraumlüftung zur Feuchtevermeidung“ ein. Die Teilnahme ist…
Terminhinweise für Medien
Montag, 14. Februar 2022, 10 Uhr
Wettersteinplatz, Trambahn-HaltestelleBürgermeisterin Verena Dietl und Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek stellen gemeinsam mit Staatsminister Klaus Holetschek und Oliver Kahn,…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 17. Februar 2022, 19 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering-Riem). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…Donnerstag, 17. Februar 2022, 19.30 Uhr
Mensa Grundschule/Mittelschule Schrobenhausener Straße 1 (rollstuhlgerecht)Sondersitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Ehrenamtliche unterstützen Pflegeschüler*innen
Rathaus Umschau 28 / 2022 (10.02.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Haimo Liebich, Dr. Ingo Mittermaier, Christian Müller, Marian Offman, Julia Schönfeld-Knor und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion) vom 12.12.2019Fragen zu den gesteigerten Anforderungen in der Brandbekämpfung durch Elektrofahrzeuge
Rathaus Umschau 28 / 2022 (10.02.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 12.10.2021Welchen Einfluss hatte die ehemalige Stadtschulrätin auf die Ausgestaltung des LHMS-Grundvertrages?
Rathaus Umschau 28 / 2022 (10.02.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Hans Hammer und Winfried Kaum (CSU-Fraktion) vom 2.12.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
München baut zirkulär –Förderung für kreislaufgerechtes Bauen
Antrag Stadtrats -MitgliederSonja Haider, Dirk Höpner,Nicola Holt mann,Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste), Mona Fuchs, Judith Greif, Anna Hanusch, Dominik Krause, Julia Post, Florian Roth, Florian Schönemann (Fraktion Die Grünen –Rosa Liste) und Anne Hübner, Lars Mentrup, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster, Felix Sproll (SPD/Volt-Fraktion)Seniorinnen und Senioren mitnehmen
Antrag Stadtrats-MitgliederAndreas Babor, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimm, Heike Kainz und Manuel Pretzl(CSU-Fraktion)Seniorinnen und Senioren beim digitalen Banking unterstützen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimmund Heike Kainz(CSU-Fraktion)Einfacheres ÖPNV -Tarifsystem für Seniorinnen und Senioren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Alexandra Gaßmann, Ulrike Grimmund Heike Kainz(CSU-Fraktion)