Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 28.03.2022 (Ausgabe 60)
Rathaus Umschau vom 28.03.2022 (Ausgabe 60)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Stadtratshearing zur Münchner Nachhaltigkeitsstrategie
- Tourist Information am Hauptbahnhof öffnet wieder ihre Pforten
- Online-Beteiligung zur Digitalisierung des Münchner Ostens
- „Move for Solidarity Day“ im Olympiapark
- Jugendfilmfestival flimmern&rauschen 2022
- Stadtmuseum lädt ein ins Erzählcafé „München 72“
- Münchner Filmmuseum zeigt Hommage an Hans Schifferle
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Stadtratshearing zur Münchner Nachhaltigkeitsstrategie
Ressourcenverknappung, Klimakrise, Corona-Pandemie – aktuell wird deutlicher als je zuvor, dass die Gesellschaft lernen muss, mit Krisen umzugehen und diese…Tourist Information am Hauptbahnhof öffnet wieder ihre Pforten
Luisenstraße 1Ab Dienstag, 29. März, beraten die München Profis wieder Gäste in der Tourist Information am Hauptbahnhof, Luisenstraße 1. Das Team an der Tourist…Online-Beteiligung zur Digitalisierung des Münchner Ostens
Berg am LaimWelche Ideen für ein digitales Lebensumfeld im Münchner Osten gibt es? Welche digitalen Angebote wünschen sich die Bewohner*innen für ihr Quartier? Wie…„Move for Solidarity Day“ im Olympiapark
Mit den European Championships 2022 empfängt die Landeshauptstadt im August das größte Sportevent seit den Olympischen Spielen 1972. Angesichts der aktuellen…Jugendfilmfestival flimmern&rauschen 2022
Rosenheimer Straße 5Münchens Filmnachwuchs zeigt sein Können: Beim Jugendfilmfestival flimmern&rauschen werden vom Donnerstag, 31. März, bis Samstag, 2. April, im HP8 (Saal X),…Stadtmuseum lädt ein ins Erzählcafé „München 72“
St.-Jakobs-Platz 1Am Donnerstag, 31. März, hat das Erzählcafé in der Lounge des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1, von 16 bis 18 Uhr ge- öffnet. Interessierte sind…Münchner Filmmuseum zeigt Hommage an Hans Schifferle
St.-Jakobs-Platz 1Die nächste „Open Scene“ am Donnerstag, 31. März, 19 Uhr, widmet das Münchner Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1,Hans Schifferle, dem Münchner Filmkritiker…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 29. März 2022, 16 Uhr
Online-VeranstaltungDer Referent für Arbeit und Wirtschaft, Clemens Baumgärtner, und Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk nehmen an der Zukunftskonferenz…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 4. April 2022, 18.30 Uhr
Gemeinsame Mensa Dante- und Klenze- Gymnasium, Wackersberger Straße 59 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände zwischen den Teilnehmer*innen eingehalten werden…Montag, 4. April 2022, 19.30 Uhr
Mensa Schulzentrum Gerastraße, Gerastraße 6 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos…Montag, 4. April 2022, 19.30 Uhr
Speisesaal der Grundschule am Hedernfeld 42-44 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Auf der Tagesordnung stehen auch Bürgerfragen. Weil zur Minimierung eines Corona-Ansteckungsrisikos die Abstände…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Gegen Gewalt und Drohungen bei politischem Protest
Rathaus Umschau 60 / 2022 (28.03.2022)Antwort auf: Antrag Stadträte Professor Dr. Jörg Hoffmann (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion), Manuel Pretzl (CSU-Fraktion), Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) und Hans-Peter Mehling (Freie Wähler) vom 18.1.2022Pflegenotstand – Verschlimmert die Impfpflicht die Situation in München?
Rathaus Umschau 60 / 2022 (28.03.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 2.2.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Sportförderung, Förderung von Investitionen besitzender Vereine
Antrag Stadtrats-MitgliederUlrike Grimm, Hans-Peter Mehling und Alexander Reissl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )Elektronische Gesundheitskarte für Geflüchtete in München sofort zur Verfügungstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele,Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus,Christian Müller, Cumali Naz, Lena Odell, Klaus Peter Rupp,Julia Schönfeld-KnorundFelix Sproll (SPD/Volt-Fraktion)Umsetzungsstau bei Radwegen – Warum bremst der Oberbürgermeister die Radler:innenaus?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner und Nicola Holtmann(Fraktion ÖDP/München-Liste)