Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 08.04.2022 (Ausgabe 69)
Rathaus Umschau vom 08.04.2022 (Ausgabe 69)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Glückwünsche für Edeltraut Edlinger zum 80. Geburtstag
- OB Reiter gratuliert Dr. Hans Dieter Beck zum 90. Geburtstag
- Mobilitätsreferat verschärft Vorgaben für E-Tretroller-Anbieter
- Ab Mai: Neue Koordinierung der Baustellen in München
- „Haus der Kinder- und Jugendgesundheit“: Finanzierung beschlossen
- Internationaler Roma-Tag: Solidarität mit Sinti und Roma
- Online-Dialog „STEP2040“ geht in die Verlängerung
- Terminabsage Informationsveranstaltung Grünspitz
- Motiv von Judith Neunhäuserer auf der Kunstinsel Lenbachplatz
- Artothek: Ausstellung „2. Stock links“ von Anna Klüssendorf
- Münchner Stadtmuseum: MittwochAbendGeöffnet!
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Glückwünsche für Edeltraut Edlinger zum 80. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Edeltraut Edlinger zum bevorstehenden 80. Geburtstag: „Seit mehr als 40 Jahren engagieren Sie sich in…OB Reiter gratuliert Dr. Hans Dieter Beck zum 90. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Dr. Hans Dieter Beck zum bevorstehenden 90. Geburtstag: „Wenn man Sie und Ihr Wirken über die letzten Jahrzehnte…Mobilitätsreferat verschärft Vorgaben für E-Tretroller-Anbieter
RindermarktE-Tretroller dürfen ab Mitte des Jahres innerhalb des Altstadtrings nur noch auf den eigens dafür vorgesehenen rund 40 Flächen abgestellt werden. Das hat das…Ab Mai: Neue Koordinierung der Baustellen in München
Münchner StraßeDie Baustellen in München werden ab Mai neu koordiniert: Das Mobilitätsreferat hat ein neues Baustellenmanagement entwickelt, mit dem die Vielzahl großer…„Haus der Kinder- und Jugendgesundheit“: Finanzierung beschlossen
Hackenstraße 12(8.4.2022 – teilweise voraus) Der Gesundheitsausschuss des Stadtrates hat jetzt den Beschluss für ein wichtiges Projekt des Gesundheitsreferates gefällt:…Internationaler Roma-Tag: Solidarität mit Sinti und Roma
Zum heutigen Internationalen Roma-Tag erklärt die Leiterin der Fachstelle für Demokratie, Dr. Miriam Heigl: „Sinti und Roma sind ein fester, vielfältiger…Online-Dialog „STEP2040“ geht in die Verlängerung
Blumenstraße 31Die zweite Phase des Online-Dialogs zum Stadtentwicklungsplan 2040 (STEP2040) wird bis zum 15. April verlängert. Alle Münchnerinnen und Münchner sind…Terminabsage Informationsveranstaltung Grünspitz
GiesingAufgrund der amtlichen Warnung vor Sturmböen muss die für heute angekündigte Informationsveranstaltung zur zukünftigen Gestaltung und Nutzung des Giesinger…Motiv von Judith Neunhäuserer auf der Kunstinsel Lenbachplatz
LenbachplatzAm Billboard auf der Kunstinsel am Lenbachplatz sind ab Mittwoch, 13. April, zwei großformatige Fotografien „In der liminalen Phase – jetzt“ von Judith…Artothek: Ausstellung „2. Stock links“ von Anna Klüssendorf
Rosental 16In dem städtischen Kunstraum Artothek & Bildersaal im Rosental 16 ist vom Donnerstag, 14. April, bis Samstag, 14. Mai, die Ausstellung „2. Stock links“ von…Münchner Stadtmuseum: MittwochAbendGeöffnet!
St.-Jakobs-Platz 1Am Mittwoch, 13. April, öffnet das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, seine Sonderausstellungen „Nachts. Clubkultur in München“ und das…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 13. April 2022, 13 Uhr
Libauer Straße 25Stadtrat Jens Luther (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) gratuliert der Münchner Bürgerin Erna Bronkowski im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Münchner U- und S-Bahnstationen oberirdisch beschriften
Rathaus Umschau 69 / 2022 (08.04.2022)Antwort auf: Antrag Stadträte Fabian Ewald, Jens Luther und Matthias Stadler (CSU-Fraktion) vom 2.10.2020Wann kommen die Radschutzstreifen auf der Eggenfeldener Straße zwischen Hultschiner und Weltenburger Straße?
Rathaus Umschau 69 / 2022 (08.04.2022)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 6.10.2021
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Keine Schließung der Bibliotheken an städtischen Kliniken
Antrag Stadträtinnen Beatrix Burkhardt und Ulrike Grimm (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Landesverkehrsmodell Bayern –nutzt die Landeshauptstadt München das Angebot?
Anfrage Stadtrat Hans Hammer (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Leistungsfähiger und umweltfreundlicher Ausflugsverkehr von München in die Berge
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Proglund Fritz Roth(FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Bad Georgenschwaige: „Fluffy Clouds“ heißt die kulturelle Zwischennutzung 2022 (SWM)
Jobs am Pool: Rettungsschwimmer*innenund Kassenkräfte für die Freibadsaison gesucht (SWM)
Stadtsparkasse München ist digitalste Sparkasse Deutschlands Wohnträume realisieren und Wert papiersparen waren die Hits im Jahr 2021 (Stadtsparkasse München)