Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 07.04.2022 (Ausgabe 68)
Rathaus Umschau vom 07.04.2022 (Ausgabe 68)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Unterstützungsangebote für Geflüchtete in der Messe
- Dritter Digitalisierungsbericht vorgestellt
- Alle Münchner Schulen ans Glasfasernetz angeschlossen
- RatsInformationsSystem vorübergehend nicht verfügbar
- Stadtrat: Neues Fortbildungsprogramm gegen Rassismus beschlossen
- AWM: Geänderte Tonnenleerungen und Öffnungszeiten wegen Ostern
- Münchner Stadtbibliotheken – auch an Ostern ist ein Besuch möglich
- Hervorragende Ausbildung verdient einen Preis
- Stadtmuseum lädt ein ins Erzählcafé „München 72“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Unterstützungsangebote für Geflüchtete in der Messe
Derzeit ist die Messe mit rund 2.300 Personen belegt, die auf die beiden Hallen C5 und C6 verteilt sind. Der Großteil der Flüchtlinge besteht aus Frauen und…Dritter Digitalisierungsbericht vorgestellt
Der Digitalisierungsbericht der Landeshauptstadt München dient dazu, Stadtpolitik und Öffentlichkeit einmal im Jahr über den Fortschritt der Digitalisierung…Alle Münchner Schulen ans Glasfasernetz angeschlossen
Weniger störanfällig, stabil leistungsfähig, maximale Datenmenge in Höchstgeschwindigkeit. In enger Zusammenarbeit mit dem Referat für Bildung und Sport…RatsInformationsSystem vorübergehend nicht verfügbar
Das RatsInformationsSystem (RIS) der Stadt München steht am Montag und Dienstag, 11. und 12. April, wegen eines Updates vorübergehend nicht zur Verfügung.…Stadtrat: Neues Fortbildungsprogramm gegen Rassismus beschlossen
UniversitätDer Verwaltungs- und Personalausschuss des Münchner Stadtrats hat jetzt mit großer Mehrheit beschlossen, das Fortbildungsprogramm „Den Menschen im Blick“…AWM: Geänderte Tonnenleerungen und Öffnungszeiten wegen Ostern
ViktualienmarktDer Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) informiert, dass die Mülltonnen wegen der bevorstehenden Osterfeiertage zu anderen Zeiten geleert werden. Tonnen,…Münchner Stadtbibliotheken – auch an Ostern ist ein Besuch möglich
BogenhausenAuch an den Ostertagen ist es möglich, in der Stadtbibliothek im HP8, im Motorama und in der bibBox in Bogenhausen in Medien zu stöbern und sie auszuleihen.…Hervorragende Ausbildung verdient einen Preis
Die Bewerbungsphase für den Erasmus-Grasser-Preis hat wieder begonnen. Diese städtische Auszeichnung würdigt die Ausbildungsleistung in Münchner…Stadtmuseum lädt ein ins Erzählcafé „München 72“
St.-Jakobs-Platz 1Dienstags, am 12., 19. und 26. April, von 14 bis 16 Uhr, sowie donnerstags, am 14., 21. und 28. April, von 16 bis 18 Uhr, hat das Erzählcafé in der Lounge des…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 8. April 2022, 19 Uhr
Lenbachhaus, Luisenstraße 33 Empfangshalle (bei schönem Wetter im Garten)Eröffnung der Klanginstallation „Spatial Jitter“ von Mouse on Mars mit einem Grußwort von Stadtrat David Süß (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Geflüchtete aus Sierra Leone solidarisch unterstützen – Menschenrechte einhalten
Rathaus Umschau 68 / 2022 (07.04.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 27.10.2021Wie viele Creative Spaces etc. stehen den Münchnerinnen zur Verfügung?
Rathaus Umschau 68 / 2022 (07.04.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion) vom 11.1.2022
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Freiflächen in den städtischen Friedhöfen ökologisch weiter aufwerten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beppo Brem, Mona Fuchs, Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Judith Greif, Sofie Langmeier, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Angelika Pilz -Strasser, Florian Schönemann, Christian Smolka, S ibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen–Rosa Liste) und Kathrin Abele, Barbara Likus, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion)Ostfriedhof: Das alte Krematorium nicht abreißen, sondern einer neuen, friedhofsnahen Nutzung zuführen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beppo Brem, Mona Fuchs,Anna Hanusch, Dr . Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Judith Greif, Sofie Langmeier, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Angelika Pilz -Strasser,Christian Smolka (Fraktion D ie Grünen –Rosa Liste) und Kathrin Abele, Barbara Likus,Lena Odell, Klaus Pet er Rupp, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion)Panzerteststrecke in Allach schnellstmöglich genehmigen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Winfried Kaum, Hans-PeterMehling, Manuel Pretzl und Alexander Reissl (CSU-Fraktion)MS Teams als Fachmittel für Berufsschulen auf Dauer und für den Übergang an allen Schulen zur Verfügung stellen
Geh-und Radwegparken unterbinden I (Radwegsicherheit XXIV) Runder Tisch mit Polizei, KVÜ und relevanten Behörden
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmannund Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)Geh-und Radwegparken unterbinden II (Radwegsicherheit XXV) Konzept für Lieferzonen und Kurzzeitparken überarbeiten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmannund Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)Geh-und Radwegparken unterbinden III (Radwegsicherheit XXV) Falschpark -Meldungen der Zivilgesellschaft entkriminalisieren, ernst nehmen und Beeinträchtigung entfernen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmannund Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)Verkehrsgefährdendes Parken unterbinden (Radwegsicherheit XXVII) Parken neben Schanigärten und lokalen, dezentralen Fahrradabstellanlagen sanktionieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmannund Tobias Ruff(Fraktion ÖDP/München-Liste)Schließung der Büchereien bei der München Klinik –Ein Irrweg der Geschäftsführung?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE./Die PARTEIStadtratsfraktion)Gasversorgung –Die Versorgung der Bürger zuerst!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (A fD)Anfrage der AfD-Stadtratsgruppe zur Gasversorgung der Landeshauptstadt München
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunnund Iris Wassill (A fD)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
ISARFLUX Festival erstmals im Gasteig HP8 Da rockt der Osterhase (Gasteig München GmbH)