Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 17.05.2022 (Ausgabe 94)
Rathaus Umschau vom 17.05.2022 (Ausgabe 94)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Impfbilanz der vergangenen Woche und kommende Impfaktionen
- Job- und Ausbildungsmesse Erziehungsberufe für ganz München
- Botanikum: Städtebaulicher Wettbewerb ist entschieden
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 5, Bezirksteil Haidhausen
- „Münchner Statistik“: Neues Quartalsheft erschienen
- „Mittel Punkt Europa Filmfest“ im Gasteig HP8
- Interkulturelles Märchenfest in der Stadtbibliothek im Motorama
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Impfbilanz der vergangenen Woche und kommende Impfaktionen
In der vergangenen Woche (10. bis 14. Mai) sind im Impfzentrum und in dessen Impfaußenstellen sowie bei den Sonder-Impfaktionen insgesamt 1.112 Personen…Job- und Ausbildungsmesse Erziehungsberufe für ganz München
Gemeinsam mit den großen Wohlfahrtsverbänden und in Kooperation mit dem Referat für Arbeit und Wirtschaft veranstaltet das Referat für Bildung und Sport von…Botanikum: Städtebaulicher Wettbewerb ist entschieden
Das Ergebnis des städtebaulichen und landschaftsplanerischen Wettbewerbs für das Botanikum steht fest. Das Preisgericht hat am 29. April drei Preise vergeben.…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 5, Bezirksteil Haidhausen
Innere Wiener Straße 19Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 5 (Au-Haidhausen, Bezirksteil Haidhausen) mit, dass die Bürgerversammlung des 5.…„Münchner Statistik“: Neues Quartalsheft erschienen
Soeben ist das 4. Quartalsheft, des Jahrgangs 2021 der Schriftenreihe „Münchner Statistik“ mit folgendem Inhalt erschienen: - Bundestagswahl 2021: Teil 3:…„Mittel Punkt Europa Filmfest“ im Gasteig HP8
Hans-Preißinger-Straße 8Von Montag, 23., bis Sonntag, 29. Mai, findet das „Mittel Punkt Europa Filmfest“ im Veranstaltungssaal Projektor in Halle E des neuen Gasteigs HP8,…Interkulturelles Märchenfest in der Stadtbibliothek im Motorama
Rosenheimer Straße 30Das 9. Interkulturelle Märchenfest des Netzwerks MORGEN und der Münchner Stadtbibliothek findet am kommenden Samstag, 21. Mai, von 12 bis 17 Uhr in der neuen…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 18. Mai 2022, 11 Uhr
Viktualienmarkt, Karl-Valentin-BrunnenKommunalreferentin Kristina Frank und der stellvertretende Obermeister der Bäcker-Innung München und Landsberg, Georg Brücklmaier, eröffnen den 4.…Mittwoch, 18. Mai 2022, 19 Uhr
Münchner Künstlerhaus, Lenbachplatz 8Bürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort anlässlich der Vernissage des Künstlers Martin Blumöhr.Donnerstag, 19. Mai 2022, 10 Uhr
Plantreff, Blumenstraße 31Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk wirft mit der digitalen Freiraumintervention einen Blick in die Zukunft des Boulevard…Freitag, 20. Mai 2022, 13 Uhr
Haus für Kinder, Käthe-Kruse-Straße 2Einweihungsfeier für das Haus für Kinder im neuen Stadtquartier Meiller-Gärten in Moosach. Bürgermeisterin Verena Dietl und Stadtschulrat Florian Kraus…Freitag, 20. Mai 2022, 17 Uhr
Münchner Volkshochschule, Claudius-Keller-Straße 7Einweihung des neuen Standortes der Münchner Volkshochschule in Ramersdorf. Die Aufsichtsratsvorsitzende der Münchner Volkshochschule (MVHS), Bürgermeisterin…Montag, 23. Mai 2022, 9.30 Uhr
Rid Stiftung, Theatinerstraße 47 (5. Stock)Bürgermeisterin Verena Dietl nimmt am Pressefrühstück der Günther Rid Stiftung für den bayerischen Einzelhandel teil. Das Thema lautet „Gemeinsam für…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 24. Mai 2022, 18.30 Uhr
Großer Sitzungssaal, Neues Rathaus (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt. Weil zur Minimierung eines…Dienstag, 24. Mai 2022, 19 Uhr
Turnhalle des Pestalozzi-Gymnasiums, Eduard-Schmid-Straße 1 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 5 (Au-Haidhausen, Bezirksteil Au). Der Versammlungsleiter Stadtrat Dr. Florian Roth, Vorsitzender der Fraktion Die…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kino in Solln erhalten
Rathaus Umschau 94 / 2022 (17.05.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Roland Hefter, Lars Mentrup, Christian Müller, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Christian Vorländer, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Nimet Gökmenoglu, Anna Hanusch, Thomas Niederbühl, Christian Smolka, Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 15.10.2021Beteiligung der örtlichen Bürger bei den Straßenumbenennungen
Rathaus Umschau 94 / 2022 (17.05.2022)Antwort auf: Antrag Stadträte Andreas Babor, Sebastian Schall und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 8.10.2021Pilotprojekt für Bahnsteigtüren an der U-Bahnstation „Olympiazentrum“
Rathaus Umschau 94 / 2022 (17.05.2022)Antwort auf: Anfrage Stadträte Manuel Pretzl und Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 31.8.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Das Bürgergeld für Münchens Zukunft – Anforderungen an die Reformen der Grundsicherung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Anne Hübner, Roland Hefter, Christian Köning, Barbara Likus, Lars Mentrup, Christian Müller, Cumali Naz, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Julia Schönfeld-Knor, Andreas Schuster, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Beppo Brem, Mona Fuchs, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Bernd Schreyer (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Umgangs-Café unterstützen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Heike Kainz und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER )