Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 16.05.2022 (Ausgabe 93)
Rathaus Umschau vom 16.05.2022 (Ausgabe 93)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- München zählt – Beginn der Zensus Befragungen
- Stadtrats-Vollversammlung im Livestream
- Wahl der Seniorenvertretung: Briefwahlunterlagen werden versendet
- Woche der Münchner Nachbarschaftstreffs
- Aktionstag auf dem Westfriedhof: Es darf geradelt werden
- Brotmarkt auf dem Viktualienmarkt
- PlanTreff: Infoveranstaltung zum Bebauungsplanverfahren
- „Migration bewegt die Stadt“: Tandem-Führung im Stadtmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
München zählt – Beginn der Zensus Befragungen
Mit dem Stichtag 15. Mai sind auch in München die Befragungen für den Zensus 2022 gestartet. Das Statistische Amt der Landeshauptstadt München betreibt…Stadtrats-Vollversammlung im Livestream
RathausAm Mittwoch, 18. Mai, findet ab 9 Uhr die Vollversammlung des Münchner Stadtrats statt – diesmal wieder im Großen Sitzungssaal des Rathauses. Die Sitzung…Wahl der Seniorenvertretung: Briefwahlunterlagen werden versendet
In diesen Tagen werden die Wahlunterlagen zur Briefwahl zur 12. Seniorenvertretung in München versendet. Die Unterlagen müssen nicht selbst beantragt werden,…Woche der Münchner Nachbarschaftstreffs
Vom 18. bis 25. Mai findet auch dieses Jahr wieder eine Woche im Zeichen des nachbarschaftlichen Miteinanders statt. Mit Aktionen und Programmen stellen die…Aktionstag auf dem Westfriedhof: Es darf geradelt werden
WestfriedhofAm Samstag, 21. Mai, beginnt auf dem Westfriedhof ein bisher einmaliges Pilotprojekt im Rahmen der Stadtsanierung in Moosach: Das Fahrradfahren auf dem…Brotmarkt auf dem Viktualienmarkt
ViktualienmarktVon Mittwoch, 18., bis Samstag, 21. Mai, jeweils von 10 bis 18 Uhr, bereichern zwölf Münchner Handwerksbäckereien der Bäcker-Innung München und Landsberg…PlanTreff: Infoveranstaltung zum Bebauungsplanverfahren
Blumenstraße 31Der Bebauungsplan (B-Plan) – das wichtigste Instrument der Stadtplanung – steht am Donnerstag, 19. Mai, um 18 Uhr im PlanTreff, Blumenstraße 31, im…„Migration bewegt die Stadt“: Tandem-Führung im Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am Freitag, 20. Mai, findet von 16.30 bis 17.30 Uhr eine Tandem-Führung zu den Interventionen von „Migration bewegt die Stadt“ in der Ausstellung…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 17. Mai 2022, 16.30 Uhr
Bayernwerkstraße (Baufeld zwischen Ackestraße und Südenstraße), KarlsfeldBürgermeisterin Verena Dietl nimmt am Spatenstich für das fünfzügige Gymnasium Karlsfeld mit Vierfach-Sporthalle teil. Im Jahr 2016 erfolgte in einem…Dienstag, 17. Mai 2022, 18 Uhr
Amerikahaus, Karolinenplatz 3Anlässlich der Frühjahrsvollversammlung des Kreisjugendrings München-Stadt spricht Stadträtin Lena Odell (SPD/Volt-Fraktion) in Vertretung des…Dienstag, 17. Mai 2022, 19 Uhr
NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1Anlässlich der Verleihung des Preises des NS-Dokumentationszentrums München sprechen Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in…Mittwoch, 18. Mai 2022, 11 Uhr
Viktualienmarkt, Karl-Valentin-BrunnenKommunalreferentin Kristina Frank und der stellvertrende Obermeister der Bäcker-Innung München und Landsberg, Georg Brücklmaier, eröffnen den 4. Brotmarkt.…Mittwoch, 18. Mai 2022, 19 Uhr
Münchner Künstlerhaus, Lenbachplatz 8Bürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort anlässlich der Vernissage des Künstlers Martin Blumöhr.Donnerstag, 19. Mai 2022, 10 Uhr
Plantreff, Blumenstraße 31Stadtbaurätin Professorin Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk wirft mit der digitalen Freiraumintervention einen Blick in die Zukunft des Boulevard…Donnerstag, 19. Mai 2022, 11 Uhr
Evangelisches Bildungswerk, Herzog-Wilhelm-Straße 24Bürgermeisterin Verena Dietl nimmt anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des evangelischen Bildungswerks am „Tag der offenen Tür“ teil. Die Festrede…Freitag, 20. Mai 2022, 13 Uhr
Haus für Kinder, Käthe-Kruse-Straße 2Einweihungsfeier für das Haus für Kinder im neuen Stadtquartier Meiller-Gärten in Moosach. Bürgermeisterin Verena Dietl und Stadtschulrat Florian Kraus…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Anpassung des Vereinsanteils beim Kombiticket für das Grünwalder Stadion!
Rathaus Umschau 93 / 2022 (16.05.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Andreas Babor, Sabine Bär, Ulrike Grimm, Hans-Peter Mehling, Manuel Pretzl, Thomas Schmid und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER ) vom 15.3.2022Einführung eines Neuen MDM (Mobile Device Management) Workspace One an Münchner Schulen
Rathaus Umschau 93 / 2022 (16.05.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt und Hans Hammer (CSU- Fraktion) vom 20.9.20212 Jahre „Artenvielfalt – Rettet die Bienen“ III Mehr Flächen für den Naturschutz a)
Rathaus Umschau 93 / 2022 (16.05.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW) vom 12.2.20212 Jahre „Artenvielfalt – Rettet die Bienen“ IV Mehr Flächen für den Naturschutz b)
Rathaus Umschau 93 / 2022 (16.05.2022)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Nicola Holtmann, Dirk Höpner, Hans-Peter Mehling, Tobias Ruff und Rudolf Schabl (Fraktion ÖDP/FW) vom 12.2.2021
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Über 100 helfende Hände zur Unterstützung der Pflege: München Klinik schafft zusätzliche Stellen (München Klinik gGmbH)
Die Main-Acts stehen fest: Silbermond und Culcha Candela beim Sommernachtstraum 2022 (Olympiapark München GmbH)