Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 31.07.2023 (Ausgabe 144)
Rathaus Umschau vom 31.07.2023 (Ausgabe 144)
Meldungen
„CHILDREN Jugend hilft!“: Zwei Preisträger aus München
RathausDie Förderung des freiwilligen bürgerschaftlichen Engagements, insbesondere von jungen Menschen, ist der Stadt München seit vielen Jahren ein großes…Freikarten für das „World Peace Game“ zu gewinnen
RathausDas „World Peace Game“ (WPG) ist ein politisches Rollenspiel für Jugendliche von 11 bis 15 Jahren, das in mittlerweile 38 Ländern Schüler*innen,…Sport mit Sommerfeeling in der Parkmeile Feldmochinger Anger
FeldmochingSport und Bewegung stehen im Mittelpunkt der Sommerspiele in der Parkmeile Feldmochinger Anger. Bis 8. August bietet das Referat für Stadtplanung und…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 1. August 2023, 15 Uhr
Riemerschmidstraße 16Bürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort zum Jubiläum „50 Jahre Erziehungs- und Familienberatungsstelle Diakonie Hasenbergl e.V.“. Mütter,…Mittwoch, 2. August 2023, 10 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalBürgermeisterin Verena Dietl stellt Details zum Kinder- und Jugendrathaus vor. Die neue Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche ist direkt bei der Stadtspitze…Mittwoch, 2. August 2023, 10.30 Uhr
Tumblingerstraße 31Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Mobilitätsreferent Georg Dunkel eröffnen das erste städtische Radlogistik-Hub in München, eine Drehscheibe für…Mittwoch, 2. August 2023, 10.40 Uhr
Treffpunkt: Karl-Marx-Ring 3, InnenhofPresserundgang mit Stadtbaurätin Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk zu Orten und Projekten in Neuperlach, die sich aktuell in der Planung und Umsetzung…Donnerstag, 3. August 2023, 19 Uhr
Kunstpavillion Alter Botanischer Garten, Sophienstraße 7aVerleihung des Seerosenpreises 2023 mit Stadtrat Lars Mentrup (SPD/ Volt-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters und Kulturreferent Anton Biebl.…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 7. August 2023, 19.30 Uhr
Pfarrsaal Erscheinung des Herrn, Terofalstraße 66 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Auf der Tagesordnung stehen auch Bürgerfragen.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Sonne in der Stadt: München geht mit gutem Beispiel voran I: Photovoltaik-Anlagen auf oberirdischen U-Bahnstationen
Rathaus Umschau 144 / 2023 (31.07.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 12.5.2022Kommunales Vorkaufsrecht
Rathaus Umschau 144 / 2023 (31.07.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 20.2.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Befragung der Anwohner Kolumbus -und Landlstraße über die Sperrung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Hans Hammer und Veronika Mirlach (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Wie steht es genau um den Bodenbelag am Max-Josef-Platz?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz, Hans-Peter Mehling und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Kommunale Wärmeplanung I – Hilfe für Eigenheimbesitzer* innen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Nikolaus Gradl, Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Müller und Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion)Kommunale Wärmeplanung II –Unterstützung für Gewerbebetriebe
Antrag Stadtrats-Mitglieder Nikolaus Gradl, Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Müller, Dr. Julia Schmitt-Thiel und Micky Wenngatz (SPD/Volt -Fraktion)Kommunale Wärmeplanung III–sozialen Härten vorbeugen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Nikolaus Gradl, Roland Hefter, Anne Hübner, Christian Müller und Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion)Nach Denkmalpflege-Debakel: Können neben der Tierklinik auch andere Gebäude gerettet werden?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste)