Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 28.07.2023 (Ausgabe 143)
Rathaus Umschau vom 28.07.2023 (Ausgabe 143)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert Prof. Dr. Heribert Prantl zum 70. Geburtstag
- Ausgezeichnete Chancengleichheit bei der Stadt München
- Missbrauch in Heimen: Neue Kampagne spricht Betroffene an
- Abfallwirtschaftsbetrieb erhält Wasserstoff-Müllsammelfahrzeug
- Ausländerbehörde und Münchenstift für neues Einbürgerungsrecht
- Grünfläche am Ravensburger Ring: Pläne werden vorgestellt
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert Prof. Dr. Heribert Prantl zum 70. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter beglückwünscht den Journalisten Prof. Dr. Heribert Prantl zum bevorstehenden 70. Geburtstag: „Zu Ihrem 70. Geburtstag…Ausgezeichnete Chancengleichheit bei der Stadt München
Die Landeshauptstadt München ist erneut für ihr beispielhaftes Handeln im Sinne einer geschlechter- und diversitätsgerechten Organisationskultur…Missbrauch in Heimen: Neue Kampagne spricht Betroffene an
Die unabhängige Expertenkommission zur Aufarbeitung der Geschehnisse in den Heimen, Pflege- und Adoptivfamilien hat eine Öffentlichkeitskampagne gestartet, um…Abfallwirtschaftsbetrieb erhält Wasserstoff-Müllsammelfahrzeug
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) erweitert seinen Fuhrpark um ein Müllsammelfahrzeug mit Brennstoffzelle. In dieser Brennstoffzelle werden…Ausländerbehörde und Münchenstift für neues Einbürgerungsrecht
Die Münchner Ausländerbehörde und die Münchenstift begrüßen die geplante Gesetzesänderung zur Schaffung eines zeitgemäßen Staatsangehörigkeitsrechts.…Grünfläche am Ravensburger Ring: Pläne werden vorgestellt
Das Baureferat lädt am Donnerstag, 3. August, von 15 bis 19 Uhr alle Anwohner*innen zur Präsentation des Vorentwurfes für die Umgestaltung der Grünfläche…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 29. Juli 2023, 10 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalStadtrat Beppo Brem (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) begrüßt in Vertretung des Oberbürgermeisters junge Sportler*innen des deutsch-japanischen…Samstag, 29. Juli 2023, 13 Uhr
Werksviertel MitteBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort zur Eröffnung des Festivals „Hands off the wall“, Europas führendem Graffiti- und…Samstag, 29. Juli 2023, 14.30 Uhr
Diversity Jugendzentrum, Blumenstr. 11Bürgermeisterin Katrin Habenschaden gratuliert dem Diversity-Jugendzentrum zum 30-jährigen Bestehen und spricht ein Grußwort mit dem Titel „30 Jahre queere…Samstag, 29. Juli 2023, 15 Uhr
Max-Joseph-PlatzStadtrat Lars Mentrup (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort anlässlich der Kundgebung „Gemeinsam gegen den Krieg“.Mittwoch, 2. August 2023, 10.30 Uhr
Tumblingerstraße 31Bürgermeisterin Katrin Habenschaden und Mobilitätsreferent Georg Dunkel eröffnen das erste städtische Radlogistik-Hub in München, eine Drehscheibe für…Mittwoch, 2. August 2023, 10.40 Uhr
Treffpunkt: Karl-Marx-Ring 3, InnenhofPresserundgang mit Stadtbaurätin Prof. Dr. (Univ. Florenz) Elisabeth Merk zu Orten und Projekten in Neuperlach, die sich aktuell in der Planung und Umsetzung…
Baustellen
Oettingenstraße und Sternstraße (Altstadt-Lehel)
Europaplatz (Bogenhausen)
Hochäckerstraße (Ramersdorf)
Friedenspromenade (Trudering)
Haberlandstraße (Pasing)
Prinzregentenstraße 11, 11a und 54 bis 56 (Altstadt-Lehel)
Züricher Straße / Forstenrieder Allee (Fürstenried Ost)
Schwanthalerstraße 8 (Ludwigvorstadt-Isarvorstadt)
Dachauer Straße (Ludwigsfeld)
Hanauer Straße und Pelkovenstraße (Moosach)
Chiemgaustraße (Mittlerer Ring – Bundesstraße 2 R) zwischen Balanstraße und Ottobrunner Straße (Ramersdorf-Perlach)
Sendlinger-Tor-Platz (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt)
Platz der Opfer des Nationalsozialismus (Altstadt-Lehel / Maxvorstadt)
Antworten auf Stadtratsanfragen
Weltstadt mit Herz – Herz für Familien 14: Ein günstiges Kindergetränk bei Veranstaltungen auf städtischem Grund!
Rathaus Umschau 143 / 2023 (28.07.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 18.11.2022Bürokratische Hürden bei der Beantragung einer Blue Card aus dem Ausland für Fachkräfte aus visumsfreien Drittstaaten?
Rathaus Umschau 143 / 2023 (28.07.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Hans Hammer, Dr. Evelyne Menges und Thomas Schmid (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 26.4.2023Beitrag zur Pflegeversicherung – Nachweis der Elterneigenschaft
Rathaus Umschau 143 / 2023 (28.07.2023)Antwort auf: Dringlichkeitsantrag Stadtrats-Mitglieder Daniel Stanke, Markus Walbrunn und Iris Wassill (AfD) vom 24.4.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Münchner Angebote transparent machen – Zugang zu sozialen Netzwerken und Projekten für Kinder und Jugendliche mit Armutsgefährdung besser vermitteln
Antrag Stadtrats-Mitglieder Roland Hefter, Barbara Likus, Christian Müller, Lena Odell, Dr. Julia Schmitt-Thiel, Andreas Schuster (SPD/Volt-Fraktion) und Nimet Gökmenoglu, Clara Nitsche (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Schülerausweise und Zeugnisse in Münchner Schulen digitalisieren!
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Notenmanager weiter erlauben!
Antrag Stadträte Fabian Ewald und Jens Luther (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Kollaps abwenden – für eine sofortige Kehrtwende im Münchner Wohnungsbau
Antrag Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Proglund Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Sanierung des Großhesseloher Isarwehrs: Bessere Ökologie, besserer Hochwasserschutz und Denkmalschutz (SWM)
Freisprechung der SWM Auszubildenden (SWM)
U3/U6: Einschränkungen im August am Wochenende und unter der Woche im Spätverkehr (MVG)
O´zapft is: Das Sommerfestival ist eröffnet (Olympiapark München GmbH)