Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 27.09.2023 (Ausgabe 185)
Rathaus Umschau vom 27.09.2023 (Ausgabe 185)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- S-Bahnhalt Berduxstraße: Freistaat und Stadt teilen sich die Kosten
- Luftreinhalteplan: Keine Verschärfung des Dieselfahrverbots
- Untersuchung einer Fahrradtiefgarage am Marienhof beschlossen
- Safe Abortion Day: Information und Beratung statt Tabuisierung
- Broschüre der Gleichstellungsstelle zur Landtagswahl erschienen
- Repair-Café im Gebrauchtwarenkaufhaus Halle 2
- Veranstaltungen des Münchner Stadtmuseums
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
S-Bahnhalt Berduxstraße: Freistaat und Stadt teilen sich die Kosten
Die Bürgerinnen und Bürger im Stadtbezirk Pasing-Obermenzing und hier insbesondere im neuen Stadtquartier Paul-Gerhardt-Allee bekommen ihre langersehnte neue…Luftreinhalteplan: Keine Verschärfung des Dieselfahrverbots
Der Stadtrat hat nach Durchführung der formellen Öffentlichkeitsbeteiligung jetzt die Anpassung der 8. Fortschreibung des Luftreinhalteplans final…Untersuchung einer Fahrradtiefgarage am Marienhof beschlossen
Der Mobilitätsausschuss des Stadtrats hat in seiner heutigen Sitzung beschlossen, eine Machbarkeitsstudie zu einer Bike-and-Ride-Tiefgarage am Marienhof…Safe Abortion Day: Information und Beratung statt Tabuisierung
Der Safe Abortion Day ist ein internationaler Aktionstag für sicheren und legalen Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen. Das Selbstbestimmungsrecht ungewollt…Broschüre der Gleichstellungsstelle zur Landtagswahl erschienen
Endspurt – am Sonntag, 8. Oktober, ist in Bayern Landtags- und Bezirkswahl. Die städtische Gleichstellungsstelle für Frauen hat dazu eine kleine digitale…Repair-Café im Gebrauchtwarenkaufhaus Halle 2
Peter-Anders-Straße 15Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) veranstaltet am Samstag, 30. September, von 9.30 bis 13.30 Uhr in Kooperation mit dem Haus der Eigenarbeit (HEI)…Veranstaltungen des Münchner Stadtmuseums
Das Münchner Stadtmuseum lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Samstag, 30. September, 16 Uhr, findet in Kooperation mit Stattreisen München e.V. der…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 27. September 2023, 18.45 Uhr
KRISTELLI – Theaterzelt, Thusnelda-Lang-Brumann-Straße 10Stadträtin Sofie Langmaier (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort für ehrenamtliche Betreuer*innen…Donnerstag, 28. September 2023, 19 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Katrin Habenschaden hält die Motivationsrede anlässlich der Freisprechungsfeier der Schreinerinnung München.Freitag, 29. September 2023, 11.30 Uhr
Kämpferstraße 10Stadträtin Clara Nitsche (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zum Eröffnungsfest des neuen…Montag, 2. Oktober 2023, 10.30 Uhr
Fischbachauer Straße 8Stadträtin Marion Lüttig (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) gratuliert der Münchner Bürgerin Margarete von Bassewitz im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.
Antworten auf Stadtratsanfragen
„Kettensägen-Massaker in Bayerns Städten“ – Wie viele Bäume wurden in München gefällt?
Rathaus Umschau 185 / 2023 (27.09.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Gabriele Neff, Richard Progl und Fritz Roth (FDP BAYERNPARTEI Stadtratsfraktion) vom 28.7.2022U6 Martinsried – Noch ein Problemprojekt nach dem Stammstrecken- Desaster?
Rathaus Umschau 185 / 2023 (27.09.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 11.10.2022Kappungsgrenze bei Mieterhöhungen nach § 558(3) BGB und Mietpreisbremse nach § 556d (1) BGB absenken
Rathaus Umschau 185 / 2023 (27.09.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Beppo Brem, Anna Hanusch, Dominik Krause, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser, Florian Schönemann, Bernd Schreyer, Christian Smolka und Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 30.3.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Suchtprävention für Kinder und Jugendliche
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Hannah Gerstenkorn, Nimet Gökmenoglu, Judith Greif, Marion Lüttig, Gudrun Lux, Thomas Niederbühl, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser, Florian Schönemann (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Kathrin Abele, Barbara Likus, Lena Odell, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion)Rettung der LebensRäume der Diakonie München/Oberbayern!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Winfried Kaum und Manuel Pretzl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Bunkerleerstand in Bestlage beenden – Nutzung ermöglichen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)