Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 04.10.2023 (Ausgabe 189)
Rathaus Umschau vom 04.10.2023 (Ausgabe 189)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert Ferenc Krausz zum Nobelpreis für Physik
- Oktoberfest: Straßenreinigung zieht Bilanz
- Förderung von Projekten zum Weltfrauentag – Jetzt bewerben
- Workshop zur Entwicklung der Parkmeile Südpark-Warnberger Riedel
- Stadtjugendamt: Urkundenbereich vorübergehend geschlossen
- AWM: Pilotprojekt „Nachbarschaftstage“ am Ackermannbogen
- Veranstaltungen des Münchner Stadtmuseums
- Münchner Stadtbibliothek zeigt estnische Filmreihe
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert Ferenc Krausz zum Nobelpreis für Physik
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert dem Forscher Professor Dr. Ferenc Krausz zum diesjährigen Nobelpreis für Physik: „Im Namen der Landeshauptstadt…Oktoberfest: Straßenreinigung zieht Bilanz
Das Oktoberfest 2023 erforderte wieder einen umfangreichen Einsatz der Straßenreinigung des Baureferats. Neben den Sonderschichten beim Einzug der Wiesnwirte…Förderung von Projekten zum Weltfrauentag – Jetzt bewerben
Das Kulturreferat vergibt für Projekte anlässlich des Weltfrauentags am 8. März 2024 Förderungen in Höhe von bis zu 5.000 Euro. Bis Montag, 6. November,…Workshop zur Entwicklung der Parkmeile Südpark-Warnberger Riedel
Parkmeilen sind Grünzüge, die Münchens Stadtteile besser vernetzen sollen und bis an den Grüngürtel am Stadtrand reichen. Die Freiflächen entlang der…Stadtjugendamt: Urkundenbereich vorübergehend geschlossen
Der Urkundenbereich des Stadtjugendamtes ist aufgrund einer Systemumstellung in der Zeit von Montag, 9., bis einschließlich Freitag, 13. Oktober, für den…AWM: Pilotprojekt „Nachbarschaftstage“ am Ackermannbogen
Den 7. Oktober können die Bewohner*innen am Ackermannbogen zum Entrümpeln ihrer Wohnungen nutzen. Denn der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) bietet dort…Veranstaltungen des Münchner Stadtmuseums
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Samstag, 7. Oktober, findet von 15 bis 16 Uhr das Künstlergespräch…Münchner Stadtbibliothek zeigt estnische Filmreihe
In Kooperation mit der Estnischen Gemeinschaft in Deutschland e.V. startet die Münchner Stadtbibliothek am Freitag, 6. Oktober, 20 Uhr, in der Stadtbibliothek…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 5. Oktober 2023, 9 Uhr
Festsaal im Alten RathausKünstliche Intelligenz im Unterricht, Escape-Games, 3D-Ausstellungen: Wie innovativ, kreativ, interaktiv, lehrreich und lustig Medienbildung sein kann, zeigt…Donnerstag, 5. Oktober 2023, zirka 9.45 Uhr
Sonnenblumenstraße 54Stadtrat Matthias Stadler (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) gratuliert dem Münchner Bürger Karl Aurbach im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Donnerstag, 5. Oktober 2023, 18 Uhr
Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Eröffnung der Ausstellung „FORUM 056: Maude Grübel. Jardin d’essai“. Die Ausstellung wurde von Sonja Palade, Stipendiatin Museumskurator*innen für…Donnerstag, 5. Oktober 2023, 19 Uhr
Kunstarkaden, Sparkassenstraße 3Eröffnung der Ausstellung „arkadenale. Klassen“ mit einem Grußwort von Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung des…Donnerstag, 5. Oktober 2023, 20 Uhr
Handwerkskammer für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 4Stadtrat Beppo Brem (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort anlässlich der Freisprechungsfeier der…Samstag, 7. Oktober 2023, 11.30 Uhr
Sportpark Freiham, Hans-Dietrich-Genscher Straße 15Stadtrat Beppo Brem (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zum „Korean Ambassador‘s Taekwondo Cup…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Mikroplastik in der Natur eindämmen. JETZT!
Rathaus Umschau 189 / 2023 (04.10.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Dirk Höpner, Nicola Holtmann und Tobias Ruff (Fraktion ÖDP/München-Liste) vom 7.12.2022„Urban Reefs“ prüfen und gegebenenfalls in München nutzen
Rathaus Umschau 189 / 2023 (04.10.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrat Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 2.5.2023Nutzung von Stromspeichern durch Privathaushalte – Welchen Weg will die Stadt gehen?
Rathaus Umschau 189 / 2023 (04.10.2023)Antwort auf: Anfrage Stadträte Jens Luther und Sebastian Schall (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 19.7.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
München: einfach, günstig und digital genießen I: Einführung einer digitalen München-Card
Antrag Stadtrats-Mitglieder Nikolaus Gradl, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Lars Mentrup, Lena Odell, Felix Sproll, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Beppo Brem, Nimet Gökmenoglu, Judith Greif, Dr. Florian Roth, David Süß, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)München: einfach, günstig und digital genießen II: Städtische Vergünstigungen wie den München-Pass in die muenchen app integrieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Nikolaus Gradl, Anne Hübner, Christian Köning, Barbara Likus, Lars Mentrup, Lena Odell, Felix Sproll, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Nimet Gökmenoglu, Judith Greif, Sofie Langmeier, Marion Lüttig, Clara Nitsche, Dr. Florian Roth, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)München: einfach, günstig und digital genießen III: Bestpreisgarantie in der muenchen app endlich umsetzen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Nikolaus Gradl, Anne Hübner, Lars Mentrup, Felix Sproll, Micky Wenngatz (SPD/Volt-Fraktion) und Nimet Gökmenoglu, Judith Greif, Dr. Florian Roth, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)Was machte Landtagskandidat Roland Hefter auf der Vorstellung des Oktoberfestkruges?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Marie Burneleit, Stefan Jagel, Thomas Lechner und Brigitte Wolf (DIE LINKE. / Die PARTEI Stadtratsfraktion)