Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 02.10.2023 (Ausgabe 188)
Rathaus Umschau vom 02.10.2023 (Ausgabe 188)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Smart-City-Ranking: München auf Platz 1
- Stadtratshearing und Aktionstag Medienbildung
- Tag der offenen Tür in der Baumschule
- Infoveranstaltung zur Entwicklung des Europarks
- Spiel, Sport & Kultur in der Parkmeile Südpark-Warnberger Riedel
- Kunstarkaden: Ausstellung „arkadenale. Klassen“
- Münchner Tanzboden im Hofbräuhaus München
- Kabinettausstellung „FORUM 056“ im Stadtmuseum
- Stadtmuseum: Ausstellung und Stadtrundgang „Typisch München!“
- Werner Herzog und Rezo Gigineishvili zu Gast im Filmmuseum
- Online-Infoabend „Was bedeutet kommunale Wärmeplanung?“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Smart-City-Ranking: München auf Platz 1
München ist die smarteste City Deutschlands – das hat das Smart-City-Ranking 2023 der Beratungsfirma Haselhorst Associates Consulting ergeben. Damit zeigt…Stadtratshearing und Aktionstag Medienbildung
Altes RathausKünstliche Intelligenz im Unterricht, Escape-Games, 3D-Ausstellungen: Wie innovativ, kreativ, interaktiv, lehrreich und lustig Medienbildung sein kann, zeigt…Tag der offenen Tür in der Baumschule
Das Baureferat veranstaltet in der städtischen Baumschule an der Willibaldstraße am Samstag, 7. Oktober, einen Tag der offenen Tür. Nach der Begrüßung…Infoveranstaltung zur Entwicklung des Europarks
Der Europark erhält durch die Realisierung des neuen Stadtquartiers Neufreimann und die Transformationsüberlegungen im Umfeld des DB-Nordrings und des…Spiel, Sport & Kultur in der Parkmeile Südpark-Warnberger Riedel
Parkmeilen sind Grünzüge, die Münchens Stadtteile besser vernetzen sollen und bis an den Grüngürtel des Stadtrandes reichen. Am Freitag, 6. Oktober,…Kunstarkaden: Ausstellung „arkadenale. Klassen“
Sparkassenstraße 3In den städtischen Kunstarkaden, Sparkassenstraße 3, wird ab Freitag, 6. Oktober, bis 22. Dezember wieder zur biennalen Ausstellungsreihe…Münchner Tanzboden im Hofbräuhaus München
Platzl 9Das Kulturreferat lädt am Freitag, 6. Oktober, um 19.30 Uhr zum Münchner Tanzboden ins Hofbräuhaus München ein. Die Tanzmeister Magnus Kaindl und die…Kabinettausstellung „FORUM 056“ im Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, zeigt von Freitag, 6. Oktober, bis 7. Januar 2024, jeweils Dienstag bis Sonntag, von 10 bis 18 Uhr, die…Stadtmuseum: Ausstellung und Stadtrundgang „Typisch München!“
St.-Jakobs-Platz 1Am Freitag, 6. Oktober, findet von 16.45 bis 18.45 Uhr im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, eine Führung durch die Ausstellung „Typisch München!“…Werner Herzog und Rezo Gigineishvili zu Gast im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Der Werner-Herzog-Filmpreis geht 2023 an den georgischen Regisseur Rezo Gigineishvili für seinen Spielfilm „Patient #1“ über die letzten Tage eines…Online-Infoabend „Was bedeutet kommunale Wärmeplanung?“
Das Bauzentrum München lädt am Donnerstag, 5. Oktober, 18 Uhr, ein zum Online-Infoabend „Was bedeutet kommunale Wärmeplanung?“. Die Teilnahme ist…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 3. Oktober 2023, 10 Uhr
Theresienwiese, Schützen-FestzeltBürgermeisterin Verena Dietl überbringt auf dem Oktoberfest-Landesschießen des Bayerischen Sportschützenbundes die Begrüßung der Stadt München. Das…Dienstag, 3. Oktober 2023, 13 Uhr
Theresienwiese, Schießanlage im Schützen-FestzeltDer Referent für Arbeit und Wirtschaft, Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner, zieht nach 18 Tagen Oktoberfest Bilanz. Über ihre Tätigkeit berichten auch die…Mittwoch, 4. Oktober 2023, 17.45 Uhr
Kulturzentrum LUISE, Ruppertstraße 5Bürgermeisterin Verena Dietl spricht ein Grußwort zur Veranstaltung „Wie toll, dass du die Semmeln selber holst!“ Programmteile der Fachveranstaltung zum…Donnerstag, 5. Oktober 2023, 9 Uhr
Altes RathausKünstliche Intelligenz im Unterricht, Escape-Games, 3D-Ausstellungen: Wie innovativ, kreativ, interaktiv, lehrreich und lustig Medienbildung sein kann, zeigt…Donnerstag, 5. Oktober 2023, 14 Uhr
kinder- und jugendmedizinische Praxis Messestadt, Werner-Eckert-Straße 10Feierliche Einweihung der neuen kinder- und jugendmedizinischen Praxis Messestadt mit Oberbürgermeister Dieter Reiter. Die Praxis schließt eine Lücke in der…Donnerstag, 5. Oktober 2023, 18 Uhr
Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Eröffnung der Ausstellung „FORUM 056: Maude Grübel. Jardin d’essai“. Die Ausstellung wurde von Sonja Palade, Stipendiatin Museumskurator*innen für…Donnerstag, 5. Oktober 2023, 19 Uhr
Kunstarkaden, Sparkassenstraße 3Eröffnung der Ausstellung „arkadenale. Klassen“ mit einem Grußwort von Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) in Vertretung des…Donnerstag, 5. Oktober 2023, 20 Uhr
Handwerkskammer für München und Oberbayern, Max-Joseph-Straße 4Stadtrat Beppo Brem (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort anlässlich der Freisprechungsfeier der…Freitag, 6. Oktober 2023, zirka 13 Uhr
Terofalstraße 3Stadträtin Alexandra Gaßmann (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄH-LER) gratuliert der Münchner Bürgerin Gertrud Blazevics im Namen der Stadt zum 100.…Freitag, 6. Oktober 2023, 14.30 Uhr
Biomedizinisches Centrum der LMU München, Großhaderner Straße 9, Planegg-MartinsriedBürgermeisterin Katrin Habenschaden spricht ein Grußwort bei der „LCOY 2023 – Junge Klimakonferenz Deutschland“. 1.200 Menschen aus dem In- und Ausland…Freitag, 6. Oktober 2023, 16 Uhr
Festsaal im Alten RathausStadträtin Julia Schönfeld-Knor (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort zum Elternabend Medien. Medienbildung für…Freitag, 6. Oktober 2023, 16 Uhr
Aubinger Allee 110Stadträtin Barbara Likus (SPD/Volt-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort anlässlich der Einweihung einer neuen Kita.Freitag, 6. Oktober 2023, 18.30 Uhr
Saal „Alte Küferei“ im RatskellerStadträtin Dr. Evelyne Menges (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters ein Grußwort anlässlich des…Samstag, 7. Oktober 2023, 10.15 Uhr
Städtische Baumschule Laim, Willibaldstraße 70Baureferentin Dr.-Ing. Jeanne-Marie Ehbauer eröffnet den Tag der offenen Tür der Städtischen Baumschule Laim. Zwischen 10 und 16 Uhr gibt es die Gelegenheit,…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 9. Oktober 2023, 18.30 Uhr
Gemeinsame Mensa Dante- und Klenze-Gymnasium, Wackersberger Straße 59 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Montag, 9. Oktober 2023, 19.30 Uhr
Pfarrsaal Erscheinung des Herrn, Terofalstraße 66 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Auf der Tagesordnung stehen auch Bürgerfragen.Dienstag, 10. Oktober 2023, 18.30 Uhr
Mensa der Anita-Augspurg-BOS, Brienner Straße 37 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 10. Oktober 2023, 19.30 Uhr
Pfarrsaal St. Rupert, Gollierstraße 61 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 10. Oktober 2023, 19.30 Uhr
Stadtteilkulturzentrum Giesinger Bahnhof, Gepäckhalle, Giesinger Bahnhofplatz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing-Fasangarten).Dienstag, 10. Oktober 2023, 19 Uhr
Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost, Bürgersaal, Züricher Straße 35 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 10. Oktober 2023, 19 Uhr
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing-Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 10. Oktober 2023, 19 Uhr
Schulmensa Schulzentrum an der Pfarrer-Grimm-Straße, Zwiedineckstraße 31 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach-Untermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Städtische Information über Stiftung „Daheim im Viertel“ zur Sicherung bezahlbaren Wohnraums
Rathaus Umschau 188 / 2023 (02.10.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Beppo Brem, Anna Hanusch, Dominik Krause, Clara Nitsche, Angelika Pilz-Strasser, Florian Schönemann, Bernd Schreyer, Christian Smolka und Sibylle Stöhr (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 30.3.2023Fußgängerzone Weinstraße und Theatinerstraße
Rathaus Umschau 188 / 2023 (02.10.2023)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Alexander Reissl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 27.6.2023Kommunale Wärmeplanung in München: Handwerkskammer für München und Oberbayern an Ausarbeitung beteiligen
Rathaus Umschau 188 / 2023 (02.10.2023)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Grimm, Winfried Kaum, Hans-Peter Mehling, Manuel Pretzl und Rudolf Schabl (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER) vom 7.8.2023
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Sofortiger Baustopp Tram-Nordtangente Abschnitt 3 – Fortführung erst nach Abschluss Planfeststellungsverfahren
Dringlichkeitsantrag Stadträte Fabian Ewald und Jens Luther (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)Klimaschutz jetzt – Elektrobusse statt Chaostram
Antrag Stadtrats-Mitglieder Leo Agerer, Alexandra Gaßmann, Veronika Mirlach und Matthias Stadler (Stadtratsfraktion der CSU mit FREIE WÄHLER)