Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 30.09.2014 (Ausgabe 185)
Rathaus Umschau vom 30.09.2014 (Ausgabe 185)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Glückwünsche für Petar Radenkovic zum 80. Geburtstag
- Umfrage „Bürgerfreundliche Verwaltung“: Jetzt mitmachen
- Am Mittwoch: Stadtrats-Vollversammlung live im Internet
- Stadtrat beschließt Förderung von SKILLplus
- Service-Center für Internationale Fachkräfte feiert Geburtstag
- Ökokonto Moosschwaige – Fachexkursion bestätigt Erfolgsmodell
- Stadt München beteiligt sich an der Bauernmarktmeile
- „She done him wrong” und „Man’s Castle” im Filmmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Glückwünsche für Petar Radenkovic zum 80. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Petar Radenkovic zum bevorstehenden 80. Geburtstag: „Dass ‚Radi’ zu Ihrem beliebten und allseits bekannten…Umfrage „Bürgerfreundliche Verwaltung“: Jetzt mitmachen
RathausBietet die Münchner Stadtverwaltung genügend Serviceangebote? Sind die Öffnungszeiten der Büros ausreichend lang? Laufen Verfahren schnell genug? Kurzum:…Am Mittwoch: Stadtrats-Vollversammlung live im Internet
Unter der Adresse www.muenchen.de/stadtrat-live können In- teressierte am morgigen Mittwoch, 1. Oktober, wieder die Vollversammlung des Münchner Stadtrats…Stadtrat beschließt Förderung von SKILLplus
MilbertshofenDer Münchner Stadtrat hat in der September-Sitzung des Ausschusses für Arbeit und Wirtschaft die Förderung des Projekts SKILLplus durch das Münchner…Service-Center für Internationale Fachkräfte feiert Geburtstag
Das Service-Center für Internationale Fachkräfte in der Ausländerbehörde im KVR feiert am Mittwoch, 1. Oktober, einjähriges Bestehen. Das Service-Center…Ökokonto Moosschwaige – Fachexkursion bestätigt Erfolgsmodell
FreihamAm 1. Januar 2014 ist in der Moosschwaige im Münchner Westen das zweite städtische Ökokonto offiziell eröffnet worden. Am Freitag vergangener Woche hatten…Stadt München beteiligt sich an der Bauernmarktmeile
OdeonsplatzGenuss pur und frisch auf den Tisch, davon haben sich am vergangenen Sonntag wieder Tausende Besucherinnen und Besucher auf der Münchner Bauernmarktmeile…„She done him wrong” und „Man’s Castle” im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1In der nächsten Veranstaltung der Reihe „Open Scene“ am Donnerstag, 2. Oktober, zeigt das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, um 19…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 1. Oktober 2014, 9.30 Uhr
Großmarkthalle München, Schäftlarnstraße 10, Halle 5, Treffpunkt „Fruitique“Der 2. Werkleiter der Markthallen München, Boris Schwartz, empfängt die niederländische Landwirtschaftsministerin Sharon Dijksma zu einem Besuch der…Mittwoch, 1. Oktober 2014, 14 Uhr
Referat für Bildung und Sport, Bayerstraße 28, Raum R 039Einen Vortrag über „Rassistische Diskriminierung und Alltagsrassismus im Gesundheitswesen” hält Professorin Dr. Maria do Mar Castro Varela. Sie lehrt an…Mittwoch, 1. Oktober 2014, 9 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalIm Rahmen der Vollversammlung des Stadtrats übergibt Oberbürgermeister Dieter Reiter die Urkunden zum 40-jährigen Dienst-jubiläum an Joachim Lorenz,…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 7. Oktober 2014, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 aBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 7. Oktober 2014, 19.30 Uhr
Palais Dürckheim, Türkenstraße 4 (nicht barrierefrei)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 7. Oktober 2014, 18 Uhr
Kulturhaus Ramersdorf-Perlach, Hanns-Seidel-Platz 1Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf – Perlach) mit dem Vorsitzenden Thomas Kauer.Dienstag, 7. Oktober 2014, 19 Uhr
Kulturhaus Ramersdorf-Perlach, Hanns-Seidel-Platz 1Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf – Perlach).Dienstag, 7. Oktober 2014, 19 Uhr
Stadtteilzentrum Fürstenried Ost, Bürgersaal, Züricher Straße 35Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried – Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine…Dienstag, 7. Oktober 2014, 19 Uhr
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486 (barrierefrei, nach Voranmeldung)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing – Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Romanus Scholz statt.Dienstag, 7. Oktober 2014, 19.30 Uhr
Alten- und Service-Zentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Josef Mögele statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Nachhaltige Baukörper für hohe Gewerbebauten – insbesondere bei stadtbildprägenden Gebäuden und Standorten
Rathaus Umschau 185 / 2014 (30.09.2014)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen/Rosa Liste) vom 4.6.2014Sanktionen und Einfuhrverbote im Rußlandhandel – ein Thema für München?
Rathaus Umschau 185 / 2014 (30.09.2014)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 8.8.2014Neue Unterkünfte für Flüchtlinge: wann, wo, wie viele?
Rathaus Umschau 185 / 2014 (30.09.2014)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 13.8.2014HIV-Untersuchungen in der Münchner Asylbewerber- Erstaufnahmeeinrichtung
Rathaus Umschau 185 / 2014 (30.09.2014)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 25.8.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Polizeiliches Führungszeugnis für das Sicherheitspersonal in den Flüchtlingsunterkünften?
Anfrage Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion)Sofortige Wiederöffnung des erneut geschlossenen Wertstoffhofs Arnulfstraße
Antrag Stadträtin Kristina Frank (CSU-Fraktion)Arbeitsmöglichkeiten für Asylbewerber schaffen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung)