Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 27.01.2015 (Ausgabe 17)
Rathaus Umschau vom 27.01.2015 (Ausgabe 17)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Stadtrats-Vollversammlung live im Internet
- „Kulturstrand“ 2015: Bewerbungsbedingungen
- Sprechstunden und Beratungen des Seniorenbeirats
- Infofon bildet Jugendliche für Telefondienst und Onlineberatung aus
- Vortrag „Ein Quartett mit hohem Risiko“ von Dr. Marianne Koch
- Workshop und Abendvortrag zum Dichter Stefan George
- Münchner Hoagartn in Trudering
- Filmmuseum zeigt „Hände über der Stadt“
- Ausstellung im Kunstforum Arabellapark
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Stadtrats-Vollversammlung live im Internet
Unter der Adresse www.muenchen.de/stadtrat-live können In- teressierte am Mittwoch, 28. Januar, die Vollversammlung des Münchner Stadtrats live im Internet…„Kulturstrand“ 2015: Bewerbungsbedingungen
Ruppertstraße 19Bis 15. März 2015 können sich Veranstalterinnen und Veranstalter für die Durchführung des sogenannten Kulturstrandes im Jahr 2015 am Vater-Rhein-Brunnen bei…Sprechstunden und Beratungen des Seniorenbeirats
Burgstraße 4Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt München, Burgstraße 4, hält jeweils am Dienstag und Donnerstag von 9.30 bis 12 Uhr seine Sprechstunden ab. Jeden…Infofon bildet Jugendliche für Telefondienst und Onlineberatung aus
Infofon ist der Münchner Telefondienst von Jugendlichen für Jugendliche, gefördert vom Sozialreferat der Landeshauptstadt München. Unter der Nummer 1 21 50…Vortrag „Ein Quartett mit hohem Risiko“ von Dr. Marianne Koch
Waltherstraße 27Dr. med. Marianne Koch, Ärztin und Autorin, spricht am Donnerstag, 29. Januar, 17.30 Uhr, im Seminarraum der Klösterl-Apotheke, Waltherstraße 27,…Workshop und Abendvortrag zum Dichter Stefan George
Amalienstraße 83Ein ganztägiger öffentlicher Workshop und ein Abendvortrag widmen sich am Freitag, 30. Januar, ab 10 Uhr, im Lyrik-Kabinett, Amalienstraße 83, der Poetik des…Münchner Hoagartn in Trudering
Truderinger Straße 306Das Kulturreferat der Landeshauptstadt lädt am Freitag, 30. Januar, 19 Uhr, zu einem Hoagartn in der Gaststätte „Obermaier“ in der Truderinger Straße 306…Filmmuseum zeigt „Hände über der Stadt“
St.-Jakobs-Platz 1Die nächste Veranstaltung der Reihe „Open Scene“ am Donnerstag, 29. Januar, um 19 Uhr ist dem italienischen Regisseur und Drehbuchautor Francesco Rosi…Ausstellung im Kunstforum Arabellapark
Rosenkavalierplatz 16Vom 30. Januar bis 14. März ist die Ausstellung „Gegen Unendlich“ der beiden Künstlerinnen Christiane Pieper und Christiane Zöbeley im Kunstforum…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 28. Januar 2015, 10 Uhr
Gasteig, Raum 0.125, Erdgeschoss, Rosenheimer Straße 5Pressekonferenz zum neuen Programm Frühjahr 2015 der Münchner Volkshochschule mit Programmdirektorin Dr. Susanne May, Managementdirektor Professor Dr. Klaus…Mittwoch, 28. Januar 2015, 19 Uhr
Literaturhaus/Saal, Salvatorplatz 1Verleihung des diesjährigen Ernst-Hoferichter-Preises an den Kabarettisten und Fernsehmoderator Christoph Süß. Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers,…Donnerstag, 29. Januar 2015, 15 Uhr
Saal des Alten RathausesAnlässlich der Feierlichkeiten zur Verabschiedung von Viktor Münster als Vorstand des Katholischen Männerfürsorgevereins (KMFV) und der Einführung von…Freitag, 30. Januar 2015, 11 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalAnlässlich des Stehempfangs der Landeshauptstadt München begrüßt Bürgermeister Josef Schmid die Münchner Faschingsprinzenpaare und die Münchner…Freitag, 30. Januar 2015, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesBürgermeisterin Christine Strobl spricht beim Neujahrsempfang für die Münchner Schülersprecherinnen und Schülersprecher und die Verbindungslehrerinnen und…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 3. Februar 2015, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 aBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 3. Februar 2015, 19 Uhr
Stadtteilzentrum Fürstenried Ost, Bürgersaal, Züricher Straße 35Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried – Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eineDienstag, 3. Februar 2015, 19 Uhr
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing – Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Rom- anus Scholz statt.Dienstag, 3. Februar 2015, 19.30 Uhr
Alten- und Servicezentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn der Sitzung findet eine
Antworten auf Stadtratsanfragen
Die gesundheitliche Versorgung der Flüchtlinge verbessern: Die Stadt München unterstützt die Einrichtung von ärztlichen Ambu- latorien für Erwachsene, Kinder und Jugendliche im Erstaufnahme- bereich
Rathaus Umschau 17 / 2015 (27.01.2015)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke) und Stadträtin Sonja Haider (ÖDP) vom 22.10.2014Durchfahrtsverbot für Radler in der Pfisterstraße?
Rathaus Umschau 17 / 2015 (27.01.2015)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Richard Progl und Ursula Sabathil (Fraktion Bürgerliche Mitte – Freie Wähler/ Bayernpartei) vom 8.12.2014Die „Judenschule“ im Rathaus-Plenum – viel Wirbel um nichts?
Rathaus Umschau 17 / 2015 (27.01.2015)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 4.12.2014Nachgefragt: 600 Plätze für Wohnungslose – wer hat Anspruch?
Rathaus Umschau 17 / 2015 (27.01.2015)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 3.12.2014Was kostete und mit welchem Aufwand war die Räumung des Asy- lanten-„Hungercamps“ am Sendlinger-Tor verbunden?
Rathaus Umschau 17 / 2015 (27.01.2015)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 10.12.2014
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Keine zeitnahe Ermäßigung des Beitrags für das letzte Kindergartenjahr?
Anfrage Stadträtin Kristina Frank (CSU-Fraktion)Autofreie Altstadt?
Anfrage Stadtrat Alexander Reissl (SPD-Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Fahrräder nach Afrika (P+R Park & Ride GmbH Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)