Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Die Tram-Nordtangente durch den Englischen Garten soll weiterverfolgt werden. Oberbürgermeister Dieter Reiter wendet sich deshalb in einem offenen Brief erneut…
Das Valentin-Karlstadt-Musäum wird ab 2018 als städtisches Museum geführt: Der Kulturausschuss hat jetzt im Einvernehmen mit der derzeitigen Musäumsleiterin…
Mit den Stipendien der Landeshauptstadt München im Bereich Musik in Höhe von jeweils 6.000 Euro werden in diesem Jahr Henrik Ajax, das Ensemble Fazer und Trio…
Mehr als 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Münchner Universitäten, Institute und Forschungseinrichtungen sind am gestrigen Abend der Einladung…
Am Donnerstag hat die Münchner Volkshochschule (MVHS) den Spatenstich für ihr neues Stadtteilzentrum Moosach gefeiert. An der Baubergerstraße baut die…
Ab sofort kann die innerstädtische Isar auf eine neue und ganz besondere Weise erkundet werden. In Zusammenarbeit mit den an der Isarrahmenplanung beteiligten…
Das Baureferat hat den Umbau der Bodenseestraße termingerecht fertiggestellt. Nach der Projektgenehmigung des Stadtrats im Juli 2015 begannen im Mai 2016 die…
170 Schülerinnen und Schüler aus sieben Münchner Schulen präsentieren am Dienstag, 11. Juli, in den Kammerspielen aufwändig einstudierte Theaterprojekte.…
Salvador Dalís Farbgrafiken zum Alten und Neuen Testament gelten als bedeutendste Bibel-Illustration des 20. Jahrhunderts. Das Münchner Künstlerhaus am…
Neben den Förderprogrammen von Bund und Land unterstützt auch die Landeshauptstadt München mit dem Förderprogramm Energieeinsparung (FES) die Bemühungen…
Am Montag, 10. Juli, 18.30 Uhr, hält Hannes S. Macher im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, den Vortrag „Karl Sebastian Preis. Visionär und Pionier…
Bürgermeisterin Christine Strobl spricht anlässlich des Sommerfestes der Stiftung ICP München zur Eröffnung der inklusiven Luise-Kiesselbach-Grundschule mit…
Bürgermeister Josef Schmid und Baureferentin Rosemarie Hingerl eröffnen die Urbane Mitte im Stadtquartier am Ackermannbogen mit dem neuen Stadtplatz und den…
Bürgermeister Josef Schmid eröffnet gemeinsam mit dem Verein Isarlust das Isartreiben anlässlich des Europäischen Flussbadetages. Achtung Redaktionen: Bei…
Zugabstellanlage München-Steinhausen, Ausschilderung ab Bahnübergang Thomas-Hauser-Straße
Bürgermeister Josef Schmid macht gemeinsam mit Staatsminister Joachim Herrmann den symbolischen Spatenstich für die Erweiterung der Abstellanlage Steinhausen.…
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)
Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4…
Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 4.5.2017
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Reinhold Babor, Anja Burkhardt, Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Dr. Evelyne Menges und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)