Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 07.07.2017 (Ausgabe 127)
Rathaus Umschau vom 07.07.2017 (Ausgabe 127)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Offener Brief des OB zur Tram durch den Englischen Garten
- Valentin-Karlstadt-Musäum wird städtisch
- Musikstipendien und Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis für Musik vergeben
- Vergabe der Starter-Filmpreise und Kinoprogrammpreise 2017
- einfach München – einfach exzellent – Prof Treff 2017 im MUCA
- Spatenstich für Stadtteilzentrum Moosach
- Neue Perspektiven auf die innerstädtische Isar
- Bodenseestraße wird „smart“
- Theater und Schule: Kinder und Jugendliche auf großer Bühne
- Salvador Dalís Biblia Sacra im Münchner Künstlerhaus
- Vortrag von Dr. Andreas Zielcke im NS-Dokumentationszentrum
- Infoabend im Bauzentrum zur Energieeinsparung
- Stadtmuseum: Vortrag über Karl Sebastian Preis
- Vortragsreihe „Stadt – Migration – Citizenship“
- „Zeitreise ins historische Schwabing“ im Stadtarchiv
- Referate in eigener Sache
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Offener Brief des OB zur Tram durch den Englischen Garten
BogenhausenDie Tram-Nordtangente durch den Englischen Garten soll weiterverfolgt werden. Oberbürgermeister Dieter Reiter wendet sich deshalb in einem offenen Brief erneut…Valentin-Karlstadt-Musäum wird städtisch
Das Valentin-Karlstadt-Musäum wird ab 2018 als städtisches Museum geführt: Der Kulturausschuss hat jetzt im Einvernehmen mit der derzeitigen Musäumsleiterin…Musikstipendien und Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis für Musik vergeben
Mit den Stipendien der Landeshauptstadt München im Bereich Musik in Höhe von jeweils 6.000 Euro werden in diesem Jahr Henrik Ajax, das Ensemble Fazer und Trio…Vergabe der Starter-Filmpreise und Kinoprogrammpreise 2017
SendlingDie Landeshauptstadt München vergibt die diesjährigen Starter-Filmpreise an Moritz S. Binder für „Thumb“, Annelie Boros für „Fuck White Tears“ und…einfach München – einfach exzellent – Prof Treff 2017 im MUCA
UniversitätMehr als 100 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Münchner Universitäten, Institute und Forschungseinrichtungen sind am gestrigen Abend der Einladung…Spatenstich für Stadtteilzentrum Moosach
BaubergerstraßeAm Donnerstag hat die Münchner Volkshochschule (MVHS) den Spatenstich für ihr neues Stadtteilzentrum Moosach gefeiert. An der Baubergerstraße baut die…Neue Perspektiven auf die innerstädtische Isar
Ab sofort kann die innerstädtische Isar auf eine neue und ganz besondere Weise erkundet werden. In Zusammenarbeit mit den an der Isarrahmenplanung beteiligten…Bodenseestraße wird „smart“
BodenseestraßeDas Baureferat hat den Umbau der Bodenseestraße termingerecht fertiggestellt. Nach der Projektgenehmigung des Stadtrats im Juli 2015 begannen im Mai 2016 die…Theater und Schule: Kinder und Jugendliche auf großer Bühne
Gärtnerplatz170 Schülerinnen und Schüler aus sieben Münchner Schulen präsentieren am Dienstag, 11. Juli, in den Kammerspielen aufwändig einstudierte Theaterprojekte.…Salvador Dalís Biblia Sacra im Münchner Künstlerhaus
LenbachplatzSalvador Dalís Farbgrafiken zum Alten und Neuen Testament gelten als bedeutendste Bibel-Illustration des 20. Jahrhunderts. Das Münchner Künstlerhaus am…Vortrag von Dr. Andreas Zielcke im NS-Dokumentationszentrum
Brienner Straße 34Am Mittwoch, 12. Juli, 19 Uhr, hält Dr. Andreas Zielcke im Auditorium des NS-Dokumentationszentrums München, Brienner Straße 34, den Vortrag „Alle…Infoabend im Bauzentrum zur Energieeinsparung
Willy-Brandt-Allee 10Neben den Förderprogrammen von Bund und Land unterstützt auch die Landeshauptstadt München mit dem Förderprogramm Energieeinsparung (FES) die Bemühungen…Stadtmuseum: Vortrag über Karl Sebastian Preis
St.-Jakobs-Platz 1Am Montag, 10. Juli, 18.30 Uhr, hält Hannes S. Macher im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, den Vortrag „Karl Sebastian Preis. Visionär und Pionier…Vortragsreihe „Stadt – Migration – Citizenship“
St.-Jakobs-Platz 1In dem Vortrag „Es ist so eine Art Schutzraum auch – Institutionelle Segregation und ihre Legitimierung im Kontext von Willkommensklassen in Berlin“…„Zeitreise ins historische Schwabing“ im Stadtarchiv
Winzererstraße 68Am Dienstag, 11. Juli, 18.30 Uhr, findet in der Rotunde des Münchner Stadtarchivs, Winzererstraße 68, in der Reihe „Einblicke“ eine „Zeitreise ins…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 8. Juli 2017, 12.15 Uhr
Garmischer Straße 241Bürgermeisterin Christine Strobl spricht anlässlich des Sommerfestes der Stiftung ICP München zur Eröffnung der inklusiven Luise-Kiesselbach-Grundschule mit…Samstag, 8. Juli 2017, 14 Uhr
Stadtplatz an der Georg-Birk-StraßeBürgermeister Josef Schmid und Baureferentin Rosemarie Hingerl eröffnen die Urbane Mitte im Stadtquartier am Ackermannbogen mit dem neuen Stadtplatz und den…Sonntag, 9. Juli 2017, 12.30 Uhr
Freiwillige Feuerwehr Waldperlach, Im Gefilde 4Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht beim Festwochenende „90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Waldperlach“.Sonntag, 9. Juli 2017, 15 Uhr
Braunauer Eisenbahnbrücke, IsaruferBürgermeister Josef Schmid eröffnet gemeinsam mit dem Verein Isarlust das Isartreiben anlässlich des Europäischen Flussbadetages. Achtung Redaktionen: Bei…Montag, 10. Juli 2017, 18.30 Uhr
Kleiner Sitzungssaal im RathausStadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk spricht bei der Vollversammlung des Mieterbeirates zum Thema „Langfristige Siedlungsentwicklung“.Mittwoch, 12. Juli 2017, 9 Uhr
Boschetsrieder Straße 120Stadtrat Otto Seidl (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Martha Wiesenmayer im Namen der Stadt zum 102. Geburtstag.Mittwoch, 12. Juli 2017, 11 Uhr
Zugabstellanlage München-Steinhausen, Ausschilderung ab Bahnübergang Thomas-Hauser-StraßeBürgermeister Josef Schmid macht gemeinsam mit Staatsminister Joachim Herrmann den symbolischen Spatenstich für die Erweiterung der Abstellanlage Steinhausen.…Mittwoch, 12. Juli 2017, 11 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Bürgermeisterin Christine Strobl zeichnet Dr. Lilli Kurowski in Anerkennung ihres großen ehrenamtlichen Engagements im sozialen Bereich sowie den…Mittwoch, 12. Juli 2017, 11 Uhr
Greinerberg 17Stadtrat Thomas Ranft (Fraktion FDP – HUT) gratuliert dem Münchner Bürger Kurt Prager im Namen der Stadt zum 101. Geburtstag.
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 13. Juli 2017, 19 Uhr
Turnhalle des Maximiliansgymnasiums, Karl-Theodor-Straße 9 (nicht rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 12 (Schwabing – Freimann, Bezirksteil Schwabing – Alte Heide). Die Versammlungsleiterin Stadträtin Dr. Evelyne…Samstag, 15. Juli 2017, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4…
Referate in eigener Sache
Antworten auf Stadtratsanfragen
Feldbergstraße 89 – (K)ein Haus für Kinder?
Rathaus Umschau 127 / 2017 (07.07.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 4.5.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Räume für das Gisela-Gymnasium
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Reinhold Babor, Anja Burkhardt, Beatrix Burkhardt, Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Dr. Evelyne Menges und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Aktueller Raumversorgungsnotstand für Horte und Mittagsbetreuungen in Schulen?
Antrag Stadträtinnen Beatrix Burkhardt und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Meine Anfrage vom 13.12.2016 zum Einnahmecontrolling in der Abrechnung von Flüchtlingskosten bleibt unbeantwortet
Anfrage Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion)Wie steht es um die Planungen des zweiten Windrads auf dem Müllberg im Münchner Norden?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Dominik Krause, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Nadelöhr U-Bahn-Baustelle Sendlinger Tor: - U1 und U2 am Wochenende nur im 20-Minuten-Takt - Engpässe in der Innenstadt – bitte ausweichen! (MVG)
Parkplatzsperrung am Dantebad am 7. Juli 2017 (GEWOFAG)
GWG München und Münchner Volkshochschule Spatenstich für über 990 m² Bildung in Moosach (GWG)
Möglicher Gasteig-Ausweichstandort in Sendling Stadt bietet Runden Tisch an (Gasteig München GmbH)
Ein neues Zuhause für Giraffe Limber (Tierpark Hellabrunn)