Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 10.11.2017 (Ausgabe 213)
Rathaus Umschau vom 10.11.2017 (Ausgabe 213)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Freiham Nord: Einladung zum zweiten Bürgerdialog
- Der Winter kann kommen – das Baureferat ist bestens vorbereitet
- Bauzentrum: Infoabend zu Mieterrechten
- Vortrag im ÖBZ: Lehmputz und Kalkfarben für gesundes Raumklima
- Klavierabend im Münchner Stadtmuseum
- MVHS: Tagung zum „Russland-Komplex“ im Einstein 28
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Freiham Nord: Einladung zum zweiten Bürgerdialog
Limesstraße 63Für das zirka 60 Hektar große Baugebiet des zweiten Realisierungsabschnitts Freiham Nord wird ein zweistufiger städtebaulich-freiraumplanerischer…Der Winter kann kommen – das Baureferat ist bestens vorbereitet
PasingDas Baureferat hat sich wie jedes Jahr gründlich auf den Winterdienst vorbereitet. Über 1.000 Einsatzkräfte sowie mehr als 600 Fahrzeuge stehen bereit, in…Bauzentrum: Infoabend zu Mieterrechten
Willy-Brandt-Allee 10Viele Auseinandersetzungen zwischen Vermietern und Mietern resultieren daraus, dass die Mietparteien ihre Rechte nicht kennen oder falsch einschätzen. Bei…Vortrag im ÖBZ: Lehmputz und Kalkfarben für gesundes Raumklima
Englschalkinger Straße 166Am Mittwoch, 15. November, 18.30 Uhr, hält der Stukkateurmeister Werner Fuest im Ökologischen Bildungszentrum München (ÖBZ), Englschalkinger Straße 166, in…Klavierabend im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am Mittwoch, 15. November, 19.30 Uhr, findet in der Sammlung Musik im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, ein Klavierabend mit Nikolaus von Bemberg…MVHS: Tagung zum „Russland-Komplex“ im Einstein 28
Einsteinstraße 28Im Rahmen ihres Programmschwerpunkts „Russland-Komplex“ veranstaltet die Münchner Volkshochschule (MVHS) am Samstag, 11. November, von 14 bis 18.30 Uhr, im…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 11. November 2017, 10 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalStadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) begrüßt in Vertretung des Oberbürgermeisters die Teilnehmer des zweitägigen Workshops „Bürgergutachten 2030.…Montag, 13. November 2017, 10 Uhr
Statistisches Amt, Schwanthalerstraße 68Im Rahmen einer Pressekonferenz stellt die Leiterin des Statistischen Amts der Stadt München, Diplom-Statistikerin Uta Thien-Seitz, das ab Montag erhältliche…Montag, 13. November 2017, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesOberbürgermeister Dieter Reiter spricht beim Stehempfang für Angehörige der Münchner Polizei und Sicherheitskräfte.Montag, 13. November 2017, 18 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalStadtdirektor Sebastian Groth aus dem Sozialreferat übergibt gemeinsam mit den Vorständen des Max von Pettenkofer-Instituts der…Dienstag, 14. November 2017, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesDer Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, begrüßt bei einem Empfang internationale Gastwissenschaftlerinnen und…Mittwoch, 15. November 2017, 11 Uhr
Ebenböckhaus, Ebenböckstraße 11Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers gibt bei einem Pressegespräch einen Einblick in die internationale Kulturarbeit der Stadt München. Außerdem sind…Mittwoch, 15. November 2017, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesBürgermeisterin Christine Strobl überreicht Christian Marek die Kerschensteiner Medaille 2017. Damit werden seine zahlreichen pädagogischen Projekte, seine…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 18. November 2017, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Nachgefragt: Wo bleibt das Radlparkhaus für die Allianz Arena?
Rathaus Umschau 213 / 2017 (10.11.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 10.3.2017Umleitung: Weit über 100 Züge pro Tag durch die Lerchenau
Rathaus Umschau 213 / 2017 (10.11.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 17.8.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Kulturförderung für die Karl Amadeus Hartmann – Gesellschaft e.V., Europäische Janusz Korczak Akademie und das Musikfestival „Stars & Rising Stars“ des Vereins zur Förderung nationaler und internationaler Künstler der Spitzenklasse e.V.
Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Richard Quaas (CSU-Fraktion)Modellprojekt: Hunde-Waschstationen für München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Dr. Evelyne Menges, Sabine Pfeiler, Professor Dr. Hans Theiss und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Vollzug des Bürgerentscheids vom 5. November
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Helmut Schmid und Alexander Reissl (SPD-Fraktion)Ausweitung des Programms „Vielfalt schlägt Einfalt“ auf städtische Tochtergesellschaften
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Haimo Liebich, Bettina Messinger und Christian Vorländer (SPD- Fraktion)Verkehrskonzept zur Planung Hanns-Seidl-Platz
Antrag Stadtrats-Mitglieder Bettina Messinger, Dr. Ingo Mitter- maier, Heide Rieke und Birgit Volk (SPD-Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
MVV-Kundenmagazin „conTakt“ mit Informationen zum Fahrplanwechsel (MVV)
Gospel-Konzert im Klinikum Schwabing (Städtisches Klinikum München GmbH)
Herein ins gute Stüberl Gasteig Winteralm mit Kultur und Kulinarik (Gasteig München GmbH)