Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 11.09.2018 (Ausgabe 173)
Rathaus Umschau vom 11.09.2018 (Ausgabe 173)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Fuß- und Radwegbrücke am Arnulfpark wächst über die Bahngleise
- Informationsveranstaltung zur Verlängerung der U5
- Borkenkäfer: Fichten in Trudering müssen gefällt werden
- Nacht der Umwelt: Letzte Chance zur Anmeldung
- 30 Jahre OPEN art: Münchner Galerien laden ein
- Tag der offenen Werkstätten in Berg am Laim
- Zwei neue Filmreihen im Münchner Filmmuseum
- Führung durchs Münchner Stadtmuseum
- Rundgang durch das ehemalige Zwangsarbeiterlager Neuaubing
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Fuß- und Radwegbrücke am Arnulfpark wächst über die Bahngleise
Erika-Mann-StraßeAm Samstag, 15. September, wächst die neue Fuß- und Radwegbrücke am Arnulfpark ein großes Stück Richtung Süden. Von einer Montagerampe an der…Informationsveranstaltung zur Verlängerung der U5
Weinbergerstraße 29Das Baureferat lädt am Donnerstag, 20. September, 19 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung über den zweiten und dritten Abschnitt der Verlängerung der…Borkenkäfer: Fichten in Trudering müssen gefällt werden
SchwedensteinstraßeNoch in dieser Woche müssen 13 Fichten in einem städtischen Wäldchen an der Ecke Faust- und Schwedensteinstraße in Trudering gefällt werden. Die Bäume…Nacht der Umwelt: Letzte Chance zur Anmeldung
Wie jedes Jahr erwarten die Besucherinnen und Besucher bei der Nacht der Umwelt am Freitag, 14. September, zahlreiche Einzelveranstaltungen zu den Themen…30 Jahre OPEN art: Münchner Galerien laden ein
Bernd-Eichinger-Platz 1Zum 30. Mal startet Münchens Galerienszene mit der OPEN art gemeinsam in die neue Kunstsaison: Von Freitag, 14. September, bis Sonntag, 16. September,…Tag der offenen Werkstätten in Berg am Laim
Baumkirchner Straße 24Im Rahmen des Projekts work&act findet erstmals ein Tag der offenen Werkstätten in Berg am Laim statt: Gewerbetreibende laden am Samstag, 15. September, von 12…Zwei neue Filmreihen im Münchner Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Gleich zwei Filmreihen stehen demnächst im Müncher Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, auf dem Programm: - Von Freitag, 14., bis Dienstag, 18. September, laufen…Führung durchs Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1„München kompakt“ heißt es am Freitag, 14. September, 16.30 Uhr, im Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, wenn Ursula Simon-Schuster durch die Ausstellung…Rundgang durch das ehemalige Zwangsarbeiterlager Neuaubing
Ehrenbürgstraße 9Am Donnerstag, 13. September, 17.30 Uhr, zeigen Dr. Angela Hermann und Dr. Paul-Moritz Rabe vom NS-Dokumentationszentrum München bei einem Rundgang über das…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 12. September 2018, 10.30 Uhr
Dienststelle des Kommunalen Außendiensts (KAD), Hackenstraße 12, 5. StockPressegespräch nach den ersten Einsatzwochen des neuen Kommunalen Außendiensts (KAD) der Landeshauptstadt. Kreisverwaltungsreferent Dr. Thomas Böhle und…Mittwoch, 12. September 2018, 18 Uhr
Seminarraum des Verkehrszentrums des Deutschen Museums, Am Bavariapark 5IT-Referent Thomas Bönig eröffnet mit einem Impulsreferat einen Diskussionsabend zum Thema „Mobilität und Digitalisierung – Chancen für München“. Die…Freitag, 14. September 2018, 11 Uhr
Sozialreferat, Orleansplatz 11, Raum 1094Im Vorfeld der vom Mieterstammtisch München initiierten Demonstration #ausspekuliert am kommenden Samstag bezieht Sozialreferentin Dorothee Schiwy Stellung zu…Freitag, 14. September 2018, 11 Uhr
Entsorgungspark Freimann, Werner-Heisenberg-Allee 62Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) hat sich zum Ziel gesetzt, die Plastikmenge im Bioabfall zu reduzieren, damit die Qualität des Kompostes, der…Freitag, 14. September 2018, 17 Uhr
Hochschule für Film und Fernsehen München, Bernd-Eichinger-Platz 1Zum Auftakt des diesjährigen Galeriewochenendes, der 30. OPEN art mit Filmpremiere, sprechen Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers und die Galeristin Gudrun…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 18. September 2018, 19 Uhr
Gaststätte „Hofbräuhaus“, Erkerbar, Am Platzl 9 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel).Dienstag, 18. September 2018, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 18. September 2018, 19.30 Uhr
Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann).Dienstag, 18. September 2018, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Naupliastraße 2 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing – Harlaching).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Unfallschwerpunkte entschärfen und Verkehrsflächen optimieren – Wo sind die Vorschläge der städtischen Bereisungskommission?
Rathaus Umschau 173 / 2018 (11.09.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 23.5.2018Neue Fahrbahnmarkierung auf der Dom-Pedro-Straße gibt Rätsel auf
Rathaus Umschau 173 / 2018 (11.09.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Kristina Frank und Marian Offman (CSU-Fraktion) vom 14.6.2018Infostände der türkischen Parteien – alle auf einem Haufen?
Rathaus Umschau 173 / 2018 (11.09.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Sebastian Schall (CSU-Fraktion) vom 20.6.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Mehr Fahrradabstellanlagen für München sowie deren effiziente Verwaltung
Antrag Stadträtinnen Sabine Bär und Ulrike Grimm (CSU-Frak- tion)Frauenquote und Frauenförderung bei städtischen Unternehmen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller und Dr. Flo- rian Roth (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Wohnungsbautätigkeit und Wohnungsbauförderung von Stadt und Land
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Dan- ner, Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Dominik Krause und Hep Monatzeder (Fraktion Die Grünen – rosa liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (Münchner Volkstheater GmbH)