Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Oberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert der Schwester des früheren Weihbischofs Engelbert Siebler: „Mit großer Trauer und Bestürzung habe ich vom Tod…
Das Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60, hat anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums den Schweizer Bildhauer Thomas Hirschhorn eingeladen, sein…
Am Donnerstag, 18. Oktober, 19 Uhr, finden im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, das Podiumsgespräch und die multimediale Rückschau „Nema Problema!…
RODEO, die 5. Ausgabe des biennalen Münchner Tanz- und Theaterfestivals, ist am Sonntag zu Ende gegangen: Gezeigt wurden 36 Veranstaltungen, im Verkauf waren…
Dienstag, 16. Oktober 9.00 Uhr Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft/Stadtplanung und Bauordnung/ Bau-/Kreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal im…
Anlässlich des Richtfestes im Städtischen Klinikum Schwabing spricht Oberbürgermeister Reiter ein Grußwort, nimmt am Hochziehen der Richtkrone teil und…
Festakt nach Fertigstellung der Sanierung und Erweiterung des Schulgebäudes für das Staatliche Wilhelmsgymnasium. Nach der Begrüßung durch Schulleiter…
Bürgermeisterin Christine Strobl spricht anlässlich eines Stehempfangs für im Sozialbereich tätige Münchner Bürgerinnen und Bürger. Der Empfang findet…
Eröffnung des Ausstellungsprojekts „ZIMMER FREI“ mit Grußworten von Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters. Bei dem…
Aussichtsturm Freiham, Aubinger Allee, auf Höhe der Grundschule Gustl-Bayrhammer-Straße
Kommunalreferentin Kristina Frank gibt den Startschuss für die Fahrradtour der Initiative „Immo-Bike München“, die im neuen Münchner Stadtteil Freiham…
Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) spricht bei der Verleihung der Starter Filmpreise und Kino-Programmpreise in Vertretung des Oberbürgermeisters ein…
Wiederholung Eröffnung der Ausstellung „wunder.kammer – Frank Soehnles Theaterfiguren im Dialog mit der Sammlung Puppentheater“. Es sprechen Dr. Isabella…