Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 15.10.2018 (Ausgabe 196)
Rathaus Umschau vom 15.10.2018 (Ausgabe 196)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Engelbert Siebler
- Statistisches Amt präsentiert Ergebnisse zur Landtagswahl
- Gehölzschnitt am Königsplatz
- Museum Villa Stuck zeigt die Installation „Never Give Up The Spot“
- Migration aus Jugoslawien: Podiumsgespräch im Stadtmuseum
- Immo-Bike München: Netzwerken auf dem Rennrad
- Tanz- und Theaterfestival RODEO – Abschlussbilanz und Vorschau
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der Woche – Neufassung
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Engelbert Siebler
Oberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert der Schwester des früheren Weihbischofs Engelbert Siebler: „Mit großer Trauer und Bestürzung habe ich vom Tod…Statistisches Amt präsentiert Ergebnisse zur Landtagswahl
Das Statistische Amt der Stadt München hat die vorläufigen Ergebnisse zur Landtagswahl 2018, ergänzt durch verschiedene Wahlanalysen, auf seinen…Gehölzschnitt am Königsplatz
KönigsplatzEin wesentliches, verbindendes und identitätsstiftendes Element des Kunstareals sind die Grün- und Freiflächen. Sie sind überwiegend im Besitz des…Museum Villa Stuck zeigt die Installation „Never Give Up The Spot“
Prinzregentenstraße 60Das Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60, hat anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums den Schweizer Bildhauer Thomas Hirschhorn eingeladen, sein…Migration aus Jugoslawien: Podiumsgespräch im Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am Donnerstag, 18. Oktober, 19 Uhr, finden im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, das Podiumsgespräch und die multimediale Rückschau „Nema Problema!…Immo-Bike München: Netzwerken auf dem Rennrad
FreihamDie Initiative „Immo-Bike München“ ist eine sportliche Networkingplattform des Münchner Immobiliensektors. Das Kommunalreferat ist für die…Tanz- und Theaterfestival RODEO – Abschlussbilanz und Vorschau
UniversitätRODEO, die 5. Ausgabe des biennalen Münchner Tanz- und Theaterfestivals, ist am Sonntag zu Ende gegangen: Gezeigt wurden 36 Veranstaltungen, im Verkauf waren…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der Woche – Neufassung
Dienstag, 16. Oktober 9.00 Uhr Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft/Stadtplanung und Bauordnung/ Bau-/Kreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal im…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 16. Oktober 2018, 11 Uhr
Benediktinerabtei St. Bonifaz, Foyer, Karlstraße 34Bürgermeisterin Christine Strobl eröffnet die Ausstellung „Heimat Straße – Menschen in München“ zum Thema Taglöhner, Wanderarbeiter und…Dienstag, 16. Oktober 2018, 11.30 Uhr
Klinikum Schwabing, Kölner Platz 1Anlässlich des Richtfestes im Städtischen Klinikum Schwabing spricht Oberbürgermeister Reiter ein Grußwort, nimmt am Hochziehen der Richtkrone teil und…Dienstag, 16. Oktober 2018, 16 Uhr
Staatliches Wilhelmsgymnasium, Thierschstraße 46, AulaFestakt nach Fertigstellung der Sanierung und Erweiterung des Schulgebäudes für das Staatliche Wilhelmsgymnasium. Nach der Begrüßung durch Schulleiter…Dienstag, 16. Oktober 2018, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesBürgermeisterin Christine Strobl spricht anlässlich eines Stehempfangs für im Sozialbereich tätige Münchner Bürgerinnen und Bürger. Der Empfang findet…Dienstag, 16. Oktober 2018, 19 Uhr
Hotel Mariandl, Goethestraße 51Eröffnung des Ausstellungsprojekts „ZIMMER FREI“ mit Grußworten von Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters. Bei dem…Donnerstag, 18. Oktober 2018, 11 Uhr
Stadtteilzentrum Moosach, Baubergerstraße 6 aBürgermeisterin Christine Strobl eröffnet die Dependance der Münchner Volkshochschule im neu entstandenen Stadtteilzentrum Moosach.Donnerstag, 18. Oktober 2018, 16 Uhr
Aussichtsturm Freiham, Aubinger Allee, auf Höhe der Grundschule Gustl-Bayrhammer-StraßeKommunalreferentin Kristina Frank gibt den Startschuss für die Fahrradtour der Initiative „Immo-Bike München“, die im neuen Münchner Stadtteil Freiham…Donnerstag, 18. Oktober 2018, 19 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Eröffnung der Ausstellung „Thomas Hirschhorn – Never Give Up The Spot“ mit Grußworten von Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) in Vertretung des…Donnerstag, 18. Oktober 2018, 19 Uhr
City-Kino, Sonnenstraße 1Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) spricht bei der Verleihung der Starter Filmpreise und Kino-Programmpreise in Vertretung des Oberbürgermeisters ein…Mittwoch, Mittwoch, 17. Oktober 2018, 19 Uhr
Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs- Platz 1Wiederholung Eröffnung der Ausstellung „wunder.kammer – Frank Soehnles Theaterfiguren im Dialog mit der Sammlung Puppentheater“. Es sprechen Dr. Isabella…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Sterben in Würde mit Hilfe von Palliativkräften
Rathaus Umschau 196 / 2018 (15.10.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Reinhold Babor, Sabine Bär und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 26.4.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Erhalt der Bäume entlang der Prinzregentenstraße
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)