Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 16.10.2018 (Ausgabe 197)
Rathaus Umschau vom 16.10.2018 (Ausgabe 197)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Detailplanung für sieben neue Parklizenzgebiete beschlossen
- MBQ-Projekte als bewährte Mittel der Arbeitsmarktpolitik
- Baureferat saniert Wege im Herzogpark und in Maximiliansanlagen
- Geänderte Öffnungszeiten und Schließungen beim AWM
- 50 Jahre Meisterschulen am Ostbahnhof: Tag der offenen Tür
- Info-Point „Engagiert leben in München“ im OEZ
- Rundgang: Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar in der NS-Zeit
- Filmmuseum ehrt Herbert Achternbusch zum 80. Geburtstag
- Erinnerung an Widerstandskämpfer Jean Améry im Filmmuseum
- Verleihung der Starter-Filmpreise und Kinoprogrammpreise 2018
- Experten-Netzwerk für die Münchner Musikszene
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Detailplanung für sieben neue Parklizenzgebiete beschlossen
Alte HeideIn München werden sieben neue Parklizenzgebiete eingerichtet. Außerdem werden vier Neubaugebiete innerhalb des Mittleren Rings in bestehende Parklizenzgebiete…MBQ-Projekte als bewährte Mittel der Arbeitsmarktpolitik
Der Stadtrat hat heute die Weiterförderung von drei EU-Projekten des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogamms (MBQ) beschlossen. Der Leiter des…Baureferat saniert Wege im Herzogpark und in Maximiliansanlagen
BogenhausenDas Baureferat saniert Fuß- und Radwege auf der Ostseite der Isar, entlang der Thomas- und Heinrich-Mann-Allee in Bogenhausen sowie in den Maximiliansanlagen.…Geänderte Öffnungszeiten und Schließungen beim AWM
Peter-Anders-Straße 15Bei den Einrichtungen des Abfallwirtschaftsbetriebs München (AWM) kommt es in den nächsten Tagen wegen internen Veranstaltungen zu veränderten…50 Jahre Meisterschulen am Ostbahnhof: Tag der offenen Tür
Mühldorfstraße 6Die Meisterschulen am Ostbahnhof feiern heuer 50-jähriges Bestehen. Diesen freudigen Anlass wollen die Schulen gemeinsam mit den Münchnerinnen und Münchner…Info-Point „Engagiert leben in München“ im OEZ
Hanauer Straße 68Über ein Drittel der Münchnerinnen und Münchner engagiert sich bereits ehrenamtlich. Es gibt jedoch noch eine Vielzahl von Personen, die ein Engagement…Rundgang: Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar in der NS-Zeit
Ringstraße 36Am Freitag, 19. Oktober, 15 Uhr, lädt das NS-Dokumentationszentrum München zu einem Rundgang durch Teile der früheren Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar…Filmmuseum ehrt Herbert Achternbusch zum 80. Geburtstag
Maler, Autor, Filmemacher: Herbert Achternbusch, der bayerische Avantgardist, wird am 23. November 80 Jahre alt. Das Filmmuseum widmet ihm schon vorab von…Erinnerung an Widerstandskämpfer Jean Améry im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Zum 40. Todestag des österreichischen Schriftstellers und Widerstandskämpfers Jean Améry (1912 – 1978) zeigt das Münchner Filmmuseum, St.-Jakobs-Platz 1,…Verleihung der Starter-Filmpreise und Kinoprogrammpreise 2018
Isabellastraße 1970Die Landeshauptstadt München fördert und unterstützt Münchens Film- und Kinoszene und vergibt jährlich Preise an den Regie-Nach- wuchs für künstlerisch…Experten-Netzwerk für die Münchner Musikszene
Das Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt München und die Feierwerk Fachstelle Pop bringen die Münchner Musikexpertise zusammen:…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 17. Oktober 2018, 19 Uhr
Lenbachhaus, Georg-Knorr-Saal, Luisenstraße 33Eröffnung des Künstlergespräches mit Hans-Peter Feldmann durch Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers. Des Weiteren begrüßen Britta Kaiser-Schuster,…Donnerstag, 18. Oktober 2018, 19 Uhr
City Kinos, Sonnenstraße 12Verleihung der Starter-Filmpreise und Kinoprogrammpreise 2018 mit Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters und Kulturreferent…Freitag, 19. Oktober 2018, 11.30 Uhr
Maximilianstraße 2, vor der „Alten Post“Oberbürgermeister Dieter Reiter präsentiert zusammen mit Baureferentin Rosemarie Hingerl sowie Ingo Wortmann, Geschäftsführer Mobilität der Stadtwerke…Freitag, 19. Oktober 2018, 13.30 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Bürgermeister Josef Schmid überreicht Willi Ruff für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement, die ökologischen Bedingungen der Isar und deren…Freitag, 19. Oktober 2018, 14 Uhr
Meisterschulen am Ostbahnhof, Mühldorfstraße 6Oberbürgermeister Dieter Reiter hält die Festrede anlässlich der 50-Jahr-Feier der Meisterschulen am Ostbahnhof. Stadtschulrätin Beatrix Zurek spricht ein…Freitag, 19. Oktober 2018, 18 Uhr
Grünanlage „Im Gefilde“Oberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet die neue Beleuchtungsanlage für die Jugendspieleinrichtung „Im Gefilde“. Mit dem Pilotprojekt entsteht die…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 23. Oktober 2018, 19 Uhr
Gaststätte „Zunfthaus“, Thalkirchner Straße 76 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt – Isarvorstadt).Dienstag, 23. Oktober 2018, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 23. Oktober 2018, 18.30 Uhr
Gaststätte Königlicher Hirschgarten „Stadel“, Hirschgarten 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen – Nymphenburg). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Anna Hanusch statt.Dienstag, 23. Oktober 2018, 19 Uhr
Mensa der Ludwig-Thoma-Realschule, Fehwiesenstraße 118 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim)Dienstag, 23. Oktober 2018, 19 Uhr
Pfarrsaal St. Christoph, Am Blütenanger 7 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching – Hasenbergl). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Auerbach statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Neue Flächen für Kinderbetreuung für Laim und Sendling-Westpark erschließen
Rathaus Umschau 197 / 2018 (16.10.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Christian Müller, Irene Schmitt, Birgit Volk und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion) vom 31.7.2012Stadtjugendamt besser aufstellen 2
Rathaus Umschau 197 / 2018 (16.10.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt und Marian Offman
(CSU-Fraktion) vom 31.1.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
IT Versagen! Am Oskar von Miller Gymnasium praktisch kein Unterricht möglich!
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Richard Quaas und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Fernwärme-Vision 2040 der Stadtwerke München
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Dominik Krause und Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen –rosa liste)Was weiß die Landeshauptstadt über die Gründe für willkürliche Hausdurchsuchungen – auch bei einem Mitglied des Migrationsbeirats?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke) \
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Elektromobilität in München: Erste E-Ladestation „smart“ gesteuert (SWM)
Das Städtische Klinikum München heißt jetzt München Klinik Die neue München Klinik Schwabing nimmt Form an (München Klinik GmbH)
Interview mit Dr. med. Axel Fischer, Geschäftsführer München Klinik (München Klinik GmbH)
Drill-Baby Shari wird Artenschutzbotschafterin für in-situ-Projekt in Kamerun (Tierpark Hellabrunn)