Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 17.10.2018 (Ausgabe 198)
Rathaus Umschau vom 17.10.2018 (Ausgabe 198)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Stadt lädt ein zum Aktionstag „Da sein für München 2018“
- Anke Buettner wird neue Leiterin der Monacensia
- Sozialbürgerhaus Süd ins Junge Quartier Obersendling umgezogen
- Tolstoi-Bibliothek: Ausstellung über Russische Displaced Persons
- Wohnen in der Innenstadt: PlanTreff lädt zum Stadtspaziergang ein
- Europaforum: Diskussion zur Zukunft transatlantischer Beziehungen
- Internationales Fest in der Stadtbibliothek Hasenbergl
- Rundgänge im NS-Dokumentationszentrum München
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Stadt lädt ein zum Aktionstag „Da sein für München 2018“
MarienplatzZum 15. Mal zeigen die städtischen Betriebe und Behörden beim Aktionstag „Da sein für München“ die große Vielfalt ihrer Dienstleistungen. Am Samstag,…Anke Buettner wird neue Leiterin der Monacensia
Ab Januar 2019 übernimmt Anke Buettner die Leitung der Monacensia im Hildebrandhaus. Nach einem Ausschreibungsverfahren hat sie in einem hochrangigen…Sozialbürgerhaus Süd ins Junge Quartier Obersendling umgezogen
Schertlinstraße 8Der Umzug ist abgeschlossen. Das Sozialbürgerhaus Plinganserstraße, nun Sozialbürgerhaus Süd, ist jetzt eingebettet in den Campus des Jungen Quartiers…Tolstoi-Bibliothek: Ausstellung über Russische Displaced Persons
Thierschstraße 11In der Studioausstellung „Verschleppt, geflohen, vertrieben. Russische Displaced Persons im Nachkriegsmünchen“ gibt die Tolstoi-Bibliothek vom 23. Oktober…Wohnen in der Innenstadt: PlanTreff lädt zum Stadtspaziergang ein
Müllerstraße 14Der nächste Stadtspaziergang in der Reihe „PlanTreff vor Ort“ führt am Donnerstag, 25. Oktober, durch das Gärtnerplatz- und Glockenbachviertel. Die…Europaforum: Diskussion zur Zukunft transatlantischer Beziehungen
Einsteinstraße 28Das nächste Europaforum am Montag, 22. Oktober, greift die aktuellen Beziehungen zwischen Europa und den USA auf und lässt Fachleute sowie das Publikum zu…Internationales Fest in der Stadtbibliothek Hasenbergl
Blodigstraße 4Die Stadtbibliothek Hasenbergl, Blodigstraße 4, steht am Samstag, 20. Oktober, im Zeichen der Mehrsprachigkeit. Mit einem Programm für Familien werden in…Rundgänge im NS-Dokumentationszentrum München
Das NS-Dokumentationszentrum, Max-Mannheimer-Platz 1, lädt am kommenden Wochenende zu folgenden Rundgängen durch die Dauerausstellung „München und der…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 18. Oktober 2018, 11 Uhr
Stadtteilzentrum Moosach, Baubergerstraße 6 aBürgermeisterin Christine Strobl eröffnet die Dependance der Münchner Volkshochschule im neu entstandenen Stadtteilzentrum Moosach. Des Weiteren nehmen…Donnerstag, 18. Oktober 2018, 16 Uhr
Aussichtsturm Freiham, Aubinger Allee, auf Höhe der Grundschule Gustl-Bayrhammer-StraßeKommunalreferentin Kristina Frank gibt den Startschuss für die Fahrradtour der Initiative „Immo-Bike München“, die im neuen Münchner Stadtteil Freiham…Donnerstag, 18. Oktober 2018, 19 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Eröffnung der Ausstellung „Thomas Hirschhorn – Never Give Up The Spot“ mit Grußworten von Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) in Vertretung des…Donnerstag, 18. Oktober 2018, 19 Uhr
City Kinos, Sonnenstraße 12Verleihung der Starter-Filmpreise und Kinoprogrammpreise 2018 mit Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters und Kulturreferent…Freitag, 19. Oktober 2018, 16 Uhr
Am Hartmannshofer Bächl 52Bürgermeisterin Christine Strobl eröffnet den Neubau der Kinder- und Jugendeinrichtung „Die Arche“ in Moosach.Freitag, 19. Oktober 2018, 18 Uhr
Tolstoi-Bibliothek, Thierschstraße 11Eröffnung der Ausstellung „Verschleppt, geflohen, vertrieben. Russische Displaced Persons im Nachkriegsmünchen“ mit Grußworten von Kulturreferent Dr.…Samstag, 20. Oktober 2018, 12.15 Uhr
Bühne auf dem MarienplatzOberbürgermeister Dieter Reiter und Baureferentin Rosemarie Hingerl eröffnen den Aktionstag „Da sein für München“, die große Leistungsschau der…Samstag, 20. Oktober 2018, 12.15 Uhr
Käfer-Schänke, 1. Etage, Prinzregentenstraße 73Stadtrat Dr. Reinhold Babor (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Margareta Wohlfahrt im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Montag, 22. Oktober 2018, 16 Uhr
Bellevue Di Monaco, Müllerstraße 2 - 6Bürgermeisterin Christine Strobl spricht bei der Jubiläumsfeier zum 30-jährigen Bestehen der heilpädagogisch-psychotherapeutischen Kinder- und Jugendhilfe…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 24. Oktober 2018, 19 Uhr
Cafeteria des ASZ Schwabing-West, Eingang Hiltenspergerstraße 76 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 4 (Schwabing-West). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Dr. Walter Klein statt.Mittwoch, 24. Oktober 2018, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Schließt die MVG einen Busbetriebshof, obwohl sie mehr Busbetriebshöfe braucht?
Rathaus Umschau 198 / 2018 (17.10.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 25.6.2018Spatzenrückzugsort auf dem Hanns-Seidel-Platz trotz Bebauung sicherstellen: LH München übernimmt die Kosten für die Versetzung der Skulptur
Rathaus Umschau 198 / 2018 (17.10.2018)Antwort auf: Antrag Stadträtin Bettina Messinger (SPD-Fraktion) vom 13.9.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Mobilitätsmix fördern: Einrichtung von ausreichend Fahrradabstellmöglichkeiten an den Tramhaltestellen Prinz-Eugen-Park und Taimerhofstraße
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Sauerer und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Parken für Hebammen in der Wochenbetreuung kostenfrei machen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Verena Dietl, Haimo Liebich, Bettina Messinger, Dr. Constanze Söllner- Schaar, Birgit Volk und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Die Münchner Volkshochschule an der Effnerstraße (MÜNCHENSTIFT GmbH)