Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.10.2018 (Ausgabe 199)
Rathaus Umschau vom 18.10.2018 (Ausgabe 199)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Landtags- und Bezirkswahl: Amtliches Endergebnis für München
- Stadtrat beschließt Maßnahmen zur Stärkung der Demokratie
- Bessere Notversorgung für Menschen ohne Krankenversicherung
- Neuauflage von „Soziales Vermieten leicht gemacht“ beschlossen
- Wohnungsbaukonferenz: Strategien für den Großraum München
- „Ich bin Münchner – Ich bin Muslim“: Aktion gegen Rassismus
- Stipendien und Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreise
- Hangsicherung an der Hochleite wird saniert
- Erste Vorbereitung der Stadtteilwoche in Sendling – Obersendling
- Singstunde für Seniorinnen und Senioren im Stadtviertel
- „Ehem. jüdischer Besitz“: Veranstaltungen im Stadtmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Landtags- und Bezirkswahl: Amtliches Endergebnis für München
Am Vormittag hat der gemeinsame Stimmkreisausschuss unter Vorsitz von Kreisverwaltungsreferent Dr. Thomas Böhle die Ergebnisse für alle neun Münchner…Stadtrat beschließt Maßnahmen zur Stärkung der Demokratie
Auch wenn die Landtagswahl vor wenigen Tagen durch eine hohe Wahlbeteiligung gekennzeichnet war, ist bei der Münchner Kommunalwahl seit Jahrzehnten eine…Bessere Notversorgung für Menschen ohne Krankenversicherung
Die Landeshauptstadt München schafft einen Gesundheitsfonds in Höhe von jährlich 500.000 Euro, um künftig medizinisch notwendige Maßnahmen bei Menschen…Neuauflage von „Soziales Vermieten leicht gemacht“ beschlossen
Das Sozialreferat will künftig mehr private Vermieter finden, die bereit sind, ihre Wohnungen der Stadt zur Belegung zur Verfügung zu stellen. Um das zu…Wohnungsbaukonferenz: Strategien für den Großraum München
Mehr als 300 Gäste sind der Einladung der Rosenheimer Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer, des Münchner Oberbürgermeisters Dieter Reiter und des…„Ich bin Münchner – Ich bin Muslim“: Aktion gegen Rassismus
„Ich bin Münchner – Ich bin Muslim“ / „Ich bin Münchnerin – Ich bin Muslima“ – unter diesem Motto steht die aktuelle Postkarten-Aktion der…Stipendien und Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreise
Die Landeshauptstadt München unterstützt Münchner Künstlerinnen und Künstler, bevorzugt am Anfang der Professionalität, jährlich mit der Vergabe von…Hangsicherung an der Hochleite wird saniert
HochleiteDas Baureferat saniert bis Ende November die aus Holz bestehende Hangsicherung an der Hochleite südlich der Marienklause. Ein externer Fachgutachter hat…Erste Vorbereitung der Stadtteilwoche in Sendling – Obersendling
Meindlstraße 16Das Kulturreferat lädt zur Vorbereitung der Stadtteilwoche Sendling – Obersendling (27. Juni bis 3. Juli 2019) zu einer ersten Sitzung: Am Mittwoch, 24.…Singstunde für Seniorinnen und Senioren im Stadtviertel
Bayrischzeller Straße 5Das Kulturreferat bietet für Seniorinnen und Senioren ein neues Angebot zur kulturellen Teilhabe. Mit der Reihe „FRIDA & KURT – Freude mit Kultur im…„Ehem. jüdischer Besitz“: Veranstaltungen im Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Die systematische Erforschung der Herkunft von Kunstwerken in den eigenen Sammlungsbeständen gehört zu den Schwerpunkten der wissenschaftlichen Arbeit des…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 19. Oktober 2018, 11.30 Uhr
Maximilianstraße 2, vor der „Alten Post“Oberbürgermeister Dieter Reiter präsentiert zusammen mit Baureferentin Rosemarie Hingerl sowie Ingo Wortmann, Geschäftsführer Mobilität der Stadtwerke…Freitag, 19. Oktober 2018, 13.30 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Bürgermeister Josef Schmid überreicht Willi Ruff für sein langjähriges ehrenamtliches Engagement, die ökologischen Bedingungen der Isar und deren…Freitag, 19. Oktober 2018, 14 Uhr
Saal im Alten RathausOberbürgermeister Dieter Reiter spricht anlässlich der 50-Jahr-Feier der Meisterschulen am Ostbahnhof Grußworte. Die Meisterschulen am Ostbahnhof, ein…Freitag, 19. Oktober 2018, 16 Uhr
Am Hartmannshofer Bächl 52Bürgermeisterin Christine Strobl eröffnet den Neubau der Kinder- und Jugendeinrichtung „Die Arche“ in Moosach. Im Anschluss sprechen Edwin Grodeke,…Freitag, 19. Oktober 2018, 18 Uhr
Tolstoi-Bibliothek, Thierschstraße 11Eröffnung der Ausstellung „Verschleppt, geflohen, vertrieben. Russische Displaced Persons im Nachkriegsmünchen“ mit Grußworten von Kulturreferent Dr.…Dienstag, 23. Oktober 2018, 11 Uhr
Hälblingweg 6Stadtrat Hans Podiuk (CSU-Fraktion) gratuliert im Namen der Landeshauptstadt dem Münchner Ehepaar Ruth und Hans-Gerd Meyer zur Kronjuwelenhochzeit (75.…Dienstag, 23. Oktober 2018, 12 Uhr
Großer Sitzungssaal im RathausOberbürgermeister Dieter Reiter lädt anlässlich der Verabschiedung von Stadtkämmerer Dr. Ernst Wolowicz zu einem Stehempfang ein. Achtung Redaktionen: Bitte…Dienstag, 23. Oktober 2018, 19 Uhr
Gasteig, Black Box, Rosenheimer Straße 5Verleihung der Stipendien und der Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreise für Bildende Kunst und Musik mit Grußworten von Stadtrat Marian Offman…Freitag, 19. Oktober 2018, 18 Uhr
Grünanlage "Im Gefilde"Oberbürgermeister Dieter Reiter nimmt die neue Beleuchtungsanlage für die Jugendspieleinrichtung „Im Gefilde“ in Betrieb. Mit dem Pilotprojekt entsteht…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 25. Oktober 2018, 19 Uhr
Dreifachturnhalle, Gaißacher Straße 8 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Die Versammlungsleiterin Stadträtin Dr. Evelyne Menges, stellvertretende Vorsitzende der CSU-Fraktion,…Donnerstag, 25. Oktober 2018, 17 bis 19 Uhr
HeideTreff Nachbarschaftstreff, Karl-Köglsperger-Straße 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.Donnerstag, 25. Oktober 2018, 19 Uhr
Turnhalle im Wilhelm-Hausenstein-Gymnasium, Elektrastraße 61 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Der Versammlungsleiter Stadtrat Alexander Reissl, Vorsitzender der SPD-Fraktion, und die…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Toiletten am Riemer Badesee intensiver reinigen
Rathaus Umschau 199 / 2018 (18.10.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Gerhard Mayer und Alexander Reissl (SPD-Fraktion) vom 8.8.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Wahlsonderbriefkästen wegen Überfüllung geschlossen
Antrag Stadträtin Anja Burkhardt (CSU-Fraktion)Fahrradfreundlichen Straßenbelag für Radl-Hauptrouten – mit der Tengstraße beginnen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Tengstraße wird zur Fahrradstraße
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Mobilitätsstation in Schwabing
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – rosa liste)Chaos bei der Auszählung der Landtags-und Bezirkswahlen in München?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
StadtBus 132: Haltestelle Boschbrücke entfällt wegen Straßenbauarbeiten (MVG)
StadtBus 176: Umleitung wegen Bauarbeiten ab Montag, 22. Oktober (MVG)
Interkulturelle Herbstwoche in Harlaching (MÜNCHENSTIFT GmbH)
Drill-Baby Shari ist Artenschutzbotschafterin für in-situ-Projekt in Kamerun (Tierpark Hellabrunn)