Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 19.10.2018 (Ausgabe 200)
Rathaus Umschau vom 19.10.2018 (Ausgabe 200)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Smartphone statt Münzen: Neue HandyParken München App ist da
- Versorgungsqualität in Münchner Pflegeheimen weiter verbessern
- Stadtrat beschließt Zentrum für lesbische Frauen
- Viele zukunftsweisende Ziele des RGU für 2019
- OB Reiter gratuliert Klaus Meisel zum 65. Geburtstag
- Glückwünsche für Udo Wachtveitl zum 60. Geburtstag
- Erfolgreich vernetzt in Europa: Preis für die Landeshauptstadt
- Fünfter AMIGA-Karrieretag für internationale Fachkräfte
- Kranzniederlegung zum 125. Geburtstag von Kurt Huber
- Schließung des Alten Südlichen Friedhofes
- Salonball – Tanzen zu den Evergreens der 20er und 30er Jahre
- Baureferat saniert Wege am Isarhang in Harlaching
- Neubau der öffentlichen Grünanlage an der Pühnstraße
- Pädagogischer Fachtag und Workshops zur Digitalen Kultur
- Stadtbibliothek Westend: Lesung über jüdische Familiengeschichte
- Veranstaltungen im NS-Dokumentationszentrum
- Vortragsreihe im Stadtarchiv zu 100 Jahren Freistaat Bayern
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Smartphone statt Münzen: Neue HandyParken München App ist da
AltstadtBenutzerfreundlich, sicher und minutengenau: Das ist das neue HandyParken für München. Heute gab der Oberbürgermeister Dieter Reiter bei einem Pressetermin…Versorgungsqualität in Münchner Pflegeheimen weiter verbessern
Die Landeshauptstadt München investiert künftig 500.000 Euro jährlich in die Verbesserung der Versorgungsqualität in Münchner Pflegeheimen. Das hat der…Stadtrat beschließt Zentrum für lesbische Frauen
In München soll erstmals ein eigenes Zentrum für lesbische Frauen eingerichtet werden. Das hat der Sozialausschuss des Stadtrats beschlossen. Das…Viele zukunftsweisende Ziele des RGU für 2019
Schwanthalerstraße 69Der 18. Oktober war ein ebenso wichtiger wie guter Tag für die kommunale Gesundheits- und Umweltpolitik in München. Der gemeinsame Gesundheits- und…OB Reiter gratuliert Klaus Meisel zum 65. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert dem Managementdirektor der Münchner Volkshochschule Professor Dr. Klaus Meisel zum 65. Geburtstag: „Im Namen des…Glückwünsche für Udo Wachtveitl zum 60. Geburtstag
Mit einem Glückwunschschreiben gratuliert Oberbürgermeister Dieter Reiter dem Schauspieler Udo Wachtveitl zu dessen 60. Geburtstag: „Im Namen des Stadtrates…Erfolgreich vernetzt in Europa: Preis für die Landeshauptstadt
Im Wettbewerb „Erfolgreich vernetzt in Europa – gemeinsam Städte und Regionen gestalten“ geht einer von vier Preisen nach München. Das Bundesministerium…Fünfter AMIGA-Karrieretag für internationale Fachkräfte
Einsteinstraße 28Der AMIGA Karrieretag für internationale Fachkräfte bietet bereits zum fünften Mal eine Plattform für den Austausch zwischen Unternehmen in München mit…Kranzniederlegung zum 125. Geburtstag von Kurt Huber
WaldfriedhofAnlässlich des 125. Geburtstages von Professor Dr. Kurt Huber, einem Mitglied der Weißen Rose, lässt die Landeshauptstadt am 24. Oktober an dessen Grabstelle…Schließung des Alten Südlichen Friedhofes
Der Alte Südliche Friedhof, Alter Teil, ist aufgrund der Langen Nacht der Münchner Museen von heute, 19. Oktober, bis Sonntag, 21. Oktober, ganztags…Salonball – Tanzen zu den Evergreens der 20er und 30er Jahre
Bad-Kreuther-StraßeDas Kulturreferat, Bereich Volkskultur, lädt mit dem Salonball am Freitag, 26. Oktober, 20 Uhr, in der Echardinger Einkehr, Bad-Kreuther-Straße zum zweiten…Baureferat saniert Wege am Isarhang in Harlaching
HarlachingDas Baureferat saniert Fußwege zwischen dem Trainingsgelände des TSV 1860 München an der Harlachinger Straße und der Kleingartenanlage am Auer Mühlbach.…Neubau der öffentlichen Grünanlage an der Pühnstraße
NeckarstraßeDas Baureferat, Abteilung Gartenbau, beginnt mit den Bauarbeiten für die neue öffentliche Grünanlage an der Pühnstraße in Bogenhausen. Diese entsteht als…Pädagogischer Fachtag und Workshops zur Digitalen Kultur
Rosenheimer Straße 5Wie auch in den vergangenen Jahren beteiligt sich die Münchner Stadtbibliothek am Interaktiv Medienherbst. Der Medienherbst bietet allen Münchnerinnen und…Stadtbibliothek Westend: Lesung über jüdische Familiengeschichte
Schießstättstraße 20Wie geht man als Enkelin jüdischer Holocaust-Überlebender mit seiner Vergangenheit um? Am Donnerstag, 25. Oktober, um 19 Uhr stellt Barbara Bišický-Ehrlich…Veranstaltungen im NS-Dokumentationszentrum
Das NS-Dokumentrationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, bietet kommende Woche folgende Veranstaltungen an: -Am Dienstag, 23. Oktober, um 17.30 Uhr lädt…Vortragsreihe im Stadtarchiv zu 100 Jahren Freistaat Bayern
Winzererstraße 68100 Jahre wird der Freistaat Bayern in diesem Jahr alt. Auch das Stadtarchiv München widmet sich anlässlich dieses Jubiläums der Geburtsstunde des Freistaats…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 23. Oktober 9.00 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Kleiner Sitzungssaal Mittwoch, 24. Oktober 9.00 Uhr Vollversammlung – Großer Sitzungssaal (Die…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 20. Oktober 2018, 12.15 Uhr
Bühne auf dem MarienplatzOberbürgermeister Dieter Reiter und Baureferentin Rosemarie Hingerl eröffnen den Aktionstag „Da sein für München“, die große Leistungsschau der…Montag, 22. Oktober 2018, 16 Uhr
Bellevue Di Monaco, Müllerstraße 2 - 6Bürgermeisterin Christine Strobl spricht bei der Jubiläumsfeier zum 30-jährigen Bestehen der heilpädagogisch-psychotherapeutischen Kinder- und Jugendhilfe…Mittwoch, 24. Oktober 2018, 11 Uhr
Grütznerstube im RathausBernhard Eller, stellvertretender Leiter der Wirtschaftsförderung im Referat für Arbeit und Wirtschaft, zeichnet Münchner Firmen für ihre…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 27. Oktober 2018, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Rahmenbedingungen für weitere Planungen zur U9
Rathaus Umschau 200 / 2018 (19.10.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen – rosa liste) vom 12.7.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Gebührenfreiheit für Kindertagesstätten
Antrag Stadträtinnen Beatrix Burkhardt und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)Wozu braucht unsere Städtische Klinikum München GmbH ein neues Logo?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)München wird inklusiv – das Kulturreferat als Ideengeber
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (GEWOFAG)
Neues „Jazz & Talk“-Konzert im Gasteig Der Innovator: Miles Davis im Porträt (Gasteig München GmbH)
Zwölfmal Hellabrunn-Impressionen (Tierpark Hellabrunn)