Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 23.10.2018 (Ausgabe 202)
Rathaus Umschau vom 23.10.2018 (Ausgabe 202)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert Ulrike Mascher zum 80. Geburtstag
- Plenumssitzung: Münchner Stadtrat live im Internet
- Zwischenergebnisse der städtischen NO2-Messungen im 3. Quartal
- München Vorbild im Kampf gegen Zweckentfremdung
- ESMO 2018 Congress: 26.000 Onkologen zu Gast in München
- Moriskensaal im Stadtmuseum geschlossen
- Entwicklungscampus Königinstraße: Pläne liegen aus
- Baumpflegearbeiten in der Salzstraße
- „Space is the Place“: Ausstellung in Halle 6 und Labor Ateliers
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert Ulrike Mascher zum 80. Geburtstag
Die Geburtstagsglückwünsche der Stadt übermittelt Oberbürgermeister Dieter Reiter jetzt der Staatssekretärin a. D., Ulrike Mascher, zu deren 80.…Plenumssitzung: Münchner Stadtrat live im Internet
HarlachingUnter der Adresse www.muenchen.de/stadtrat-live können Interessierte am Mittwoch, 24. Oktober, die Vollversammlung des Münchner Stadtrats wieder live im…Zwischenergebnisse der städtischen NO2-Messungen im 3. Quartal
Der rückläufige Trend des ersten Halbjahrs bestätigt sich: Trotz der im Sommer aufgrund der Ozonchemie erfahrungsgemäß höheren NO2-Werte sind die…München Vorbild im Kampf gegen Zweckentfremdung
Das Bayerische Staatsministerium für Bau, Wirtschaft und Verkehr nennt in einem Informationsflyer zum Thema Zweckentfremdung die Landeshauptstadt München als…ESMO 2018 Congress: 26.000 Onkologen zu Gast in München
MessegeländeÜber 26.000 Onkologie-Expertinnen und -Experten aus der ganzen Welt haben beim heute zu Ende gehenden Kongress der European Society for Medical Oncology (ESMO)…Moriskensaal im Stadtmuseum geschlossen
Münchner StadtmuseumDer Moriskensaal des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1, ist ab sofort geschlossen. Akute, unaufschiebbare Arbeiten an der Heizung im Erdgeschoss des…Entwicklungscampus Königinstraße: Pläne liegen aus
An der am Englischen Garten gelegenen Königinstraße soll ein Entwicklungscampus für den Fachbereich Physik mit dem bereits fertiggestellten Nano-Institut…Baumpflegearbeiten in der Salzstraße
SalzstraßeDie etwa 200 Meter lange Baumreihe an der Salzstraße in Bogenhausen muss auf ihre Verkehrssicherheit hin überprüft werden. Alle Bäume in der Baumreihe…„Space is the Place“: Ausstellung in Halle 6 und Labor Ateliers
Dachauer Straße45 international tätige Künstlerinnen und Künstler verwandeln bei „Space is the Place“ vom 25. bis 31. Oktober in Anlehnung an den Science-Fiction-Film…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 24. Oktober 2018, 11 Uhr
Grütznerstube im RathausBernhard Eller, stellvertretender Leiter der Wirtschaftsförderung im Referat für Arbeit und Wirtschaft, zeichnet Münchner Firmen für ihre…Donnerstag, 25. Oktober 2018, 14 Uhr
lußseeOberbürgermeister Dieter Reiter nimmt für die Landeshauptstadt München einen symbolischen Scheck von Dieter Münch, Vorstand für Personal, Finanzen und IT…Freitag, 26. Oktober 2018, 15 Uhr
Haus für Kinder, Oselstraße 39Stadträtin Verena Dietl (SPD-Fraktion) hält in Vertretung des Oberbürgermeisters die Festrede anlässlich der Eröffnungsfeier für das neue Haus für Kinder…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 30. Oktober 2018, 20 Uhr
Sitzungssaal im Sozialbürgerhaus, Meindlstraße 16 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling – Westpark). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Günter Keller statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Effektive Blutspende in München
Rathaus Umschau 202 / 2018 (23.10.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kristina Frank, Dr. Manuela Olhausen, Richard Quaas und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 26.1.2017TSV 1860 München – Aufstiegsempfang im Rathaus
Rathaus Umschau 202 / 2018 (23.10.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kristina Frank und Frieder Vogelsgesang (CSU-Fraktion) vom 28.5.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Alkoholverbot auf dem Viktualienmarkt: Mit Kanonen auf Spatzen geschossen?
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Christian Müller und Alexander Reissl (SPD-Fraktion)