Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 16.03.2018 (Ausgabe 53)
Rathaus Umschau vom 16.03.2018 (Ausgabe 53)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert Markus Söder zur Wahl zum Ministerpräsidenten
- Glückwünsche für Clara Klug und Martin Härtl zur Bronzemedaille
- Kulturelle Förderpreise: Ausstellung präsentiert die Nominierten
- Städtisches Willi-Graf-Gymnasium wird „Schule ohne Rassismus“
- Kinderworkshops im Jüdischen Museum München
- ÖBZ lädt ein zum Vortrag über Solarenergie
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert Markus Söder zur Wahl zum Ministerpräsidenten
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Dr. Markus Söder zu seiner Wahl zum Bayerischen Ministerpräsidenten: „Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer heutigen…Glückwünsche für Clara Klug und Martin Härtl zur Bronzemedaille
Oberbürgermeister Dieter Reiter, Bürgermeisterin Christine Strobl und Stadtschulrätin Beatrix Zurek gratulieren Clara Klug und Martin Härtl zum Gewinn der…Kulturelle Förderpreise: Ausstellung präsentiert die Nominierten
Lothringer Straße 13Alle zwei Jahre verleiht die Landeshauptstadt München Förderpreise für Bildende Kunst, Architektur, Design, Fotografie und Schmuck. Für die diesjährigen…Städtisches Willi-Graf-Gymnasium wird „Schule ohne Rassismus“
Willi-Graf-Gymnasium, Borschtallee 26Diskriminierung aufgrund unterschiedlicher Hautfarbe oder Herkunft zu bekämpfen, ist das Ziel der städtischen Schulen in München. Inzwischen gehen immer mehr…Kinderworkshops im Jüdischen Museum München
St.-Jakobs-Platz 16Das Jüdische Museum München, St.-Jakobs-Platz 16, lädt Kinder von sechs bis zwölf Jahren zum Philosophieren und Zeichnen ein. Zur aktuellen Ausstellung „A…ÖBZ lädt ein zum Vortrag über Solarenergie
Englschalkinger Straße 166Die Energie der Sonne lässt sich dazu nutzen, entweder mit Hilfe der Photovoltaik Strom zu erzeugen oder durch solarthermische Kollektoren Wärme für die…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 20. März 9.30 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal 14.30 Uhr Nichtöffentlicher Kommunal-/Finanzausschuss im Anschluss…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 18. März 2018, 16.30 Uhr
Saal im Alten RathausBürgermeister Josef Schmid spricht zur Eröffnung der „Woche der Brüderlichkeit“ Grußworte.Montag, 19. März 2018, 19 Uhr
Atrium des Lenbachhauses, Luisenstraße 33Eröffnung der Ausstellung „I‘m a Believer. Pop Art und Gegenwartskunst aus dem Lenbachhaus und der KiCo Stiftung“ mit Grußworten von Stadträtin Sabine…Mittwoch, 21. März 2018, 11.30 Uhr
Willi-Graf-Gymnasium, Borschtallee 26Schulleiterin Gertrud Sauer-Dietl eröffnet die Feier anlässlich der Verleihung des Titels „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. (Siehe auch…Mittwoch, 21. März 2018, 18 Uhr
NS-Dokumentationszentrum, Max-Mannheimer-Platz 1Verleihung des „Mosaik Jugendpreises – Mit Vielfalt gegen Rassismus“ durch Stadträtin Verena Dietl (SPD-Fraktion) in Vertretung des Münchner…Mittwoch, 21. März 2018, 19 Uhr
Aspekte Galerie MVHS im Gasteig, Foyer, 2. Obergeschoss, Rosenheimer Straße 5Eröffnung der Ausstellung „Angelo Novi. Bilder des italienischen Kinos“ mit Grußworten von Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers. Die Programmdirektorin…Donnerstag, 22. März 2018, 19 Uhr
Lothringer13 Halle, Lothringer Straße 13Eröffnung der Ausstellung der für die Förderpreise 2018 im Bereich Bildende Kunst, Architektur, Design, Fotografie und Schmuck Nominierten mit Grußworten…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Entfall des Sportgeländes der Allianz am Englischen Garten für den Breitensport?
Rathaus Umschau 53 / 2018 (16.03.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Kristina Frank, Thomas Schmid und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion) vom 12.12.2017Entwicklung des Schwimmbads des HVB-Clubs
Rathaus Umschau 53 / 2018 (16.03.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Ulrike Boesser, Verena Dietl, Christian Müller, Cumali Naz, Alexander Reissl, Heide Rieke, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion) vom17.1.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Verkehrsleitsystem bei Großveranstaltungen im Olympiapark
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kristina Frank und Walter Zöller (CSU-Fraktion)Münchens Innenstadteinzelhandel unterstützen – Baustellen als einheitliche Werbefläche
Antrag Stadträte Manuel Pretzl und Richard Quaas (CSU-Fraktion)Mobile Unterstützung für Seniorinnen und Senioren!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Anne Hübner, Haimo Liebich, Gerhard Mayer, Christian Müller und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)Sportflächen in München-Freimann
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Darstellung der Leistung des Lieferverkehrs in München – Schienenverkehr
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP)In wie weit bestimmt die türkische Religionsbehörde den Inhalt muttersprachlichen Konsulatsunterrichts?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
U-Bahnhof Hauptbahnhof: Vier neue Rolltreppen (Pressemittelung MVG)
MVV-App mit neuen Funktionen (Pressemittelung MVV)