Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 03.05.2018 (Ausgabe 84)
Rathaus Umschau vom 03.05.2018 (Ausgabe 84)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 16, Bezirksteil Ramersdorf
- Sommerferien: Programmheft für Eintägige Erlebnisreisen liegt aus
- Endspurt für Bewerbungen zum Wirtschaftspreis für Frauen
- Altstadtringtunnel: Durchfahrtverbot für Lkw und Busse
- Public Art Munich: Klangbilder aus dem Amerikahaus
- Jüdisches Museum zeigt Installation über Kloster St. Ottilien
- Text-Musik-Collage im NS-Dokumentationszentrum
- Vortrag zur Studentenbewegung im Münchner Stadtarchiv
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 16, Bezirksteil Ramersdorf
Führichstraße 53Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 16 (Ramersdorf – Perlach) mit, dass die Bürgerversammlung des 16. Stadtbezirkes…Sommerferien: Programmheft für Eintägige Erlebnisreisen liegt aus
RathausAb sofort ist das Programmheft der Eintägigen Erlebnisreisen für die Sommerferien 2018 erhältlich. Das Stadtjugendamt bietet auch dieses Jahr wieder viele…Endspurt für Bewerbungen zum Wirtschaftspreis für Frauen
Bis zum Freitag,15. Mai, läuft die Bewerbungsfrist für den neu geschaffenen Wirtschaftspreis für Frauen der Landeshauptstadt München, LaMonachia: Am 17.…Altstadtringtunnel: Durchfahrtverbot für Lkw und Busse
AltstadtDer Altstadtringtunnel wird ab Samstag, 5. Mai, für Lkw und Busse gesperrt. Bei den jetzt abgeschlossenen Vorarbeiten für die geplanten Maßnahmen am…Public Art Munich: Klangbilder aus dem Amerikahaus
Barer Straße 19Die Künstlerin und Musikerin Michaela Melián hat aus dem Fundus einer ehemaligen Tonträger-Sammlung des Amerikahauses die 24-stündige performative…Jüdisches Museum zeigt Installation über Kloster St. Ottilien
St.-Jakobs-Platz 16Am Sonntag, 13. Mai, ist Internationaler Museumstag. Unter dem Motto „Netzwerk Museum: Neue Wege, neue Besucher“ feiern die Museen in ganz Deutschland den…Text-Musik-Collage im NS-Dokumentationszentrum
Am Montag, 7. Mai, 19 Uhr, lädt das NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, im Auditorium zu einer Text-Musik-Collage ein. „Der…Vortrag zur Studentenbewegung im Münchner Stadtarchiv
Winzererstraße 68Gab es 1968? – diese Frage stellt der Münchner Soziologe Armin Nassehi in seinem neuesten Buch über die 68er-Bewegung. Elisabeth Angermair, Daniel Baumann…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 4. Mai 2018, 14 Uhr
Zentrale Kanalbetriebsstation der Münchner Stadtentwässerung (MSE), Schleißheimer Straße 387 aZur Eröffnung der Zentralen Kanalbetriebsstation der Münchner Stadtentwässerung (MSE) sprechen Bernd Fuchs, 1. Werkleiter der MSE, Stadtrat Paul Bickelbacher…Montag, 7. Mai 2018, 11 Uhr
Foyer des Jüdischen Museums, Sankt-Jakobs-Platz 16Pressegespräch zur Installation „Sankt Ottilien – das Benediktinerkloster und seine jüdische Geschichte 1945-48“, die das Jüdische Museum anlässlich…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Flächendeckende Videoüberwachung beim MVG zeitnah einführen
Rathaus Umschau 84 / 2018 (03.05.2018)Antwort auf: Antrag Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (Liberal-Konservative Reformer) vom 7.11.2017Wie transparent ist die Platzvergabe des KITA-Finders-plus?
Rathaus Umschau 84 / 2018 (03.05.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 7.2.2018
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Elektromobilität – Ladesysteme vereinheitlichen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)Überprüfung des Nachverdichtungspotentials um das Olympia Einkaufszentrum
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)Mietwucher bei der Unterbringung in Wohnheimen
Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (Liberal-Konservative Reformer)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Streetlife-Festival/Corso Leopold: Bus-Umleitungen am Wochenende (MVG)
U5 Neuperlach Süd –Innsbrucker Ring: Bus statt U-Bahn im Spätverkehr nach 22.30 Uhr (MVG)
Sonntag, 6. Mai und Sonntag, 27. Mai: Herzlich willkommen im MVG Museum (MVG)
Neue Rolltreppe für den U3 -Bahnhof Obersendling (MVG)
100 Jahre GWG München –Kinder! Wie die Zeit vergeht. GWG München feiert gemeinsam mit ihren Mietern Geschichte (GWG München)