Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 02.05.2018 (Ausgabe 83)
Rathaus Umschau vom 02.05.2018 (Ausgabe 83)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter kondoliert zum Tod von Dr. Wolfgang Zacharias
- Zwischenergebnisse der städtischen NO2-Messungen für 1. Quartal
- MünchenHandbuch 2018 erschienen
- Informationsveranstaltung zur Planung des Tunnels Englischer Garten
- AKIM ab Mai wieder am Gärtnerplatz
- Beflaggung zum Europatag
- Sporteln bei „Fit im Park“ – ab jetzt wieder täglich in Münchner Parks
- Die Spielnachmittage der Stadt – ab sofort sonntags in den Parks
- Fest im Gemeinschaftsgarten zum Tag der Städtebauförderung
- „Lange Nacht der neuen Dramatik“ in den Münchner Kammerspielen
- Veranstaltungen im Stadtmuseum am Wochenende
- DOK.special im Jüdischen Museum München
- Veranstaltung „Hörgang 2018“ in Neuhausen – Nymphenburg
- „Lüften mit dem Smartphone“: Infoabend im Bauzentrum München
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter kondoliert zum Tod von Dr. Wolfgang Zacharias
Oberbürgermeister Dieter Reiter kondoliert der Witwe von Dr. Wolfgang Zacharias zum Tod ihres Mannes: „Mit Trauer und Bestürzung habe ich vom Tod Ihres…Zwischenergebnisse der städtischen NO2-Messungen für 1. Quartal
Seit Jahresanfang laufen an 20 repräsentativen Standorten im Stadtgebiet ergänzende NO2-Messungen im Auftrag des Referats für Gesundheit und Umwelt. Diese…MünchenHandbuch 2018 erschienen
RathausSoeben ist die aktualisierte Ausgabe des MünchenHandbuchs erschienen, das Fragen zu allen wichtigen Themen der Stadtverwaltung beantwortet – zum Beispiel:…Informationsveranstaltung zur Planung des Tunnels Englischer Garten
Seehaus im Englischen GartenDas Baureferat informiert am Samstag, 5. Mai, über den geplanten Tunnel unter dem Englischen Garten. Von 15 bis 18 Uhr besteht für alle interessierten…AKIM ab Mai wieder am Gärtnerplatz
GärtnerplatzKonfliktmanagerinnen und -manager der Stelle für allparteiliches Konfliktmanagement in München (AKIM) sind von Mai bis Mitte September wieder am Gärtnerplatz…Beflaggung zum Europatag
MarienplatzAnlässlich der Europawoche 2018 werden von Donnerstag, 3. Mai, bis Mittwoch,16. Mai, der Marienplatz und der Europaplatz beflaggt.Sporteln bei „Fit im Park“ – ab jetzt wieder täglich in Münchner Parks
Mit einem großen Sport- und Spielfest hat der FreizeitSport des Referats für Bildung und Sport am Maifeiertag seinen Saisonauftakt gefeiert. Im Ostpark…Die Spielnachmittage der Stadt – ab sofort sonntags in den Parks
Auf Stelzen laufen und mit dem Einrad fahren, Hockey spielen, jonglieren und balancieren – bei den kostenlosen Spielnachmittagen der Stadt geht es ab sofort…Fest im Gemeinschaftsgarten zum Tag der Städtebauförderung
Rosenheimer Straße 245Am Samstag, 5. Mai, ab 14.30 Uhr lädt das Referat für Stadtplanung und Bauordnung zum diesjährigen Tag der Städtebauförderung zu einem Fest im…„Lange Nacht der neuen Dramatik“ in den Münchner Kammerspielen
Maximilianstraße 26Zum 5. Mal findet in den Münchner Kammerspielen in der Maximilianstraße 26-28 die „Lange Nacht der neuen Dramatik“ mit bisher unveröffentlichten Werken…Veranstaltungen im Stadtmuseum am Wochenende
Münchner StadtmuseumAm kommenden Wochenende bietet das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, gleich drei Veranstaltungen an: - Am Samstag, 5. Mai, 15 Uhr, findet eine Führung…DOK.special im Jüdischen Museum München
St.-Jakobs-Platz 16Das Jüdische Museum München, St.-Jakobs-Platz 16, ist in diesem Jahr als Spielort im Rahmen des DOK.special mit dabei. Inspiriert von der Ausstellung „ A…Veranstaltung „Hörgang 2018“ in Neuhausen – Nymphenburg
Die Veranstaltung„Hörgang“ 2018 lädt am Samstag, 5. Mai, ab 20 Uhr zu einer literarischen Entdeckungstour durch Neuhausen – Nymphenburg ein. An über 30…„Lüften mit dem Smartphone“: Infoabend im Bauzentrum München
Willy-Brandt-Allee 10Am Montag, 7. Mai, 18 bis 19 Uhr, geht es im Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, um das Thema „Lüften mit dem Smartphone“. Der Begriff…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 2. Mai 2018, 20 Uhr
Deutsches Theater, Schwanthalerstraße 13Oberbürgermeister Dieter Reiter begrüßt zur Eröffnung des 33. Internationalen Dokumentarfilmfestivals München die Gäste. An elf Festivaltagen werden beim…Donnerstag, 3. Mai 2018, 10 Uhr
NS-Dokumentationszentrum München, Max-Mannheimer-Platz 1, Besprechungsraum im 5. StockKulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers stellt in einem Pressegespräch die neue Direktorin des NS-Dokumentationszentrums vor. Professorin Dr. Mirjam Zadoff wird…Samstag, 5. Mai 2018, 9 Uhr
Bildungszentrum der Volkshochschule München, Einsteinstraße 28Das BarCamp #MucGov18 geht in die zweite Runde. IT-Referent Thomas Bönig wird die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrüßen. Die Keynote übernimmt Christiane…Samstag, 5. Mai 2018, 14.30 Uhr
Rosenheimer Straße 245Stadträtin Heide Rieke (SPD-Fraktion) begrüßt in Vertretung des Oberbürgermeisters im Rahmen des diesjährigen Tages der Städtebauförderung zu einem Fest…Samstag, 5. Mai 2018, 19 Uhr
Münchner Kammerspiele, Kammer 1, Maximilianstraße 26-28Stadtrat Dr. Wolfgang Heubisch (FDP - HUT Stadtratsfraktion) übergibt in Vertretung des Oberbürgermeisters im Rahmen der Langen Nacht der neuen Dramatik den…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 9. Mai 2018, 18.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen – Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Fredy Hummel-Haslauer…Mittwoch, 9. Mai 2018, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Christliche Flüchtlinge in Unterkünften der Landeshauptstadt München
Rathaus Umschau 83 / 2018 (02.05.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Dr. Reinhold Babor (CSU-Fraktion) vom 30.1.2017Sicherheit in Asylbewerberheimen – Konsequenzen aus dem neuen Integrationsgesetz
Rathaus Umschau 83 / 2018 (02.05.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 1.9.2017Medikamentenlagerung für obdachlose chronisch Erkrankte
Rathaus Umschau 83 / 2018 (02.05.2018)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Jutta Koller und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 1.12.2017Silvesterfeuerwerk im Olympiapark entgegen städtischer Olympiaparkverordnung: Was tut die Stadt?
Rathaus Umschau 83 / 2018 (02.05.2018)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 4.1.2018
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Sonntag, 6. Mai: Bus-Umleitung im Münchner Norden wegen Laufveranstaltung (MVG)
Sonntag, 6. Mai: StadtBus 135 erst ab 11.30 Uhr in Betrieb (MVG)
Ismaninger Straße: Gleiserneuerung ab 7. Mai - Tram 17: Ersatzverkehr im Münchner Osten - Tram 19: Neue Linienführung nach Berg am Laim Bf. (MVG)
U-Bahnhof Marienplatz: Umwege wegen Rolltreppenerneuerung (MVG)
16. MVV-Stadtrallye am 5. Mai 2018 (MVV)