Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Als bayerische Volksschauspielerin war Ilse Neubauer schon in vielen Kult-Fernsehserien mit dabei: vom „Meister Eder und sein Pumuckl“ über „Irgendwie…
Auf dem rund 8,7 Hektar großen PaketPost-Areal zwischen Arnulfstraße, Birketweg und Wilhelm-Hale-Straße entsteht ein neues urbanes Quartier mit zirka 1.100…
Das Gewerbegebiet Kirschgelände zwischen der Bahnlinie München-Ingolstadt und Kirschstraße mit Nähe zum Oertelplatz wird in ein Wohnquartier umstrukturiert.…
Am Sonntag, 15. März 2020, finden in ganz Bayern die Kommunalwahlen statt. In der Landeshauptstadt werden der Stadtrat und die 25 Bezirksausschüsse neu…
Am Freitag, 11. Oktober, informiert das Kreisverwaltungsreferat auf dem Karl-Heinrich-Ulrichs-Platz in der Isarvorstadt zum Thema Fahrradstraßen in München.…
Der München Marathon am Sonntag, 13. Oktober, gehört zu den Highlights im Sportkalender der Stadt. Da darf die Landeshauptstadt München natürlich nicht…
Auf dem Grundstück St.-Veit-Straße 46 in Berg am Laim errichtet das Baureferat eine neue fünfzügige Grundschule mit Zweifachsporthalle und Tiefgarage. Die…
Braucht mein Kind wirklich ein Smartphone? Wie werden digitale Medien sinnvoll in der Kita eingesetzt? Antworten auf solche Fragen rund um Kinder und ihre…
Das Bauzentrum München, Willy-Brandt-Allee 10, lädt am Montag, 14. Oktober, 18 Uhr, zum Infoabend „Ladestation für E-Mobil in der Garage: Anforderungen und…
Am kommenden Wochenende finden folgende Veranstaltungen im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, statt: -In der Reihe „Figurentheater der Gegenwart“…
Das Kulturreferat, Bereich Volkskultur, lädt wieder zum Tanztee: Am Sonntag, 13. Oktober, von 15 bis 17 Uhr, spielt das „kleine Tanztee-Syndikat“ in der…
Stadträtin Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters bei der Eröffnungsfeier der Kindertagesstätte das Grußwort.…
Kulturreferent Anton Biebl begrüßt die Gäste beim Tag der Familienforschung des Bayerischen Landesvereins für Familienkunde. Von 10 bis 17 Uhr können sich…
Alten- und Service-Zentrum (ASZ) Moosach, Gubestraße 5
Bürgermeisterin Christine Strobl spricht ein Grußwort im Rahmen der Feier „20 Jahre ASZ Moosach, 60 Jahre AWO Ortsverein Moosach-Hartmannshofen und 100…
Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing-Lochhausen-Langwied). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Sebastian Kriesel…
Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Jutta Koller, Dominik Krause, Thomas Niederbühl, Angelika Pilz-Strasser, Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – rosa Liste) vom 25.6.2019
Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (damals Fraktion FDP – HUT) vom 25.7.2019
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Renate Kürzdörfer, Horst Lischka, Gerhard Mayer, Cumali Naz, Marian Offman, Helmut Schmid und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (FDP – mut Stadtratsfraktion)