Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 12.11.2019 (Ausgabe 215)
Rathaus Umschau vom 12.11.2019 (Ausgabe 215)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- European Championships 2022 nach München vergeben
- Erinnerungsort zum Oktoberfest-Attentat
- Erster Spatenstich für den Bildungscampus Riem
- Christbaum auf dem Marienplatz aufgestellt
- Ehrungen im Bereich der Münchner Volkskultur
- „München – gesund vor Ort“: Ergebnisse für Feldmoching-Hasenbergl
- PLATFORM feiert zehnjähriges Bestehen mit großem Fest
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
European Championships 2022 nach München vergeben
(12.11.2019 – teilweise voraus) Nun ist es offiziell: Die Landeshauptstadt München wird die European Championships 2022 ausrichten. Die Dachorganisation…Erinnerungsort zum Oktoberfest-Attentat
RathausAuf der Theresienwiese soll künftig ein skulptural gestaltetes Informationsangebot an das Oktoberfest-Attentat am 26. September 1980 erinnern. Damit wird…Erster Spatenstich für den Bildungscampus Riem
Joseph-Wild-StraßeBürgermeisterin Christine Strobl und Stadtschulrätin Beatrix Zurek haben gemeinsam mit dem technischen Geschäftsführer der MRG Maßnahmeträger…Christbaum auf dem Marienplatz aufgestellt
MarienplatzDer Christbaum auf dem Marienplatz steht. Heute morgen um 6 Uhr früh hat der Landkreis Freyung-Grafenau die 21 Meter hohe Fichte aus dem Bayerischen Wald…Ehrungen im Bereich der Münchner Volkskultur
Die Stadt München ehrt jährlich Persönlichkeiten und Gruppierungen aus dem Bereich der Münchner Volkskultur. Mit der „Ehrenmedaille für Verdienste um die…„München – gesund vor Ort“: Ergebnisse für Feldmoching-Hasenbergl
FeldmochingDas Projekt „München – gesund vor Ort“ legt im Rahmen einer Stadtteilkonferenz am Freitag, 15. November, 9.30 Uhr, Kulturzentrum 2411, Blodigstraße 4,…PLATFORM feiert zehnjähriges Bestehen mit großem Fest
Kistlerhofstraße 70Die PLATFORM feiert ihr zehnjähriges Bestehen mit der Ausstellung „Komplizen“, offenen Ateliers und einer Musikparty bis in die Morgenstunden am kommenden…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 13. November 2019, 13 Uhr
Museum Fünf Kontinente, Maximilianstraße 42Bürgermeisterin Christine Strobl überbringt am Fachtag zum 30-jährigen Jubiläum von Donna Mobile AKA e. V. die Grußworte der Landeshauptstadt. Die…Mittwoch, 13. November 2019, 14 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalDie Referentin für Gesundheit und Umwelt, Stephanie Jacobs, und Stadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk laden zu einem Stadtrats-Hearing zum Thema…Mittwoch, 13. November 2019, 18 Uhr
LiteraturhausStadträtin Dr. Evelyne Menges (CSU-Fraktion) überreicht in Vertretung des Oberbürgermeisters langjährigen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr die…Mittwoch, 13. November 2019, 19 Uhr
Gasteig, Carl-Orff-Saal, Rosenheimer Straße 5Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht zur Eröffnung des 10. Literaturfests München. Timothy Garton Ash, der britische Historiker und profunde Kenner der…Freitag, 15. November 2019, 9.30 Uhr
Kulturzentrum 2411, Blodigstraße 4Das Projekt „München – gesund vor Ort“ legt im Rahmen einer Stadtteilkonferenz erste Ergebnisse für den Stadtbezirk Feldmoching-Hasenbergl vor.…Freitag, 15. November 2019, 11.30 Uhr
Skybar, Gasteig, 4. Stock, Rosenheimer Straße 5Pressekonferenz zu RODEO 2020 – Festival der Freien Tanz- und Theaterszene mit Kulturreferent Anton Biebl. Vorgestellt werden die neue Leitung „Kollektiv“…Freitag, 15. November 2019, 14 Uhr
Hochschule für Philosophie München, Kaulbachstraße 31 aBürgermeisterin Christine Strobl überbringt anlässlich der 20-Jahr-Feier der Stiftung Kolibri die Grußworte der Landeshauptstadt. Die Stiftung Kolibri…Freitag, 15. November 2019, 15 Uhr
Olympia-SchwimmhalleOberbürgermeister Dieter Reiter gibt den Startschuss zur Wiedereröffnung der modernisierten Olympia-Schwimmhalle, die in den vergangenen drei Jahren saniert…Freitag, 15. November 2019, 19 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Christine Strobl und Kulturreferent Anton Biebl überreichen Auszeichnungen im Bereich der Münchner Volkskultur. Mit der „Ehrenmedaille für…Freitag, 15. November 2019, 19.30 Uhr
Lenbachhaus, Luisenstraße 33Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) begrüßt in Vertretung des Oberbürgermeisters die Gäste der Jahrestagung des International Council of Museums (ICOM).
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 19. November 2019, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 19. November 2019, 19 Uhr
Dreifachturnhalle an der Gaißacher Straße 8 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 7 (Sendling-Westpark). Die Versammlungsleiterin Stadträtin Dr. Evelyne Menges, stellvertretende Vorsitzende der…Dienstag, 19. November 2019, 19.30 Uhr
Gaststätte „Königlicher Hirschgarten“, Stadl, Hirschgarten 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen-Nymphenburg).Dienstag, 19. November 2019, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Naupliastraße 2 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing-Harlaching).Dienstag, 19. November 2019, 19 Uhr
Kulturzentrum 2411, Blodigstraße 4, 3. Stock (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching-Hasenbergl). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Auerbach statt.Dienstag, 19. November 2019, 19 Uhr
Turnhalle der Georg-Büchner-Realschule, Droste-Hülshoff-Straße 5 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 25 (Laim). Der Versammlungsleiter Stadtrat Alexander Reissl, CSU-Fraktion, und der Bezirksausschussvorsitzende Josef…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Anfrage I: Stadion für Amateurinnen und Amateure
Rathaus Umschau 215 / 2019 (12.11.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion) vom 5.2.2019Arbeiterstrich kann verboten werden?
Rathaus Umschau 215 / 2019 (12.11.2019)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (damals Fraktion FDP – HUT) vom 29.7.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Jungen Menschen gesellschaftliche Teilhabe ermöglichen – Berufsbezogene Jugendhilfe in München weiter ausbauen und fördern!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller, Cumali Naz, Marian Offman und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)Dienerstraße
Antrag Stadtrat Alexander Reissl (CSU-Fraktion)Wohn-und Geschäftshaus Fürstenrieder Straße/Waldfriedhofstraße – eine never ending story?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Dr. Evelyne Menges, Otto Seidl und Johann Stadler (CSU-Fraktion)München-Zulage auch für Beschäftigte der städtischen München Klinik
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl, Mario Schmidbauer und Andre Wächter (Fraktion Bayernpartei)Die Landeshauptstadt München bewirbt sich um den Preis für die Grüne Hauptstadt Europas 2023 (European Green Capital Award)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Herbstlicher Nachwuchs in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)