Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Das Baureferat hat sich wie jedes Jahr gründlich auf den Winterdienst vorbereitet. Über 1.000 Einsatzkräfte sowie mehr als 600 Fahrzeuge stehen bereit, in…
Für den Aufbau und die Konzeption der handwerklich-pädagogischen Projektwerkstatt wird Walter Dirr mit der Kerschensteiner-Medaille ausgezeichnet. Im Rahmen…
Wie soll die Region München im Jahr 2040 aussehen? Was muss alles getan werden, um diese Zukunftsvorstellungen zu erreichen? Das haben die Teilnehmerinnen und…
Mit ihrer Unterschrift unter den neuen Tarifvertrag haben Personal- und Organisationsreferent Dr. Alexander Dietrich und der Münchner ver.di-Geschäftsführer…
Der technische Defekt an der Turniergruppe des Figurenspiels im Rathausturm, der am 3. November aufgetreten war, ist behoben. Die Ursache lag im elektrischen…
Weg von der linearen Wegwerfgesellschaft hin zu einer zirkulären Wirtschaft: Um Ressourcen und Klima zu schonen, ist ein Umdenken mehr als geboten. Aus diesem…
Der Wohnungsbau ist einem dynamischen Wandel unter- worfen. Die Vielfalt der Lebensstile verändert die Wohnungsbedürfnisse. Neben der klassischen Familie gibt…
Zwei Unternehmen, Kontextlab sowie Kugel und Niere aus München, sind dieses Jahr Preisträger der Auszeichnung „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland“.…
Zum 70. Geburtstag des Komponisten Nikolaus Brass widmet ihm das Ensemble Zeitsprung am Montag, 18. November, 20 Uhr, im schwere reiter, Dachauer Straße 114,…
Beim Interaktiv-Salon am Freitag, 15. November, in der Münchner Stadtbibliothek, Am Gasteig, Rosenheimer Straße 5, werden ab 19 Uhr Ausschnitte aus dem Film…
Horst Schiller, Hauptabteilungsleiter Tiefbau im Baureferat, empfängt in Vertretung der Baureferentin Bürgerinnen und Bürger, die an der Aktion „Bei Anruf…
Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht zur Eröffnung der 33. Jüdischen Kulturtage. Die Veranstaltungsreihe zeigt die Vielfalt und den Reichtum jüdischer…
Stadträtin Renate Kürzdörfer (SPD-Fraktion) nimmt in Vertretung des Oberbürgermeisters an der Gedenkfeier zum Volkstrauertrag 2019 teil. Gegen 11.30 Uhr…
Bürgermeisterin Christine Strobl und Sozialreferentin Dorothee Schiwy stellen das geplante Maßnahmenpaket zur Versorgung älterer Menschen in München vor.…
Stadtschulrätin Beatrix Zurek spricht zur Eröffnung der Wahl des Gemeinsamen Elternbeirats für die Horte und Tagesheime der Landeshauptstadt München ein…
Pfarrsaal St. Michael, Schussenrieder Straße 4 (rollstuhlgerecht)
Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing-Lochhausen-Langwied). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Sebastian Kriesel…
Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller, Cumali Naz und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion) vom 28.5.2019
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Bettina Messinger, Dr. Ingo Mittermaier, Christian Müller, Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Bettina Messinger, Dr. Ingo Mittermaier, Christian Müller, Marian Offman, Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Bettina Messinger, Dr. Ingo Mittermaier, Christian Müller, Heide Rieke und Jens Röver (SPD-Fraktion)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Sabine Krieger, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Sabine Krieger, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Sabine Krieger, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Sabine Krieger, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Sabine Krieger, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Sabine Krieger, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Sabine Krieger, Oswald Utz und Sebastian^ Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste)