Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 13.12.2019 (Ausgabe 238)
Rathaus Umschau vom 13.12.2019 (Ausgabe 238)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter dringt auf Lösung bei Münchner S-Bahn-Störungen
- Gesundheitsbeirat stellt Positionspapier „Gesundheit im Alter“ vor
- Städtischer Lehrer von Selbach Umwelt-Stiftung ausgezeichnet
- Stadt vergibt wieder Mietzuschüsse für Musikproberäume
- Veranstaltungen im Münchner Stadtmusem
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter dringt auf Lösung bei Münchner S-Bahn-Störungen
RathausWegen der anhaltenden Störungen bei der Münchner S-Bahn bittet Oberbürgermeister Dieter Reiter den bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder in…Gesundheitsbeirat stellt Positionspapier „Gesundheit im Alter“ vor
HarlachingDer Gesundheitsbeirat der Stadt München unter Vorsitz der Referentin für Gesundheit und Umwelt, Stephanie Jacobs, hat dem Stadtrat das Positionspapier 2018…Städtischer Lehrer von Selbach Umwelt-Stiftung ausgezeichnet
UniversitätDie Landeshauptstadt München hat im Stadtrat beschlossen, die Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) künftig noch stärker in allen Bildungsbereichen zu…Stadt vergibt wieder Mietzuschüsse für Musikproberäume
Die Stadt vergibt für Münchner Musikschaffende und Ensembles wieder einen dreijährigen Mietzuschuss für Musikproberäume. Bis Donnerstag, 9. Januar, können…Veranstaltungen im Münchner Stadtmusem
St.-Jakobs-Platz 1Das Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, lädt am kommenden Wochenende zu folgenden Veranstaltungen ein: - Am Samstag, 14. Dezember, startet um 15 Uhr die…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 17. Dezember 9.30 UhrKreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal 14.00 UhrFinanz-/Verwaltungs- und Personalausschuss – Kleiner Sitzungssaalim…
Terminhinweise für Medien
Sonntag, 15. Dezember 2019, 12 Uhr
Marienplatz, MVG-Kundencenter, ZwischengeschossPresse- und Fototermin zum Start der neuen MVV-Tarifstruktur mit Oberbürgermeister Dieter Reiter, dem bayerischen Verkehrsminister Dr. Hans Reichhart,…Sonntag, 15. Dezember 2019, 17 Uhr
Karmelitenkirche St. Nikolaus, Karmeliterstraße 1Kardinal Reinhard Marx eröffnet im Beisein von Stadtschulrätin Beatrix Zurek die Ausstellung „Touch Me! Andachtsbild 2020“ und verleiht die Preise in dem…Montag, 16. Dezember 2019, 9 Uhr
Elly-Heuss-Realschule, Ungsteiner Straße 46Die Städtische Elly-Heuss-Realschule erhält den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Die Verleihung erfolgt im Rahmen eines kleinen…Dienstag, 17. Dezember 2019, 16 Uhr
Rathaus, Zimmer 293Oberbürgermeister Dieter Reiter nimmt das „Friedenslicht aus Bethlehem“ in Empfang. Überbringer ist die Arbeitsgruppe Friedenslicht München des Rings…Dienstag, 17. Dezember 2019, 19 Uhr
Augustiner-Keller, Arnulfstraße 52Bürgermeisterin Christine Strobl überbringt anlässlich der Jubiläumsfeier „100 Jahre AWO“ die Grußworte der Landeshauptstadt. Das vielfältige…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 21. Dezember 2019, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt-Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Artenvielfalt in München 5: Kein Tricksen mehr bei Ausgleichsflächen – wirksame Vollzugskontrolle bei der Anlage und Pflege von Kompensationsflächen
Rathaus Umschau 238 / 2019 (13.12.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Sabine Krieger und Angelika Pilz-Strasser (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 18.4.2019Rechtsgutachten für ehemalige GBW-Wohnungen: Kann der Zuwendungszweck der Förderdarlehen noch erreicht werden?
Rathaus Umschau 238 / 2019 (13.12.2019)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) und Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke) vom 6.8.2019
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Fahrradabstellanlage am Laimer S-Bahnhof realisieren!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Bettina Messinger, Christian Müller, Marian Offman, Jens Röver und Dr. Constanze Söllner- Schaar (SPD-Fraktion)Informationsveranstaltung zur Situation der Uiguren in China
Antrag Stadtrats-Mitglieder Christian Müller, Cumali Naz, Marian Offman, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Erhöhung des Bekleidungszuschusses für die Beschäftigten der kommunalen Verkehrsüberwachung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Horst Lischka, Cumali Naz, Marian Offman, Helmut Schmid und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Seilbahnen als Perspektive der Mobilität – schnelle Information des Stadtrates über das Projekt am Frankfurter Ring und Vernetzung der städtischen Überlegungen mit den Plänen des Landkreises
Antrag Stadtrat Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Mäuse und Ratten in der Innenstadt
Anfrage Stadträte Richard Quaas und Alexander Reissl (CSU-Fraktion)Walter-Sedlmayr-Platz reloaded
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexander Reissl, Manuel Pretzl und Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion)KiTa-Finder verbessern; Tage der offenen Tür anzeigen
AntragStadtrats-Mitglieder Professor Dr. Jörg Hoffmann, Dr. Michael Mat- tar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (FDP – Fraktion)IsarCard Abo – MVG Rad-Nutzung inklusive!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)IsarCard Semester – MVG Rad-Nutzung inklusive!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP)