Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 06.08.2020 (Ausgabe 148)
Rathaus Umschau vom 06.08.2020 (Ausgabe 148)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Badeverbot und erweitertes Verbot zum Befahren der Isar
- Gesundheitsreferentin ruft zur Einhaltung der „AHA-Regeln“ auf
- Start des Elektromobil-Verleihs im Tierpark Hellabrunn
- Digitale Ausbildungsmesse: Jetzt als Ausbildungsbetrieb anmelden
- Stelle für Gemeinwesenmediation feiert zehnjähriges Jubiläum
- AWM-Umfrage: Top-Themen „Zero Waste“ und Recycling
- Stadtmuseum: Einführung in die Ausstellung „Ready to go!“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Badeverbot und erweitertes Verbot zum Befahren der Isar
Aktuell gilt ein Badeverbot und ein erweitertes Verbot zum Befahren der Isar mit kleinen Fahrzeugen ohne eigene Triebkraft und sonstigen Schwimmkörpern…Gesundheitsreferentin ruft zur Einhaltung der „AHA-Regeln“ auf
Gesundheitsreferentin Stephanie Jacobs ruft die Münchnerinnen und Münchner dazu auf, in der Urlaubssaison die coronabedingten Hygiene- und Abstandsregeln…Start des Elektromobil-Verleihs im Tierpark Hellabrunn
Ab heute steht der neue städtische Service, der „Elektromobil-Verleih im Münchner Tierpark“, allen Besucherinnen und Besuchern zur Verfügung, die den…Digitale Ausbildungsmesse: Jetzt als Ausbildungsbetrieb anmelden
Betriebe, die noch unbesetzte Ausbildungsplätze haben, können sich noch bis Sonntag, 16. August, kostenfrei als ausstellender Betrieb zur Ausbildungsmesse…Stelle für Gemeinwesenmediation feiert zehnjähriges Jubiläum
Die Stelle für Gemeinwesenmediation (SteG) feiert ihren zehnten Geburtstag. Bürgermeisterin Verena Dietl und Sozialreferentin Dorothee Schiwy haben deshalb…AWM-Umfrage: Top-Themen „Zero Waste“ und Recycling
Für die Münchnerinnen und Münchner zählen Abfallvermeidung sowie die zirkuläre Wirtschaft zu den wichtigsten Aspekten einer nachhaltigen Abfallwirtschaft.…Stadtmuseum: Einführung in die Ausstellung „Ready to go!“
St.-Jakobs-Platz 1Am Sonntag, 9. August, zwischen 14 und 16 Uhr, können Interessierte im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, eine Einführung in die Ausstellung „Ready…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 6. August 2020, 18 Uhr
Rathaus, Laden an der DienerstraßeKommunalreferentin Kristina Frank spricht Grußworte zur Eröffnung der Ausstellung „Best Before End“, eine Einzelausstellung mit Original-Kunstwerken des…Freitag, 7. August 2020, 9 Uhr
Münchenstift, Haus St. Martin, St.-Martin- Straße 34Bürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzende Verena Dietl stellt zusammen mit Siegfried Benker, Geschäftsführer der Münchenstift, auf der…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Sicherstellung der Veranstaltung SPIELWIESN und FORSCHA
Rathaus Umschau 148 / 2020 (06.08.2020)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Beatrix Burkhardt und Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion) vom 13.8.2019Das Rathaus bekommt einen Still- und Wickelraum
Rathaus Umschau 148 / 2020 (06.08.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Berger, Katrin Habenschaden, Angelika Pilz-Strasser, Dr. Florian Roth, Oswald Utz und Sebastian Weisenburger (Fraktion Die Grünen – Rosa Liste) vom 21.1.2020Städtische Fachakademie für Sozialpädagogik als Berufsfachschule anerkennen
Rathaus Umschau 148 / 2020 (06.08.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider, Tobias Ruff und Johann Sauerer (ÖDP) vom 28.1.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Radrenn-Trainingsstrecke zwischen der Allianz-Arena und dem Fröttmaninger Berg verstätigen!
Antrag Stadträtinnen Alexandra Gaßmann und Ulrike G rimm (CSU-Fraktion)Städtische Sportzuschüsse analog zum Freistaat erhöhen
Antrag Stadträtinnen Alexandra Gaßmann und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion)Ende für das Taubenhaus am Hauptbahnhof?(Fraktion ÖDP/FW)
Das KVR beim Wort nehmen – Versicherungsamt bleibt in Pasing (Fraktion ÖDP/FW)