Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 05.08.2020 (Ausgabe 147)
Rathaus Umschau vom 05.08.2020 (Ausgabe 147)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Hochwasser: Sperrungen an Isar und Surferwellen
- Masernschutzgesetz: Stadtrat genehmigt notwendige Stellen
- Sportbürgermeisterin und Sportbeirat im Dialog
- Vergabe der Produktionsstipendien für die Popmusikszene
- Christine Wunnicke erhält den Literaturpreis 2020
- Förderpreise der Stadt im Tanz- und Theaterbereich
- Stipendien und Gedächtnispreis für Musik vergeben
- Vergabe der Arbeitsstipendien für Münchner Autorinnen und Autoren
- Starter-Filmpreise der Landeshauptstadt München vergeben
- Künstlerinnen und Künstler für Europa ausgezeichnet
- „Sommer in der Stadt“: Führungen durch Münchens Stadtviertel
- Beginn der Schwammerlsaison: Pilzberatungsstellen öffnen
- Führung und Stadtrundgang „München kompakt“
- Sommerkonzert in Schwabing West
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Hochwasser: Sperrungen an Isar und Surferwellen
FlaucherstegDas Isar-Hochwasser hat letzte Nacht mit 3,87 Metern den Scheitelpunkt erreicht. Der Isarpegel wird im Laufe des Tages langsam wieder fallen. Aus…Masernschutzgesetz: Stadtrat genehmigt notwendige Stellen
Der Feriensenat des Stadtrats hat in seiner heutigen Sitzung zehn Stellen für den Vollzug des Masernschutzgesetzes beim Referat für Gesundheit und Umwelt…Sportbürgermeisterin und Sportbeirat im Dialog
RathausDie Münchner Sportvereine bieten seit vielen Jahren ein vielfältiges und qualitätsreiches Sportangebot. Es ist das Ziel der Breitensportbetreuung der…Vergabe der Produktionsstipendien für die Popmusikszene
Die Produktionsstipendien im Bereich Popmusik der Stadt München werden in diesem Jahr an Elena Rud, „Florian Paul und die Kapelle der letzten Hoffnung“ und…Christine Wunnicke erhält den Literaturpreis 2020
UniversitätMit dem Literaturpreis der Stadt München wird die Schriftstellerin Christine Wunnicke für ihr herausragendes literarisches Gesamtwerk geehrt. Der…Förderpreise der Stadt im Tanz- und Theaterbereich
Die Landeshauptstadt München vergibt alle zwei Jahre einen jeweils mit 6.000 Euro dotierten Förderpreis im Bereich Theater sowie im Bereich Tanz. Für…Stipendien und Gedächtnispreis für Musik vergeben
AubingMit den Stipendien der Landeshauptstadt München im Bereich Musik in Höhe von jeweils 6.000 Euro werden in diesem Jahr Carlos Cipa, Ludwig Himpsl, June Young…Vergabe der Arbeitsstipendien für Münchner Autorinnen und Autoren
Die Landeshauptstadt München vergibt die diesjährigen Arbeitsstipendien für Münchner Autorinnen und Autoren zur Realisierung eines literarischen Projekts an…Starter-Filmpreise der Landeshauptstadt München vergeben
Die Landeshauptstadt München fördert und unterstützt Münchens Filmszene und vergibt jährlich Preise an den Regie-Nachwuchs für künstlerisch herausragende…Künstlerinnen und Künstler für Europa ausgezeichnet
Als abschließende Aktion haben drei Künstlerinnen und Gruppen die „europeans in art-Awards“ des ersten Münchner Europa-Mai 2020 erhalten.…„Sommer in der Stadt“: Führungen durch Münchens Stadtviertel
KönigsplatzBei der Aktion „Sommer in der Stadt“ versüßen Open-Air-Kultur-Programme, Sportangebote und Volksfestflair den Daheimgebliebenen und ihren Gästen die…Beginn der Schwammerlsaison: Pilzberatungsstellen öffnen
Implerstraße 9Von Montag, 10. August, bis Montag, 12. Oktober, haben die Pilzberatungsstellen wieder geöffnet. Schwammerlsucher haben jeden Montag die Gelegenheit, ihre…Führung und Stadtrundgang „München kompakt“
St.-Jakobs-Platz 1Am Freitag, 7. August, um 16.30 Uhr können Interessierte im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, an der Führung „München kompakt“ durch die…Sommerkonzert in Schwabing West
AckermannbogenDer Bezirksausschuss 4 (Schwabing West) lädt am Samstag, 8. August, um 17 Uhr auf dem Stadtplatz am Ackermannbogen (Georg-Birk-Straße) zu einem kostenlosen…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 5. August 2020, 19 Uhr
Gasteig, Rosenheimer Platz 5, Bühne auf dem Celibidache-ForumIm Rahmen des Programms „Sommer in der Stadt“ öffnet auch die Bühne am Gasteig. Stadtdirektor Marek Wiechers spricht in Vertretung des Kulturreferenten…Donnerstag, 6. August 2020, 11.30 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalBürgermeisterin Verena Dietl und Sozialreferentin Dorothee Schiwy stellen die bundesweit einzigartige Stelle für Gemeinwesenmediation (SteG) vor, die dieses…Donnerstag, 6. August 2020, 14 Uhr
Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1Stadtbaurätin Professorin Elisabeth Merk besucht das Mini-München Stadtplanungsbüro. Um 15 Uhr nimmt sie im Großen Sitzungssaal im Rathaus am Mini-München…Donnerstag, 6. August 2020, 18 Uhr
Rathaus, Laden an der DienerstraßeKommunalreferentin Kristina Frank spricht Grußworte zur Eröffnung der Ausstellung „Best Before End“, eine Einzelausstellung mit Original-Kunst- werken des…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Pflegekräften den Rücken stärken I – Städtische Wohnungsbaugesellschaften stellen speziell geförderte Wohnungen für Pflegekräfte zur Verfügung
Rathaus Umschau 147 / 2020 (05.08.2020)Antwort auf: Antrag Dr. Reinhold Babor, Sabine Bär, Alexandra Gaßmann, Dr. Evelyne Menges und Professor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion) vom 5.2.2020Die aktuellen Räumlichkeiten des ASZ Sendling auch weiterhin nutzen!
Rathaus Umschau 147 / 2020 (05.08.2020)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Ulrike Boesser, Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Renate Kürzdörfer, Christian Müller, Cumali Naz, Marian Offman, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 12.02.2020Klimaschutzinvestitionen in Abhängigkeit von CO2-Emissionen
Rathaus Umschau 147 / 2020 (05.08.2020)Antwort auf: Antrag Stadträtin Brigitte Wolf (Die Linke) vom 11.3.2020
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Ist die Versorgung mit Lehrpersonal im Realschulbereich gesichert?
Anfrage Stadträte Fabian Ewald und Jens LutherSchulgebäude digital erfassen
Antrag Stadträte Leo Agerer, Fabian Ewald und Jens Luther (CSU-Fraktion)